
In einer ebenso hektischen wie intensiven Partie hat der MSV Duisburg am gestrigen Sonntag dem 1. FC Saarbrücken ein 2:2 abgetrotzt und damit den Aufstiegshoffnungen der Saarländer einen herben Dämpfer versetzt. Die Zebras bewiesen damit trotz des bereits sicheren Klassenerhalt und obwohl es um nicht mehr allzu viel ging, im letzten Heimspiel der Saison noch einmal Charakter.
Bereits vor der Partie wurde es vor 16.643 Zuschauern in der Schauinsland-Reisen-Arena emotional, als der MSV vier Akteure verabschiedete, deren Verträge nicht mehr verlängert werden. Neben Aziz Bouhaddouz, Marvin Ajani und Leroy Kwadwo musste auch Moritz Stoppelkamp Abschied nehmen, der anschließend wegen Adduktorenproblemen nicht auf dem Rasen mitmischen konnte.
Für den 36 Jahre alten Publikumsliebling war die Entscheidung des Vereins, auf eine gemeinsame Zukunft zu verzichten, eine bittere Nachricht. „Wir wollten es einem verdienten Spieler wie ihm so früh wie möglich mitteilen, dass wir sportlich nicht mehr mit ihm planen. Ich kann sagen, dass es kein einfaches Gespräch war“, gab Trainer Torsten Ziegner bei „MagentaSport“ einen Einblick in die Abläufe und machte auch kein Geheimnis aus Stoppelkamps Enttäuschung: „Natürlich war er nicht bester Laune, sondern enttäuscht und traurig. Das sind Dinge, die kann ich komplett verstehen. Aber er hat es vernünftig aufgenommen.“
Möglicherweise ist der Abgang des Routiniers für die Zebras aber auch eine Chance, wobei generell im Offensivbereich Veränderungen anstehen. Denn neben Stoppelkamp und Bouhaddouz wird womöglich mit Benjamin Girth, dessen Vertrag ebenfalls endet und der beim TSV 1860 München im Gespräch ist, noch ein weiterer Angreifer gehen.
Dafür trainiert seit vergangener Woche Joan Simun Edmundsson bei den Zebras mit, sicherlich in der Hoffnung, sich für einen Vertrag empfehlen zu können. Der 31 Jahre alte Nationalspieler der Färöer-Inseln spielte von 2018 bis 2021 für Arminia Bielefeld und steht seitdem in Belgien beim SK Beveren in Lohn und Brot, hat dort aber offenbar über diese Saison hinaus keine Perspektive mehr. Ob Edmundsson künftig für den MSV auflaufen wird, bleibt freilich abzuwarten.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.