Unser Profi für Fußball und Eishockey
Loading ...
Aktuell gibt es bei der Borussia einige Fragezeichen personeller Natur. Foto: Shutterstock
Mit dem Heimspiel gegen Bayer Leverkusen startet Borussia Mönchengladbach am nächsten Sonntag in die 19 Spieltage umfassende Restsaison, an deren Ende die Fohlen-Elf liebend gerne auf die europäische Bühne zurückkehren würde. Die Chance dazu ist definitiv vorhanden, trennen die Mannschaft von Trainer Daniel Farke doch nur drei Punkte von Platz sechs, der auf jeden Fall für internationalen Fußball in der nächsten Saison reichen würde.
Allerdings ist im Moment noch in mehrfacher Hinsicht fraglich, mit welchem Personal die Borussia diese Mission in Angriff nehmen wird bzw. kann. So steht nach wie vor das Interesse des FC Bayern München an Yann Sommer im Raum, dessen Abgang ein halbes Jahr vor Vertragsende die Gladbacher Verantwortlichen wohl nur dann abnicken würden, wenn die Münchner ihr bisheriges Angebot von vier Millionen Euro Ablöse deutlich erhöhen und sich zugleich adäquater Ersatz findet.
Sommer ist aber nur einer von mehreren Spielern, die möglicherweise schon gegen Leverkusen nicht mehr dabei sein werden. Weiterhin ist auch nicht ausgeschlossen, dass Marcus Thuram seine Zelte am Niederrhein vorzeitig abbricht. Der französische Nationalspieler, der ansonsten im Sommer ablösefrei gehen würde, wollte zwar dem Vernehmen nach eigentlich die Saison bei der Borussia fertig spielen, doch nun berichtet der italienischen Transferexperte Gianluca di Marzio von einem möglichen Umdenken. Hintergrund dessen soll ein lukratives Angebot des FC Chelsea sein, der derzeit mächtig kriselt und allem Anschein nach auf die schwachen Ergebnisse der jüngeren Vergangenheit mit weiteren Transfers reagieren will.
Anders gelagert ist der Fall Stefan Lainer. Der Österreicher, der seit seiner Verpflichtung von Red Bull Salzburg 2019 lange absoluter Leistungsträger war, ist hinter Joe Scally nur noch die Nummer zwei auf der rechten Abwehrseite. Lainer, dessen Vertrag noch bis 2024 läuft, soll nun wiederum laut di Marzio das Interesse des FC Turins geweckt haben, der kurzfristig Ersatz für einen anderen Ex-Gladbacher sucht: Lainers verletzten Landsmann Valentino Lazaro. Gut möglich, dass die Borussia den 30-Jährigen ziehen lässt, könnte auf diese Weise doch auch der Gehaltsetat etwas entlastet werden.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.