
Mit 43 Punkten und Platz elf hat der 1. FC Magdeburg ein mehr als zufriedenstellendes erstes Jahr in der 2. Bundesliga hinter sich und damit das oberste Ziel erreicht, nicht wie 2018/19 direkt wiederabzusteigen. In der kommenden Saison soll nun der nächste Schritt folgen, wofür der schon besiegelte Verbleib von Leistungsträgern wie allen voran Baris Atik natürlich enorm wichtig ist.
Ob auch Moritz-Broni Kwarteng in Magdeburg bleibt, ist derweil noch nicht sicher. Konkrete Angebote für den Top-Torschützen der vergangenen Saison verneinte Geschäftsführer Otmar Schork zwar zuletzt, doch mit dem VfB Stuttgart, dem VfL Bochum und Borussia Mönchengladbach sollen gleich drei Bundesligisten ihre Fühler ausgestreckt haben. Kwarteng wäre nach Andreas Müller (SV Darmstadt 98), der allerdings lange verletzt ausgefallen ist und deshalb zuletzt keine Rolle spielte, der zweite schmerzhafte Abgang.
Demgegenüber stehen mit dem französischen Innenverteidiger Jean Hugonet, der von Austria Lustenau kommt, und dem flexibel einsetzbaren Offensivmann Alexander Nollenberger von der SpVgg Bayreuth aber auch schon zwei vielversprechende Neuzugänge, die jeweils eine Menge Potential mitbringen, sich allerdings auch erst in der 2. Bundesliga zurecht finden müssen.
Eine gewisse Anpassungszeit würde vermutlich auch Julian Pollersbeck benötigen, der in den vergangenen Jahren weder bei Olympique Lyon noch zuletzt auf Leihbasis beim FC Lorient wirklich zum Zug kam. Nun soll der 28 Jahre alte Schlussmann laut einem Bericht des „kicker“ kurz vor der Unterschrift in Magdeburg stehen. Lyon würde den U21-Europameister von 2017 trotz eines noch ein Jahr laufenden Vertrages wohl ablösefrei ziehen lassen.
Pollersbeck käme sicherlich mit dem Anspruch, die Nummer eins zu werden, nach Magdeburg. Dominik Reimann, der in der abgelaufenen Saison die Nase vor Tim Boss hatte, müsste um seinen Platz zwischen den Pfosten bangen. Und mit Blick auf die Wertschätzung, die FCM-Trainer Christian Titz Pollersbeck in der gemeinsamen Zeit beim Hamburger SV entgegengebracht hat, ist eine Reservistenrolle ziemlich unwahrscheinlich. Gut möglich deshalb, dass sich Reimann oder Boss, für den gegebenenfalls gar kein Platz mehr im Spieltagskader bliebe, bei Ankunft Pollersbeck nach einer Alternative umsehen würden.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.