
Redakteur:
Jonny Ketterl
Datum:
24.06.2022
Erfahrungen:
Fußball, Fußball, Fußball! Nichts liebe ich mehr.
Erfahrungen:
Fußball, Fußball, Fußball! Nichts liebe ich mehr.
Loading ...
Lässt der FC Bayern dem Coup mit Sadio Mané weitere Ausrufezeichen folgen? Foto: Wetten.com
Die Vorstellung von Sadio Mané und damit einer der sicherlich spektakulärsten Bundesliga Transfers überhaupt liegt erst zwei Tage zurück, da ranken sich schon wieder neue Gerüchte um einen weiteren Coup, den der FC Bayern München landen könnte.
Denn wie die portugiesische „A Bola“ in ihren aktuellen Transfernews Deutschland berichtet, soll sich der FC Bayern mit dem Gedanken tragen, nach Mané auch Cristiano Ronaldo zu verpflichten. Der mittlerweile 37 Jahre alte Superstar war in der Vergangenheit zwar mehrfach medial Thema in München, doch wirklich realistisch war ein FC Bayern München Transfer nie. Das könnte sich in diesem Sommer anders darstellen. Denn zum einen lief es für Ronaldo bei und mit Manchester United vergangene Saison nicht rund und zum anderen besitzt der fünffache Gewinner Ballon d’Or heute nicht zuletzt wegen seines fortgeschrittenen Alters einen nicht mehr ganz so hohen Marktwert.
Ronaldos Gehaltswünschen gerecht zu werden, könnte zwar ein Problem darstellen, doch im Falle einer zunächst nur auf ein Jahr angelegten Zusammenarbeit hielte sich das wirtschaftliche Risiko in Grenzen. Insbesondere auch deswegen, weil Ronaldo nur dann wirklich seriös diskutiert würde, sollte Robert Lewandowski den FC Bayern noch verlassen. Derzeit wird der Wechsel des polnischen Torjägers, den es zum FC Barcelona zieht, zwar nach wie vor blockiert, doch sofern sich ein passender Nachfolger findet, ist ein Ende dieser Haltung wahrscheinlich.
Bei diesen Namen geht ein wenig unter, dass Joshua Zirkzee nach seiner Ausleihe zum RSC Anderlecht ab dem 1. Juli wieder in München unter Vertrag steht. Realistische Chancen auf regelmäßige Einsätze dürfte der 21 Jahre alte Niederländer beim deutschen Rekordmeister allerdings nicht haben. Weil laut der Transfer Insider von „Voetbal International“ inzwischen Ajax Amsterdam an Zirkzee Interesse bekunden soll, wäre ein endgültiger Abschied des Sturmtalents keine Überraschung.