
Redakteur:
Jonny Ketterl
Datum:
02.08.2022
Erfahrungen:
Fußball, Fußball, Fußball! Nichts liebe ich mehr.
Erfahrungen:
Fußball, Fußball, Fußball! Nichts liebe ich mehr.
Loading ...
Die Suche der TSG 1899 Hoffenheim nach Verstärkung für das Abwehrzentrum scheint nach mehreren Wochen mit einigen vergeblichen Anläufen kurz vor dem Abschluss. Nachdem sich Moussa Niakhaté für einen Wechsel vom 1. FSV Mainz 05 in die Premier League zu Nottingham Forest entschieden hat, der fast schon perfekte TSG 1899 Hoffenheim Transfer von Alexander Djiku dem Vernehmen nach aufgrund von undurchsichtigen Beraterforderungen gescheitert ist und der zuletzt zwei Mal vom FC Bayern München ausgeliehene Chris Richards seine Karriere lieber bei Crystal Palace fortsetzt, soll nun Stanley Nsoki für mehr Stabilität sorgen.
Wie die Transfer Insider der „L’Équipe“ und des „kicker“ übereinstimmend berichten, wird der 23 Jahre alte Franzose am heutigen Dienstag im Kraichgau den Medizincheck absolvieren. Sofern dabei keine unerwarteten Probleme auftauchen, soll Nsokis Wechsel für rund zwölf Millionen Euro vom Club Brügge finalisiert werden. Für den belgischen Meister spielt der 1,84 Meter große Linksfuß, der nach seiner Ausbildung bei Paris St. Germain von 2019 bis 2021 für OGC Nizza auflief, erst seit einem guten Jahr, wird seine Zelte dort aber nun schon wieder abbrechen.
Sicherlich vereinfacht wird die Investition in Nskoki durch die im Zuge des Bundesliga Transfers von David Raum zu RB Leipzig generierte Ablöse von mindestens 26 Millionen Euro. Der Abgang des Nationalspielers hat indes auf der linken Abwehrseite sportlich auch eine Lücke gerissen, die nicht ohne Weiteres zu schließen ist.
Dass im Gegenzug zu Raum der Spanier Angelino aus Leipzig nach Hoffenheim kommt, ist unterdessen eher unwahrscheinlich. Laut der Transfernews Deutschland der „Bild“ kann sich Angelino nicht wirklich mit Hoffenheim anfreunden, sondern möchte stattdessen zu einem Verein, der in der Champions League spielt. Und der 25-Jährige soll generell auch eine Rückkehr in die spanische Heimat bevorzugen, wobei Wunschklub FC Barcelona allem Anschein nach nicht das von Spielerseite erhoffte Interesse zeigt.
In Hoffenheim könnte unterdessen der Argentinier Nicolás Fernández Mercau von CA San Lorenzo de Almagro, der auch seit einiger Zeit als potentieller Neuzugang gehandelt wird, auf der Agenda nach oben rücken.