
Mit sieben Punkten aus den jüngsten drei ausnahmslos schwierigen Spielen gegen Waldhof Mannheim (2:1), beim SC Freiburg II (1:1) und gegen den SV Wehen Wiesbaden (3:1) hat sich Dynamo Dresden vor dem Endspurt der 3. Liga in einer sehr gute Position im Aufstiegsrennen gebracht. Weil die zweite Mannschaft des SC Freiburg, die aktuell Rang zwei belegt, nicht aufstiegsberechtigt ist, würde der SGD der derzeitige dritte Platz genügen, um auf direktem Weg in die 2. Bundesliga zurückzukehren.
Weil beim FSV Zwickau, beim SV Meppen und gegen den VfB Oldenburg nur noch Duelle mit Vereinen auf den Abstiegsplätzen anstehen, bietet das Restprogramm Dynamo beste Chancen, tatsächlich den im Winter noch nicht unbedingt absehbaren direkten Wiederaufstieg schaffen zu können. Dementsprechend ist man in Dresden aktuell auch stark darauf bedacht, keine Ablenkung zuzulassen und den Fokus auf das Wesentliche zu lenken. Gleichwohl lassen sich Spekulationen um die Zukunft von Top-Torjäger Ahmet Arslan, der von Holstein Kiel nur ausgeliehen ist, oder den auslaufenden Vertrag von Tim Knipping, dem laut „Tag24“ noch kein neues Angebot vorliegt, nicht verhindern.
Auch abseits des Platzes sorgt eine Personalie zumindest für etwas Aufsehen. Denn nicht wirklich ein Geheimnis war es in den vergangenen Wochen, dass von Vereinsseite Ralf Minge als Wunschkandidat für den neugeschaffenen Posten des dritten Geschäftsführers, dessen Aufgaben vornehmlich in der Kontaktpflege liegen, auserkoren wurde.
Nach Informationen der „Bild“ hat der 62-Jährige Dynamo nun aber abgesagt. Minge wäre nach seinem Ausscheiden als Sportdirektor des Halleschen FC Ende März zwar grundsätzlich frei, ist drei Jahre nach seinem nicht unbedingt optimal verlaufenen Abschied von der SGD aber offenbar (noch) nicht für eine Rückkehr bereit. Darüber hinaus schreibt „Bild“, dass der in den letzten Jahren vorhandene Druck bei Minge auch gesundheitliche Spuren hinterlassen habe, was ebenfalls zur Entscheidung, Dynamos Werben abschlägig zu bescheiden, beigetragen haben könnte.
Wen Dynamo nun als dritten Geschäftsführer ins Boot holt, ist offen. Ohnehin aber steht in den nächsten Wochen erst einmal klar das Aufstiegsrennen im Vordergrund.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.