Unser Profi für Fußball und Eishockey
Loading ...
Im heimischen Weserstadion will Werder die 1:7-Pleite von Köln wettmachen. Foto: Shutterstock
Auch drei Tage nach dem 1:7-Debakel am Samstagabend beim 1. FC Köln leckt der SV Werder Bremen noch seine Wunden. Dabei geht es für die Mannschaft von Trainer Ole Werner bereits am Mittwoch mit einem alles andere als einfachen Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin weiter. Dann will und muss Werder die jahresübergreifende Negativserie von drei Niederlagen am Stück stoppen, soll die aktuell noch sechs Punkte entfernte Abstiegszone nicht näher rücken.
Für Panikreaktionen sind die Bremer Verantwortlichen zwar nicht bekannt, doch geht es auch gegen Union Berlin und am Samstag im Heimspiel gegen den formstarken VfL Wolfsburg schief, würde Werner zusammen mit Geschäftsführer Frank Baumann und Lizenzspielerleiter Clemens Fritz mutmaßlich schon noch einmal die Köpfe zusammenstecken, um über mögliche Verstärkungen bis zum Transferschluss am kommenden Dienstag nachzudenken.
Vermutlich ist das aber ohnehin schon gesehen, gibt es doch im vorhandenen Kader auch Unsicherheiten. So etwa steht noch ein kurzfristiger Abgang von Torjäger Niclas Füllkrug im Raum, für den unmoralische Angebote insbesondere aus England nicht ausgeschlossen sind. Und in diesem Fall müsste sicherlich ebenso kurzfristig Ersatz her, wäre die Personaldecke im Sturm ansonsten doch qualitativ wie quantitativ zu dünn.
Unabhängig von der Personalie Füllkrug scheint Werder derweil seine Fühler nach Joel Chima Fujita von den Yokohama F. Marinos ausgestreckt zu haben. Das 20 Jahre alte Mittelfeldtalent, das im vergangenen Sommer seine ersten beiden Einsätze in der japanischen Nationalmannschaft hatte, aber bei der WM 2022 nicht zum Kader der Blue Samurai gehörte, soll sich laut Meldungen aus dem Land der aufgehenden Sonne in Gesprächen mit Werder befinden.
Der 1,73 Meter große Rechtsfuß hat in jungen Jahren bereits 57 Spiele in der J-League absolviert, würde aber mutmaßlich bei einem Wechsel in die körperbetontere Bundesliga eine gewisse Anlaufzeit benötigen. Sollte Werder Fujita tatsächlich verpflichten, dann eher als Perspektivspieler mit längerfristigem Hintergrund.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.