
Nicht einmal einen Monat dauert es noch, bis der Super Bowl 2023 ausgetragen wird. In der Nacht vom 12. auf den 13. Februar 2023 kämpfen im State Farm Stadium in Glendale in Arizona zwei Teams um die Football-Krone in den USA. Welche beiden Teams im Finale auflaufen werden, steht noch nicht fest. Austragungsort, Halbzeit-Show oder Übertragungsrechte hingegen schon. Wir haben alle Fakten zusammengesammelt.
Der Super Bowl 2023 markiert das Ende der NFL-Saison 2022 und ist gleichzeitig das absolute Highlight für jeden Football-Fan. Ausgetragen wird der 57. Super Bowl in der Nacht von Sonntag (12. Februar) auf Montag (13. Februar). Mit dem Kick-Off ist dabei um 0.30 Uhr am Montag deutscher Zeit zu rechnen. Rund vier Stunden Zeit wird die Partie in Anspruch nehmen, so dass mit einem Ende gegen 4.30 Uhr deutscher Zeit zu rechnen ist.
Wer übrigens noch kurzfristig zum Endspiel reisen möchte, benötigt eine dicke Geldbörse. Tickets auf dem Zweitmarkt gehen für rund 5.000 bis 6.000 US-Dollar über den Tresen. Wer es exklusiver möchte, kann aber auch problemlos das Zehnfache für seine Tickets hinlegen.
Allzu viele Details rund um die Unterhaltung neben dem Platz sind noch nicht bekannt. So ist zum Beispiel noch offen, welcher Künstler die amerikanische Nationalhymne in Glendale wird singen dürfen. 2022 war dies die Country-Sängerin Mickey Guyton, die damit in Fußstapfen bekannter Künstler wie Alicia Keys, Neil Diamond oder Mariah Carey trat. Ebenfalls noch unklar ist derweil, wer den Son „America the Beautiful“ wird singen dürfen. Diese Aufgabe erledigte 2022 die R&B-Sängerin Jhene Aiko.
Stichwort R&B-Sängerin: Rihanna wurde als offizieller Act für die berühmte Halbzeit-Show des Super Bowls bekanntgegeben. Unsummen werden dabei auch in diesem Jahr wieder für die Werbung während des Endspiels ausgegeben. So berichten US-amerikanische Medien, dass der übertragende Sender „Fox“ teilweise über sieben Millionen US-Dollar für einen 30-sekündigen Werbespot verlange.
Deutsche Fans können den Super Bowl 2023 live in der Sendung „ran“ verfolgen, die auf ProSieben ausgestrahlt werden wird. Zusätzlich dazu ist es möglich, sich die Partie in der App und auf der Webseite von ran im Livestream anzusehen.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.