Unser Profi für Fußball und Eishockey
Loading ...
Dass die Leistung beim 2:2 des FC Schalke 04 im Testspiel am Samstag gegen den FC Zürich doch in einigen Bereichen noch Luft nach oben offenbarte, rückte im Nachgang der Partie schnell in den Hintergrund. Grund dafür war die verletzungsbedingte Auswechslung von Sebastian Polter bereits in der Anfangsphase des Testspiels, nach der rasch deutlich wurde, dass es den Angreifer schlimmer erwischt hat.
Nachdem ein noch im türkischen Belek vorgenommenes MRT eine Verletzung des hinteren Kreuzbandes ergab, reiste Polter zurück nach Deutschland, wo nun weitere Untersuchungen noch genaueren Aufschluss geben sollen, auch darüber, ob eine Operation vermieden werden kann. Klar ist aber, dass der Mittelstürmer Schalke in der Rückrunde nicht mehr wird helfen können. Umso mehr Verantwortung lastet nun im Schalker Angriff auf Simon Terodde, zu dem Kenan Karaman aktuell die einzige gestandene Alternative ist. Zudem soll U19-Stürmer Keke Topp künftig wohl eine größere Rolle spielen.
Auf Schalke ist man sich allerdings auch darüber im Klaren, dass es ein großes Risiko wäre, mit dieser Sturmbesetzung den Kampf um den Klassenerhalt in Angriff zu nehmen. Bei einer ersten Sitzung nach Bekanntwerden von Polters schwerer Verletzung sollen die Verantwortlichen um Sportvorstand Peter Knäbel zwar die Entscheidung gegen einen Schnellschuss getroffen haben, doch scheint eine Nachbesserung im Angriff bis zum 31. Januar nicht mehr ausgeschlossen.
Polters nach sechs Wochen wegfallendes Gehalt erhöht den finanziellen Spielraum zumindest ein wenig, doch das Schalker Budget ist weiterhin arg überschaubar, zumal für die laut „Bild“ zur Verfügung stehenden 800.000 Euro eigentlich auch ein schneller Flügelspieler kommen soll, der von Anfang an ganz oben auf der Agenda stand. Der als Wunschspieler ausgemachte Tim Skarke allerdings wird den jüngsten Aussagen von Michael Parensen, Technischer Direktor beim 1. FC Union Berlin, eher keine Freigabe erhalten.
Schalkes Suche beginnt damit zwar nicht von Neuem, doch eigentlich war man nach einer mit Skarke selbst erzielten Einigung zuversichtlich, zumindest für die Außenbahn die erhoffte Verstärkung gefunden zu haben. Nun droht Schalke ohne diese und ohne Sturmalternative in die ersten Pflichtspiele gehen zu müssen.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.