Unser Profi für Fußball und Eishockey
Loading ...
An der Alten Försterei laufen hinter den Kulissen auch schon die Planungen für die nächste Saison. Foto: Shutterstock
Am heutigen Donnerstag will der 1. FC Union Berlin im Heimspiel gegen Union St. Gilloise aus Belgien die Grundlage für den Einzug ins Viertelfinale der Europa League legen, wohlwissend, dass man sich gegen den gleichen Gegner in der Vorrunde sehr schwer getan hat. Nichtsdestotrotz soll es nicht das letzte internationale Heimspiel in dieser Saison bleiben und auch in der kommenden Spielzeit wären die Eisernen gerne wieder auf europäischer Bühne dabei.
Die Aussichten sind diesbezüglich trotz aktuell dreier siegloser Bundesliga-Spiele in Folge nach wie vor gut und zugleich sicherlich auch ein Trumpf in Gesprächen mit potentiellen Neuzugängen, die natürlich eher von einem Wechsel an die Alte Försterei überzeugt werden können, wenn Spiele in Europa winken. Möglich, dass diese Perspektive auch für Dawid Kownacki eine Rolle spielt. Zumindest wirbt Union nach Informationen des „kicker“ um den polnischen Torjäger, der schon im Dezember bekannt gegeben hat, seinen auslaufenden Vertrag bei Fortuna Düsseldorf nicht mehr zu verlängern und im Sommer eine neue Herausforderung zu suchen.
Zehn Tore und sechs Vorlagen in 21 Zweitliga-Einsätzen in dieser Saison dienen dem 25-Jährigen als Empfehlungsschreiben, das bereits bei einigen Klubs angekommen zu sein scheint. Unter anderem wurde schon vor Union auch Borussia Mönchengladbach und dem 1. FSV Mainz Interesse nachgesagt, ebenso wie der PSV Eindhoven, Slavia Prag und dem FC Midtjylland, der im Winter sogar kurzfristig zu Zahlung einer millionenschweren Ablöse bereit gewesen sein soll, sich damals aber einen Korb der Fortuna-Bosse einhandelte, die Kownacki in der nach wie vor noch vorhandenen Hoffnung auf den Aufstieg nicht gehen lassen wollten.
Union Berlin hat unterdessen in den vergangenen Jahren mehrfach in der 2. Bundesliga herausragende Angreifer verpflichtet. Während Sven Michel über eine Nebenrolle nicht hinauskommt, hat Kevin Behrens voll eingeschlagen und ist oft ein wichtiger Faktor im Offensivspiel. Durchaus möglich, dass sich Kownacki Behrens zum Vorbild nimmt.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.