
Holstein Kiel hat mit dem 2:1-Sieg am Wochenende gegen den Karlsruher SC die Voraussetzungen geschaffen, eine wechselhafte Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz abschließen zu können, benötigt dafür aber im Endspurt sicherlich noch den einen oder anderen Punkt. Parallel dazu laufen an der Förde längst die Planungen für die neue Saison, in die die Störche mit deutlich verändertem Kader gehen werden.
Aufgrund der schon feststehenden Abgänge von Fabian Reese (Hertha BSC), Fin Bartels (Karriereende), Hauke Wahl, Stefan Thesker, Simon Lorenz, Alexander Mühling, Julian Korb und Aleksandar Ignjovski (alle noch ohne neuen Verein) ist schon jetzt ein Umbruch sicher. Allerdings liegt in diesem Zusammenhang noch einiges an Arbeit von Geschäftsführer Uwe Stöver, der nun nach Mittelfeldtalent Nicolai Remberg von Preußen Münster aber immerhin einen zweiten Neuzugang präsentieren konnte.
Von der U19 des VfL Wolfsburg wechselt Aurel Wagbe nach Kiel und soll möglichst schnell zu einer echten Alternative auf der linken Seite werden: „Wir sind überzeugt davon, dass Aurel sein Potenzial zeigen und bei uns den nächsten Schritt in seiner Entwicklung machen wird“, ist Stöver zuversichtlich, dass der Junioren-Nationalspieler zu einer Bereicherung werden kann.
Obwohl Stöver keinen Hehl daraus macht, dass das sportliche Konzept auch darauf ausgerichtet ist, „mit jungen, technisch gut ausgebildeten Spielern wie Aurel Wagbe zu arbeiten und sie besser zu machen“, wissen die Kieler Verantwortlichen, dass es angesichts einiger schmerzhafter Abgänge auch gestandener Neuzugänge bedarf. Diesbezüglich sollen die Gespräche hinter den Kulissen schon weit vorangeschritten sein. Vollzugsmeldungen allerdings stehen noch aus, was auch daran liegen könnte, dass die Neuzugänge bei ihren aktuellen Vereinen nicht für Unruhe sorgen sollen. Ein heißer Kandidat, dessen Name in Kiel seit Monaten kursiert, ist Ba-Muaka Simakala, der mit dem VfL Osnabrück noch im Rennen um den Zweitliga-Aufstieg mitmischt.
Der 26-Jährige spielt mit 18 Toren und acht Vorlagen in 35 Spielen eine herausragende Drittliga-Saison und scheint bereit für den nächsten Schritt. Gut möglich, dass dieser nach Kiel führt und kurz nach Saisonende auch eine entsprechende Mitteilung erfolgt.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.