
Auf Nico Schlotterbeck muss Borussia Dortmund am morgigen Mittwoch im Viertelfinale des DFB-Pokals bei RB Leipzig und auch in den Partien danach verzichten. Der schon angeschlagen von der Nationalmannschaft zurückgekehrte Innenverteidiger erlitt am Samstag im Top-Spiel beim FC Bayern München einen Muskelfaserriss mit Sehnenbeteiligung im linken Oberschenkel, der eine mehrwöchige Zwangspause zur Folge hat.
In Leipzig wird dafür Mats Hummels wie schon im zweiten Durchgang in München mit Niklas Süle die Innenverteidigung bilden. Der 34-Jährige erhält damit die Gelegenheit nachzuweisen, nach wie vor Top-Qualität zu verkörpern und noch nicht zum alten Eisen zu gehören. Wie es mit Hummels nach dieser Saison weitergeht,ist unterdessen weiter offen. Laut den „Ruhr Nachrichten“ gab es in der zurückliegenden Länderspielpause Gespräche zwischen dem Routinier und Sportdirektor Sebastian Kehl über eine weitere Zusammenarbeit, allerdings noch ohne Ergebnis.
Der BVB soll Hummels nach Informationen von „Sky“ eine Verlängerung um ein Jahr inklusive einem Gehalt von fünf Millionen Euro bieten. Entscheidend für Hummels sollen dem Vernehmen nach aber nicht die Finanzen, sondern die sportliche Perspektive sein. Nur als Ersatzmann will der Weltmeister von 2014 die kommende Saison offenbar nicht verbringen und prüft deshalb inklusive einem Karriereende auch andere Optionen.
Sollte Hummels nicht verlängern, müsste der BVB im Abwehrzentrum in jedem Fall nachbessern. Aber auch bei einem Verbleib des 76-fachen Nationalspielers könnte ein neuer Innenverteidiger kommen. Denn ob Soumaila Coulibaly, der offiziell Innenverteidiger Nummer vier ist, in dieser Saison aber nur auf einen Kurzeinsatz in der Champions League gekommen ist, der Sprung zu den Profis gelingt, ist fraglich. Der Youngster könnte den BVB den „Ruhr Nachrichten“ zufolge im Sommer sogar verlassen, sodass aktuell mit Süle und Schlotterbeck nur zwei zentrale Abwehrspieler fest einplanbar sind.
Hummels in der Hinterhand zu wissen, wäre den BVB-Bossen deshalb sehr recht, die zugleich Ausschau nach einem jüngeren Innenverteidiger halten könnten, der seine Qualitäten schon bewiesen hat, sich aber erst einmal dennoch hinten anstellen würde.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.