
Redakteur:
Jonny Ketterl
Datum:
24.06.2022
Erfahrungen:
Fußball, Fußball, Fußball! Nichts liebe ich mehr.
Erfahrungen:
Fußball, Fußball, Fußball! Nichts liebe ich mehr.
Loading ...
Gemessen daran, welche Unterstützung Hertha BSC in den vergangenen Jahren von Investor Lars Windhorst erhalten hat, kommt die laut Transfernews Deutschland des „kicker“ für diesen Sommer vorhandene, interne Vorgabe durchaus überraschend, dass ein Transferüberschuss von 15 bis 20 Millionen Euro erwirtschaftet werden sollte.
Daran freilich lässt sich auch erkennen, dass in Berlin den zurückliegenden Jahren eine Reihe von kostspieligen Fehlentscheidungen getroffen wurden, die in Form hochdotierter Verträge für Mitläufer oder sportlich kaum noch benötigte Akteure auch noch auf Jahre hinaus Auswirkungen haben könnten. Dass mit Lucas Tousart und Santiago Ascacibar zwei teure Einkäufe aus dem Januar 2020 abgegeben werden könnten, obwohl beide am Ende der vergangenen Saison ihre beste Phase im Hertha-Trikot hatten, lässt tief blicken.
In erster Linie freilich würde Hertha BSC gerne die zuletzt schon verliehenen Eduard Löwen (VfL Bochum), Omar Alderete (FC Valencia), Dodi Lukebakio (VfL Wolfsburg) und Deyovaisio Zeefuik (Blackburn Rovers) abgeben. Und zumindest im Falle von Löwen steht eine Vollzugsmeldung kurz bevor. Wie die Transfer Insider von „transfermarkt.us“ berichten, wird der 25 Jahre alte Mittelfeldmann seine Karriere in den USA fortsetzen und sich dem künftigen MLS-Klubs St. Louis City FC anschließen, der in Person von Manager Lutz Pfannenstiel mit Roman Bürki (Borussia Dortmund), Joakim Nilsson (Arminia Bielefeld) und Tomas Ostrak (1. FC Köln) bereits mehrere Bundesliga Transfers getätigt hat.
Klar ist indes, dass neben Abgängen auch der eine oder andere Hertha BSC Transfer nötig sein wird, um eine bessere Saison spielen zu können. Zu den schon verpflichteten Defensivkräften Jonjoe Kenny (FC Everton) und Filip Uremovic (Rubin Kasan) sowie Sturm-Rückkehrer Jessic Ngankam (SpVgg Greuther Fürth) soll so unter anderem noch ein neuer Angreifer von Format kommen. Laut der „AS“ soll in diesem Zusammenhang der schon im Winter gehandelte Toni Martinez vom FC Porto wieder ein Thema sein.
Der 24 Jahre alte Spanier kam vergangene Saison zwar auf 37 Pflichtspieleinsätze, meist aber nur als Joker zum Einsatz. Martinez, der dennoch auf sieben Treffer kam, gilt deshalb als Wechselkandidat, wird indes auch mit Espanyol Barcelona und Ajax Amsterdam in Verbindung gebracht. Hertha BSC soll aktuell aber die besten Chancen haben, wobei eine in wirtschaftlicher Hinsicht weniger riskante Leihe auch möglich scheint.