Unser Profi für Fußball und Eishockey
Loading ...
Union Berlin sorgt nicht nur sportlich, sondern auch auf dem Transfermarkt für Furore. Foto: Shutterstock
Mit drei Siegen hat der 1. FC Union Berlin einen perfekten Start ins neue Jahr hingelegt und scheint auf dem besten Weg, sich erneut für Europa zu qualifizieren, wobei mit dem aktuellen Lauf sogar der Sprung in die Champions League im Bereich des Möglichen scheint. Zur Königsklasse passen würde auf jeden Fall ein Transfercoup, der unmittelbar bevorsteht und am heutigen Deadline Day über die Bühne gehen soll.
Waren die ersten Gerüchte am Wochenende noch vage und vielfach ins Reich der Fabel verwiesen worden, so steht Union nun tatsächlich vor der Verpflichtung von Isco, der seinen Vertrag beim FC Sevilla kürzlich aufgelöst hat und somit ablösefrei zu haben ist. Der 30 Jahre alte Spanier spielte von 2013 bis Sommer 2022 für Real Madrid und verbuchte in diesem Zeitraum in 353 Pflichtspielen 53 Tore und 57 Vorlagen. In 38 Länderspielen sind für Isco, der bei Union vermutlich am ehesten auf einer offensiven Halbposition im Mittelfeld zum Zug kommen wird, zwölf Treffer notiert.
Während die Verpflichtung Iscos bis 2024 inklusive einer Option auf ein weiteres Jahr wohl nur noch Formsache ist, hat der 1. FC Union auch beim Timo Baumgartl für Klarheit gesorgt. Der zuletzt mit seinen Einsatzzeiten unzufriedene Innenverteidiger, der bis zum Ende der Saison von der PSV Eindhoven ausgeliehen ist, erhält keine Freigabe. Mit dem 1. FC Köln, der TSG Hoffenheim und Hertha BSC sollen sich drei andere Bundesligisten zuvor mit Baumgartl beschäftigt haben.
Spannung verspricht derweil die Personalie Sheraldo Becker, der nach Informationen von „Sky“ ein Thema beim FC Everton und einem Wechsel in die Premier League gegenüber nicht abgeneigt sein soll. Eine offizielle Offerte der Toffees, die sich für den Abstiegskampf noch verstärken wollen, gilt kurz vor Transferschluss als möglich. Union würde seinen 27 Jahre alten Top-Scorer zwar gerne behalten, doch ist im Moment auch eine Dynamik nicht auszuschließen, die in einen kurzfristigen Abschied mündet.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.