Unser Profi für Fußball und Eishockey
Loading ...
Vier Tage vor dem Auftakt im neuen Jahr bei Eintracht Frankfurt herrscht rund um den FC Schalke 04 wieder zunehmend Skepsis. Gründe dafür gibt es einige. Etwa die 0:1-Niederlage im letzten Testspiel gegen Werder Bremen, die Knieverletzung von Sebastian Polter oder die bislang nach wie vor nicht erfolgte Verpflichtung des eigentlich mit Priorität gesuchten Flügelspielers.
Endgültig zu den Akten gelegt werden kann wohl die Personalie Tim Skarke. Mit dem 26-Jährigen vom 1. FC Union Berlin, der mit seinem Tempo und seinem Zug zum Tor über Außen die Offensive hätte beleben sollen, hatte sich Schalke schon vor Weihnachten geeinigt. Auch zwischen beiden Vereinen war grundsätzlich alles klar, doch letztlich legte Unions Trainer Urs Fischer sein Veto ein.
Nun sind die Schalker Verantwortlichen gefordert, bei wachsendem Zeitdruck eine passende Alternative zu präsentieren. Gerüchte um Jens Petter Hauge, dessen Ausleihe von Eintracht Frankfurt an KAA Gent vorzeitig enden könnte, hab sich bisher allerdings als haltlos erwiesen und beruhten wohl auf einem Übersetzungsfehler.
Unterdessen scheint S04 vermutlich auch wegen der fehlenden Konsequenz vor dem gegnerischen Tor im Test gegen Bremen nochmals im Angriff nachrüsten zu wollen. Als Alternative zu Simon Terodde und als Ersatz für den mit einer Kreuzbandverletzung bis zum Ende der Saison fehlenden Polter bemüht sich Schalke offenbar um einen anderen, großgewachsenen und körperlich starken Mittelstürmer: um Michael Frey.
Wie zunächst aus Belgien verlautete und inzwischen von deutschen Medien bestätigt wurde, arbeitet Schalke an einer Ausleihe des 28-Jährigen, der vergangene Saison in 39 Ligaspielen für Royal Antwerpen 24 Tore erzielt und vier weitere vorbereitet hat. In der laufenden Spielzeit steht Frey bei sieben Treffern in 14 Spielen der Jupiler Pro League, hat sich zuletzt aber mit Trainer Mark van Bommel überworfen und seinen Abgang angekündigt.
Aufgrund eines bis 2024 laufenden Vertrages und der starken Trefferquote wird Antwerpen Frey aber kaum für kleines Geld abgeben. Für Schalke, das mit kleinem Budget haushalten muss, ist deshalb nur eine Leihe drin, womöglich aber mit Kaufoption.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.