Unser Experte für Aktien und Finanzen!
Loading ...
Die Aktie der Snap, Inc., des Unternehmens hinter der populären Foto-App Snapchat, legte zunächst einen guten Börsenstart hin, danach geriet der Kurs ins Trudeln. Dabei steht Snapchat für eine beachtliche Erfolgsgeschichte. Die App gewann nach ihrem Launch 2011 so stark an Popularität, dass sich die Gründer angeblich leisten konnten, ein Übernahme-Angebot von Facebook in Milliardenhöhe auszuschlagen. Dennoch mochte die Aktie nicht so recht abheben und trudelte über Jahre im Niederpreis-Bereich – zeitweise sogar zu Kursen knapp über 7 US Dollar.
Im März 2017 ging Snap dann an die Börse – und musste ein Debakel hinnehmen. Snapchats Aktie gelangte zu einem Erstausgabepreis von 17 US Dollar in den Handel, fiel aber im Anschluss auf bis zu 12 US Dollar ab. Dabei liegt Snap in der Bewertung über dem Kurznachrichtendienst Twitter.
Ein problematischer Start auf ganzer Länge, denn schon unmittelbar nach dem IPO vervierfachten sich die Verluste gegenüber dem entsprechenden Zeitraum im Vorjahr. Dabei stiegen die Nutzerzahlen ebenso wie die Umsätze. Mehr als 20 Prozent aktive Nutzer und 150 Prozent mehr Umsatz scheinen zunächst ein beachtliches Ergebnis, Investoren und Finanzexperten hatten jedoch höhere Erwartungen an das Unternehmen.
Der IPO lief unter starkem Druck ab, vor allem seitens Facebook, wo man offenbar in Umkehrung eines bekannten Ratschlags nach dem Prinzip „If you can’t join them, beat them“ vorgeht. Facebook hat Snapchat schon seit einigen Jahren im Visier, zumal das Unternehmen mit seinem Übernahmeangebot nicht zum Zug kam. Statt dessen bemüht sich der Konzern, mit der inzwischen erworbenen App Instagram zunehmend von Snapchat abzukupfern. Zu den Alleinstellungsmerkmalen von Snapchat gehörten die selbstlöschenden Inhalte, die nicht gespeichert werden konnten. Diese integrierte Schutzmaßnahme haben andere Anbieter längst übernommen.
Die Snap Aktie kämpfte nach dem Börsengang über Jahre mit stagnierenden Kursen. Erst seit dem Sommer 2020 konnte der Titel diese Stagnation überwinden und sich zu vorher ungeahnten Höhen aufschwingen. Trotz wiederholter Rücksetzer im März, Mai und Juli 2021 ist SNAP nun aber anscheinend auf dem Weg nach oben. Am 17.9.2021 erreichte der Kurs einen Stand von 74,76 US Dollar und kreuzte damit die 38-Tage-Linie nach oben. Analysten bescheinigen der Aktie einen langfristigen Aufwärtstrend. Allein in den letzten sechs Monaten konnte der Titel um 27,82 Prozent zulegen, seit April 2020 verbucht SNAP Kursgewinne von mehr als 365 Prozent. Diesen langfristigen Aufwärtstrend bestätigt auch die Positionierung von +24,48% oberhalb der 200-Tage-Linie.
Investoren und Trader, die von der Wertentwicklung der Snap Aktie profitieren möchten, finden auf der Seite von tradersbest Informationen zu den Anlagemöglichkeiten, Strategien und Anbietern. Erfahren Sie mehr zu den Entwicklungen an den Finanzmärkten, den Top-Titeln sämtlicher Anlageklassen und den Vorzügen geeigneter Broker, die zu den besten in ihrem Gebiet gehören.
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.