
Eintracht Frankfurt hofft heute auf einen erfolgreichen Auftakt gegen den FC Bayern. Foto: Shutterstock
Voller Euphorie startet Eintracht Frankfurt am heutigen Freitag in die neue Bundesliga-Saison, zu deren Eröffnungsspiel passenderweise der FC Bayern München in die Mainmetropole reist. Die Begeisterung aus der vergangenen, mit dem Triumph in der Europa League abgeschlossenen Saison, der durch namhafte Neuzugänge wie Lucas Alario und allen voran Mario Götze zusätzlich angestachelt wurde, möchte die SGE natürlich mitnehmen und direkt mit einem Ausrufezeichen starten.
Allerdings droht der Eintracht im Vorfeld des Anstoßes um 20.30 Uhr ein unruhiger Tag samt Ablenkung vom Wesentlichen. Denn wie der renommierte Transfer Insider Gianluca di Marzio berichtet, plant Juventus Turin einen neuen Vorstoß, um Filip Kostic in die Serie A zu locken. Und just heute sollen von Seiten der Italiener weitere, konkrete Gespräche geplant sein, um einen Eintracht Frankfurt Transfer des serbischen Nationalspielers in die Wege zu leiten.
Die Eintracht würde dem nur noch bis 2023 gebundenen Kostic zwar grundsätzlich einen Wechselwunsch bei passenden Rahmenbedingungen nicht verwehren, sähe es aber lieber, wenn der linke Flügelspieler langfristig verlängern würde.
Wenn mit Ajden Hrustic, der bei US Salernitana gehandelt wird, und dem mit Celta Vigo in Verbindung gebrachten Goncalo Paciencia zwei Reservisten zeitnah von der Gehaltsliste gestrichen werden könnten, würde sich der Frankfurter Spielraum nicht nur mit Blick auf eine Kostic-Verlängerung, sondern auch für weitere eigene Bundesliga Transfers erhöhen.
In den Transfernews Deutschland des französischen Portals „le10sport.com“ wird dazu passend vermeldet, dass die Eintracht kurz vor der Verpflichtung von Junior Dina Ebimbe stehen soll, der Paris St. Germain ein Jahr vor Vertragsende verlassen kann und will. Der 23-Jährige wäre eine zusätzliche Alternative für das zentrale Mittelfeld, im dem sich zuletzt im DFB-Pokal in Magdeburg zwar Daichi Kamada als Nebenmann von Djibril Sow bewährt hat, wo Routinier Sebastian Rode aber immer wieder Pausen benötigt und eine weitere Option deshalb willkommen wäre.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.