Unser Profi für Fußball und Eishockey
Loading ...
Sympathiepunkte hat Ramy Bensebaini am vergangenen Wochenende mit seiner gelb-roten Karte gegen den SC Freiburg samt anschließender von den TV-Mikrofonen eingefangenen Schiedsrichterbeleidigung sicherlich keine gesammelt. Dem algerischen Nationalspieler drohen von Seiten des DFB über die obligatorische Sperre von einem Spiel hinaus weitere Konsequenzen.
Von einer hohen Geldstrafe bis zu weiteren Spielen Sperre ist vieles möglich. In letzterem Fall könnte man sich in Mönchengladbach schon einmal auf die kommende Saison vorbereiten, in der Bensebaini aller Voraussicht nach nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Die offizielle Bestätigung steht zwar noch aus, doch seit geraumer Zeit pfeifen es die Spatzen von den Dächern, dass der 27-Jährige seinen auslaufenden Vertrag nicht mehr verlängern und den Verein im Sommer ablösefrei verlassen wird, mutmaßlich in Richtung Borussia Dortmund.
Luca Netz, der Bensebaini nun am Wochenende beim Auswärtsspiel bei RB Leipzig vertreten wird, wäre dann der einzige Linksverteidiger im Kader. Alleine mit dem 19-Jährigen als Alternative auf der linken Abwehrseite wird die Borussia aber kaum in die nächste Spielzeit gehen, sondern stattdessen einen zusätzlichen Akteur hinzuholen. Und offenbar haben die Gladbacher Verantwortlichen um Sportdirektor Roland Virkus auch schon ihren Wunschkandidaten an der Angel.
Wie die „Rheinische Post“ berichtet, soll der schon im letzten Sommer umworbene Lukas Ullrich mit einem Jahr Verspätung von Hertha BSC an den Niederrhein wechseln. Der 18-Jährige, der damit den gleichen Weg wie Netz ginge, sollte vor der laufenden Saison eigentlich schon in die Gladbacher U23 wechseln, ehe Hertha BSC von einer strittigen Option Gebrauch machte.
In Berlin indes kam Ullrich, der als aktueller U19-Nationalspieler als großes Talent gilt, nicht über 17 Regionalliga-Einsätze in der zweiten Mannschaft hinaus und hätte auch künftig mit Maximilian Mittelstädt, der bereits verlängert hat, sowie möglicherweise mit Marvin Plattenhardt, über dessen Verlängerung doch wieder diskutiert wird, zwei gestandene Bundesliga-Profis vor sich. In Mönchengladbach hingegen scheinen die Chancen auf regelmäßige Einsätze im Zweikampf mit Netz sowie möglicherweise dem auch links einsetzbaren Rechtsverteidiger Joe Scally größer.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.