Glücksspielexperte
Loading ...
Obwohl in den letzten beiden Jahren mit der SV Elversberg (2022/23) sowie Preußen Münster und dem SSV Ulm (2023/24) gleich drei Vereine aus der Regionalliga direkt in die 2. Bundesliga durchmarschiert sind, hat bei Energie Cottbus im Sommer niemand auch nur einen Gedanken daran verschwendet, dass die 3. Liga eine Durchgangsstation sein könnte. Die Winterpause verbringen die Lausitzer aber auf dem zweiten Platz mit bereits fünf Punkten Vorsprung auf Rang drei, sodass auch mit Blick auf 37 eingefahrene Zähler Träume vom Aufstieg alles andere als unangebracht sind.
Trainer Claus-Dieter Wollitz war in den vergangenen Wochen zwar spürbar darum bemüht, die Euphorie und damit auch die Erwartungshaltung an die Rückrunde zu bremsen, doch sollte der FC Energie gut ins neue Jahr kommen und rasch die letzten für den Klassenerhalt noch fehlenden Punkte einfahren, ist eine Korrektur der Zielsetzung im Frühjahr gut möglich.
Schon auf dem Wintertransfermarkt könnte man in Cottbus derweil ein Ausrufezeichen setzen und recht deutlich machen, die sich bietende Chance auf die 2. Liga beim Schopfe packen zu wollen. Denn der FC Energie bemüht sich um eine Rückkehr von Erik Engelhardt, der im Trikot des VfL Osnabrück auch in Liga zwei schon seine Qualitäten unter Beweis gestellt hat.
„Wir sind mit dem Spieler im Kontakt“, bestätigte Cottbus-Präsident Sebastian Lemke gegenüber „Tag24“ einen Bericht der „Bild“, laut dem sich der FC Energie um Engelhardt bemüht und sich beide Vereine auch schon in Verhandlungen über die Modalitäten eines Transfers befinden sollen.
Dass Cottbus Engelhardt verpflichten möchte, ist kein Zufall. Schließlich genießt der 26 Jahre alte Angreifer seit der Saison 2021/22 in der Lausitz einen exzellenten Ruf. In 34 Spielen der Regionalliga Nord verbuchte der frühere U19-Nationalspieler 19 Tore und 14 Vorlagen, die allerdings nicht zum Aufstieg in die 3. Liga reichten. Engelhardt zog deshalb nach nur einem Jahr weiter zum VfL Osnabrück und steuerte elf Treffer und acht Assists zum Aufstieg der Lila-Weißen in die 2. Bundesliga bei. Auch in Liga zwei fand sich der aus dem Nachwuchs des 1. FC Nürnberg stammende Stürmer schnell zurecht und kam in 32 Partien auf zehn Tore sowie einen Assist. Den direkten Wiederabstieg konnte aber auch Engelhardt nicht vermeiden und stürzte in der laufenden Saison dann mit einer durchwachsenen, eigenen Quote von zwei Toren und zwei Vorlagen in 19 Partien mit dem VfL in den Tabellenkeller der 3. Liga.
Im Sommer hatte Engelhardt, dem einige Anfragen aus dem In- und Ausland vorgelegen haben sollen, einen neuen Vertrag in Osnabrück unterschrieben, bei dem dem Vernehmen nach aber nur die Inhalte, nicht aber die Laufzeit bis 2026 geändert worden sein sollen. Eineinhalb Jahre vor Vertragsende könnten sich die Wege nun doch trennen. Zum einen, weil Engelhardt im zurückliegenden Halbjahr nicht der erhoffte Führungsspieler war und zum anderen, weil Osnabrücks neuer Trainer Marco Antwerpen laut „Bild“ einen anderen Stürmertypen favorisieren soll.
Gleichwohl bleibt abzuwarten, ob beide Vereine in den Ablöseverhandlungen auf einen gemeinsamen Nenner kommen, dürfte Osnabrück Engelhardt im Wissen um dessen Marktwert doch nicht zum Schnäppchenpreis ziehen lassen. Möglich aber, dass erfolgsabhängige Komponenten dazu beitragen, dass eine Lösung gefunden wird, die letztlich wohl im Sinne aller Beteiligten wäre.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.