Unser Profi für Fußball und Eishockey
Loading ...
Über allem steht bei Hertha BSC natürlich das Ziel Klassenerhalt, das nach nur 14 Punkten aus den ersten 15 Spielen mutmaßlich kein Selbstläufer wird. Die Entwicklung unter dem im Sommer gekommenen Trainer Sandro Schwarz geht aber in die richtige Richtung und macht Hoffnung, wenngleich die Ausbeute bislang noch nicht optomal ausfällt.
Im Blick behalten müssen die Berliner nach den hohen Verlusten der letzten Jahre, die nicht zuletzt auf eine verfehlte Personalpolitik und viele überteuerte Transfers zurückzuführen waren, aber auch die wirtschaftliche Seite. In diesem Zusammenhang konnte Geschäftsführer Fredi Bobic die vergangenen Tage nutzen, um den Kader auszudünnen und den Gehaltsetat zu reduzieren. Mit Vladimir Darida (Aris Saloniki), Dong-jun Lee (Jeonbuk Hyundai) und dem an Eintracht Braunschweig verliehenen Linus Gechter sind drei Akteure schon weg. Zeitnah folgen wird Davie Selke, dessen ablösefreier Wechsel zum 1. FC Köln nach dem noch ausstehenden Medizincheck offiziell vermeldet werden dürfte.
Während durchaus noch weitere Akteure wie Deyovaisio Zeefuik und Myziane Maolida den Verein verlassen könnten, sehen sich die Berliner aber auch nach möglichen Verstärkungen um. Als heißer Kandidat gilt Fabian Reese von Holstein Kiel, der laut „Bild“ schon zu Gesprächen in Berlin gewesen sein soll. Der 25-Jährige brachte es in der laufenden Saison in 16 Zweitliga-Spielen auf fünf Tore und vier Vorlagen. Ein Ersatz für Selke wäre Reese allerdings nur bedingt, kommt der schnelle Offensivmann in Kiel doch in der Regel auf dem Flügel zum Einsatz und wäre dort vermutlich auch bei Hertha eingeplant.
Ob Reese, der im Sommer ablösefrei wäre, schon im Januar gegen eine Ablöse im mittleren sechsstelligen Bereich nach Berlin wechselt, dürfte sich in den Gesprächen zwischen beiden Vereinen entscheiden. Darüber hinaus stünde Hertha BSC nach dem Abgang Selkes aber auch ein Mittelstürmer mit körperlicher Präsenz gut zu Gesicht. Denn im verbleibenden Kader ist einzig Wilfried Kanga ein physisch starker Neuner. Den Talenten Derry Scherhant und Jessic Ngankam ist zwar eine positive Entwicklung zuzutrauen, doch sich im Abstiegskampf darauf zu verlassen und keine gestandene Alternative in der Hinterhand zu haben, wäre nicht ohne Risiko.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.