Bekannt aus:
Sky SportTransfermarktGOAL
  • Die Wetten.com Redaktion
  • So bewerten wir die Anbieter
  • Wetten.com auf Facebook
  • Wetten.com auf YouTube
  • Spielsucht Hilfe & Prävention
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Schreiber gesucht
  • Verantwortungsvolles Spielen
  • Glücksspiel-Regulierung in Deutschland
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Affiliate Disclaimer
Partner-Hinweis
Loading ...
Online Wetten » Skispringen: Pläne für Damen-Vierschanzentournee wieder auf Eis

Skispringen: Pläne für Damen-Vierschanzentournee wieder auf Eis

Datum: 30.12.2022
Inhaltlich geprüft durch: Jonny Ketterl
Wesentliche Punkte
  • Schon seit mehreren Jahren wird über eine Vierschanzentournee für Damen diskutiert
  • Ursprünglich wurde diese für die Saison 2024/25 sogar beschlossen
  • Der österreichische Skiverband erklärte jetzt jedoch einen Rückzug und bezieht sich dabei auf verschiedene zu berücksichtigende Faktoren
  • Im deutschen Ski-Lager ist man angesichts der österreichischen Kehrtwende enttäuscht

Die Vierschanzentournee der Männer ist in diesem Jahr gerade wieder voll in Fahrt. Bereits zum 71. Mal segeln die Adler über die Schanzen hinweg und versetzen das Publikum in Ekstase. Auch die Skispringerinnen aus Deutschland würden das nur allzu gerne tun. Eigentlich war für die Saison 2024/25 auch bereits die Einführung einer Damen-Tour geplant. Nach einem Rückzieher vom österreichischen Skiverband liegen die Pläne jetzt aber erst einmal wieder auf Eis.

Damen-Vierschanzentournee: Deutscher Verband angefressen

Es hätte so schön werden können für die Fliegerinnen vom DSV. Für die Saison 2024/25 war die Einführung einer Damen-Vierschanzentournee eigentlich beschlossene Sache. In Oberstdorf und Garmisch hätten die Damen fliegen sollen, in Österreich sollten die Stationen nicht geklärt werden. Das Problem: Der österreichische Verband macht einen Rückzieher. Demnach gebe es aktuell noch zu viele zu beachtende Faktoren, die bei der Planung berücksichtigt werden müssen.

Im deutschen Lager sorgt das für Unverständnis. DSV-Sportdirektor Horst Hüttel ging sogar so weit, jedes Jahr ohne Frauen-Vierschanzentournee als verlorenes Jahr zu bezeichnen. Immerhin würden die TV-Quoten stetig zunehmen, ebenso wie die Leistung der Sportlerinnen. Eine wahre Ungerechtigkeit, findet der Experte.

Deutsche Springerinnen wären im Favoritenfeld

Besonders ärgerlich ist die Situation für den DSV auch deshalb, weil die Chancen auf einen erfolgreichen Auftritt wohl hervorragend stehen würden. Skispringerin Katharina Althaus konnte bereits viermal Gold bei Weltmeisterschaften einfahren und gewann zweimal Silber bei den Olympischen Spielen. Im Gesamtweltcup ist die deutsche Erfolgshoffnung aktuell auf Platz zwei gelistet. Auch Althaus erklärte, dass sie die Entscheidung nicht fassen könne. Es sei enorm bitter, jedes Jahr eine neue Ausrede vorgelegt zu bekommen.

Unverständnis über die Situation machte zudem auch die Olympiasiegerin Maren Lundby aus Norwegen deutlich. Diese boykottiert aktuell die Weltcup-Springen rund um den Jahreswechsel. Und auch das deutsche Team möchte sich nicht von seinem Weg abbringen lassen. Die Damen-Weltcup-Springen sollen auf jeden Fall in Garmisch und Oberstdorf stattfinden. Zumindest eine kleine Tournee auf zwei Schanzen ist also sicher.

Ebenfalls interessant
WM 2019: Slowakei Schauplatz der Action auf dem Eis
Die Slowakei ist Gastgeber der 83. Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren. Das osteuropäische Land ...
Skispringen: Auftakt zur Vierschanzentournee
Die Vierschanzentournee ist das sportliche Highlight zum Jahreswechsel. Die weltbesten Flugkünstler messen ...
NEO.bet Promo
Vincent Feigenbutz: Neuer Gegner und große Pläne
Deutschlands Box-Hoffnung Vincent Feigenbutz steigt am Samstag (13. Mai) in den Ring. ...
Wimbledon 2017: Das sind die Favoriten bei Damen und Herren
Bühne frei für die 131. Wimbledon Championships, das dritte Grand-Slam-Turnier des Jahres ...
Vierschanzentournee: Der erste deutsche Sieg seit 16 Jahren scheint möglich
Insgesamt 16 Mal ging der Gesamtsieg bei der Vierschanzentournee an einen deutschen ...
Neueste News
Werder Bremen: Nach Füllkrug weckt auch Ducksch Begehrlichkeiten
Durch ist der SV Werder Bremen zwar noch ...
1. FC Köln: Interesse an Boris Popovic?
Mit nur einem Punkt aus den letzten fünf ...
Borussia Mönchengladbach: Chancen bei Vangelis Pavlidis?
Bei neun Punkten Rückstand auf Platz sechs und ...
Die Top 10 Sport Filme aller Zeiten
Der Sport ist in seinen unterschiedlichen Ausführungen schlichtweg ...
Top Wettseiten
Top Sportwetten Boni
NEO.bet
NEO.bet Bonus
100% bis zu 100€
AGB gelten
4.9/5
ChillyBets.de
ChillyBets.de Bonus
100% bis zu 100€
AGB gelten
4.8/5
Bet3000
Bet3000 Bonus
100% bis zu 100€
AGB gelten
4.8/5
Betano
Betano Bonus
100% bis zu 80€
AGB gelten
4.7/5
mybet
mybet Bonus
200% bis zu 100€
AGB gelten
4.7/5
Ein Tolles Neues Angebot
Bet3000 - Holen Sie sich Ihren Bonus jetzt! Holen Sie sich Ihren Bonus jetzt!
Unser Team
Christian LeykaufJonny KetterlMarek HansenTim HubacherVanessa Lehmann
+1
Christian Leykauf
Christian Leykauf
Redakteur
Jonny Ketterl
Jonny Ketterl
Redakteur Sport & Unterhaltung
Marek Hansen
Marek Hansen
Redakteur
Tim Hubacher
Tim Hubacher
Wett-Experte und Sportjournalist
Vanessa Lehmann
Vanessa Lehmann
Redakteurin Sport
Christian Habeck
Christian Habeck
Redakteur
Erhalte die besten Deals per E-Mail + unser kostenfreies eBook
Niemand wird als Sportwetten Profi geboren. Melde Dich jetzt für unser kostenloses eBook an und erhalte den wetten.com Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass wetten.com mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
wetten.com ist stolzer Unterstützer von:
ALBA Berlin - Company ClubVFB Lübeck - Unterstützer-ClubKickers Offenbach - Kulturkreis Rot-WeissVFL Gummersbach - Unterstützer ClubIserlohn Roosters - Unterstützerclubco2 neutrale Website

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter