Unser Profi für Fußball und Eishockey
Loading ...
Hertha BSC hat ein ebenso turbulentes wie enttäuschendes Wochenende hinter sich. Zunächst verlor die Alte Dame, die zuvor schon mit Niederlagen beim VfL Bochum (1:3) und gegen den VfL Wolfsburg (0:5) einen denkbar schlechten Start ins Jahr 2023 hingelegt hatte, im eigenen Stadion das Derby gegen den 1. FC Union Berlin mit 0:2 und danach sorgte die Freistellung von Geschäftsführer Fredi Bobic für reichlich Aufsehen.
Der im Zuge dessen als neuer Sportdirektor installierte Benjamin Weber hat nun bis zum Transferschluss am Dienstagabend um 18 Uhr gleich die knifflige Aufgabe, binnen kurzer Zeit noch mehrere Verstärkungen an Land ziehen zu müssen, um den drohenden Abstieg abwenden zu können. Bemerkenswert ist dabei, dass überhaupt finanzielle Mittel für Nachbesserungen vorhanden sind, waren Bobic doch zuletzt die Hände mehr oder weniger gebunden. Nun aber ist offenbar die Bereitschaft vorhanden, Geld in die Hand zu nehmen und rund fünf Millionen Euro in bis zu vier kurzfristige Verstärkungen zu stecken.
Und die Kandidaten sind offenbar auch schon ausgemacht. So soll der bei der WM 2022 auffällige Marokkaner Selim Amallah von Standard Lüttich nach Berlin wechseln. Dass der neue Hertha-Investor 777 auch in Lüttich Anteile besitzt, könnte den Transfer des Mittelfeldspielers etwas vereinfachen.
Zudem hat Hertha BSC wohl den beim VfL Wolfsburg mehr oder weniger aufs Abstellgleis geratenen Maximilian Philipp im Visier, den Trainer Sandro Schwarz einst schon gerne bei Dynamo Moskau behalten hätte. Eine Leihe des 28-Jährigen scheint möglich. Für die rechte Außenbahn befindet sich dem Vernehmen nach außerdem Gauthier Hein von AJ Auxerre im Anflug, der ebenso wie Amallah und Philipp vor allem die Offensive beleben soll.
Für die Defensive, in der die Knieverletzung von Agustin Rogel eine Lücke reißt, bemüht sich Hertha laut „Bild“ um Jannik Vestergaard, der bei Leicester City keine große Rolle mehr spielt, seine Qualitäten in der Bundesliga bei Werder Bremen, der TSG 1899 Hoffenheim und Borussia Mönchengladbach aber schon hinreichend bewiesen hat. Ob sich alle Personalien realisieren lassen, bleibt freilich abzuwarten. Für Spannung in Berlin ist in den nächsten Stunden aber auf jeden Fall gesorgt.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.