
Der Wolfsburger Anhang wird sich wohl auch im Sommer 2023 wieder an einige neue Gesichter gewöhnen müssen. Foto: Shutterstock
Die offizielle Bestätigung steht zwar noch aus, doch pfeifen es die Spatzen schon seit geraumer Zeit von den Dächern, dass Omar Marmoush den VfL Wolfsburg nach dieser Saison ablösefrei verlassen wird. Mit Eintracht Frankfurt soll der neue Klub des ägyptischen Nationalspielers auch schon feststehen.
Für die Wölfe ist der nahende Abgang des 24-Jährigen nicht nur bitter, weil im Gegenzug keine Ablöse fließt, sondern auch, weil sich Marmoush aktuell in der Stammelf von Trainer Niko Kovac festgespielt hat. Vier Mal in Folge durfte der flexibel einsetzbare Offensivmann nun im Angriff ran und zahlte das Vertrauen mit zwei Treffern sowie einer Vorlage zurück.
Zwar stehen mit Jonas Wind, Lukas Nmecha, Luca Waldschmidt und Youngster Dzenan Pejcinovic vier weitere Stürmer im Kader, doch diesem Quartett hat Marmoush zumindest für den Moment den Rang abgelaufen. Wenn Marmoush ab dem 1. Juli dann tatsächlich nicht mehr beim VfL unter Vertrag stehen sollte, wird es für Wind und Co. indes nicht zwingend einfacher. Zwar ist eher fraglich, ob der aktuell an Werder Bremen verliehene Maximilian Philipp in Zukunft noch eine Rolle spielen wird, doch darf man davon ausgehen, dass auf den Abgang von Marmoush mit externem Ersatz reagiert wird.
Ein Kandidat, den die Wölfe diesbezüglich im Blick haben sollen, ist laut der der italienischen Tageszeitung „La Repubblica“ Justin Kluivert, der momentan von der AS Rom an den FC Valencia ausgeliehen ist. Die Spanier würden den einst auch kurz für RB Leipzig aktiven Niederländer dem Vernehmen nach zwar gerne verpflichten, haben aber nicht die Mittel, um die Kaufoption zu ziehen und müssen überdies derzeit um den Verbleib in der La Liga bangen. Kluivert ist wie Marmoush variabel einsetzbar, wenn auch eher nicht als vorderste Spitze, sondern eher auf beiden Flügeln oder in hängender Rolle.
Neben Wolfsburg sollen aber auch Ajax Amsterdam, Royal Antwerpen und der FC Fulham grundsätzliches Interesse am mit 23 Jahren noch immer jungen Offensivmann bekunden.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.