
Kurz vor Beginn der WM 2022, die am Sonntag um 17 Uhr mit dem Spiel zwischen Gastgeber Katar und Ecuador offiziell eröffnet wird, steht nun auch endgültig fest, dass ein weiterer Superstar das Turnier verpassen wird. Der senegalesische Fußballverband, der zuvor nichts unversucht gelassen hatte, musste am Donnerstagabend letztlich mitteilen, dass Sadio Mané für die Weltmeisterschaft ausfällt.
Noch zu Wochenbeginn hatte Abdoulaye Sow, Vize-Präsident des senegalesischen Verbandes, noch erklärt, nur die „ersten Spiele“ ohne Mané bestreiten zu müssen. Doch nach einer am Donnerstag erfolgen, erneuten MRT-Untersuchung ist klar, dass der vor einer Woche beim 6:1-Sieg des FC Bayern München gegen Werder Bremen schon in der Anfangsphase ausgeschiedene Mané in den nächsten Wochen nicht spielfähig ist. Senegals Mannschaftsarzt Manuel Afonso wird in einer offiziellen Mitteilung mit den Worten zitiert, dass „die Entwicklung nicht so günstig ist, wie wir es uns vorgestellt haben.“
Zerschlagen hat sich indes nicht nur die Hoffnung des Senegal auf eine Wunderheilung, sondern vielmehr kommt Mané anders als gedacht auch nicht um eine Operation herum, die sogar bereits am Donnerstagabend in Innsbruck erfolgt ist. Der FC Bayern teilte anschließend mit, dass dabei eine Sehne am rechten Wadenbeinköpfchen refixiert wurde, machte indes keine Angaben dazu, wann mit Manés Rückkehr auf den Platz zu rechnen ist.
Nach Informationen der „Bild“ droht Afrikas Fußballer des Jahres allerdings eine Zwangspause von bis zu drei Monaten, womit selbst ein Mitwirken im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League am 14. Februar gegen Paris St. Germain fraglich ist.
Für Senegals Trainer Aliou Cissé ist der finale Ausfall von Mané natürlich ein schwerer Schlag, war der 30-Jährige doch der Fixpunkt im Spiel der „Löwen der Teranga“. Noch mehr gefordert sind nun Akteure wie Bamba Dieng (Olympique Marseille), Boulaye Dia (US Salernitana) und Ismaila Sarr (FC Watford), die freilich allesamt auch über hohe Qualität verfügen und bereits am Montag im Auftaktspiel gegen die Niederlande zeigen wollen, Manés Fehlen kompensieren zu können.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.