
Rein tabellarisch ist es kein Top-Spiel, aber dennoch verspricht die Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem 1. FC Magdeburg am Samstagabend (Anstoß: 20.30 Uhr) einiges an Spannung. Während Magdeburg als einer von nur drei Vereinen noch ungeschlagen ist und sich mit einem (Teil-)Erfolg im vorderen Drittel festbeißen könnte, hinkt Schalke mit erst vier Zählern aus fünf Spielen den internen und externen Erwartungen bisher hinterher.
Eine weitere Enttäuschung, noch dazu in der heimischen Veltins-Arena, würde den Druck auf den ohnehin schon zunehmend in den Fokus gerückten Trainer Thomas Reis weiter erhöhen und den 49 Jahre alten Fußball-Lehrer wohl zum Favoriten auf den ersten Trainerwechsel 2. Bundesliga 2023/24 machen.
Ein Wettanbieter Vergleich zeigt Schalke zwar als leichten Favoriten, aber dennoch und trotz der sicher höheren individuellen Qualität auf Seiten des Bundesliga-Absteigers wären wir mit Wetten auf einen Heimsieg der Königsblauen eher vorsichtig. Einerseits, weil S04 bislang einiges schuldig geblieben ist und andererseits, weil Magdeburg nicht zufällig einen guten Start hingelegt hat.
Auffällig beim Vorjahresaufsteiger aus der Elbestadt ist, dass die bisherigen Partien mit Ausnahme des torlosen Unentschiedens beim FC St. Pauli allesamt unterhaltsam verlaufen sind. Einem 1:1 beim SV Wehen Wiesbaden folgten 2:1-Siege gegen Eintracht Braunschweig und im DFB-Pokal bei Jahn Regensburg, ehe ein 4:2 bei Holstein Kiel und vor allem das 6:4 gegen Hertha BSC vor der Länderspielpause sogar richtiggehende Spektakel waren. Auch diese Resultate aber sind kein Zufall, sondern Folge der offensiven und teils auch riskanten Spielweise, für die allen voran Magdeburgs Trainer Christian Titz steht.
Schalke hat mit einem 3:5 beim Hamburger SV ebenfalls spektakulär begonnen und auch die folgenden Spiele gegen den 1. FC Kaiserslautern (3:0) und im Pokal bei Eintracht Braunschweig (3:1) verliefen überdurchschnittlich torreich. Seitdem waren es in drei Pflichtspielen zwar nur fünf Tore, doch verfügt auch die Schalker Mannschaft stets über das Potential, mehrere Tore zu erzielen – bei einer gleichzeitig (noch) nicht sattelfesten Defensive.
Die Voraussetzungen für die nächsten unterhaltsamen 90 Minuten scheinen somit geschaffen und Tipps auf Über-Tore eine gute Wahl. Die Buchmacher teilen die Erwartung, aber dennoch stufen wir die aktuell angebotenen Quoten zwischen 1,44 und 1,50 für Over 2,5 als attraktiv ein.
Interessante Ratgeber zur 2. Bundesliga & 3. Liga | |
---|---|
📝 2. Bundesliga Wetten | 📝 3. Liga Wetten |
🏆 2. Bundesliga Wetten auf den Meister | 🏆 3. Liga Wetten auf den Meister |
📈 2. Bundesliga Quoten | 📈 3. Liga Quoten |
📃 2. Bundesliga Spielplan | 📃 3. Liga Spielplan |
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.