
Seit dem letzten Jahr fungiert die Merkur Gruppe als Sponsor beim VfL Osnabrück. Jetzt haben sich das Glücksspiel Unternehmen und der Fußballclub auf eine Verlängerung der Partnerschaft verständigt. Die lachende Sonne wird also auch in Zukunft an der Bremer Brücke scheinen und die Lila-Weißen in der 2. Bundesliga unterstützen.
Glücksspiel Werbung in Kombination mit Sportveranstaltungen ist schon lange ein sensibles Thema. Nicht nur Sportfans sondern auch Suchtbeauftragte und Spielerschützer sehen solche Kooperationen kritisch und schon seit langem entfachen immer wieder neue Diskussionen darüber, ob Glücksspiel-Werbung nicht komplett vom Spielfeldrand und bei TV-Übertragungen verbannt werden sollte.
Der VfL und Merkur sind jedoch das beste Beispiel dafür, dass eine Kooperation funktionieren kann. Dr. Michael Welling, Geschäftsführer beim VfL, äußert sich folgendermaßen:
„Die Gauselmann Gruppe ist vor Beginn unserer Aufstiegssaison durch Vermittlung unseres Partners Infront als Exklusivpartner bei uns eingestiegen und ist den besonderen Weg in die 2. Bundesliga mit uns gegangen. Wir freuen uns, diese Partnerschaft mit einem Unternehmen aus der ostwestfälischen Nachbarschaft zu verlängern. Wir wissen um die Sensibilität des Themas Glücksspiel und sind uns unserer Rolle und Mitverantwortung bewusst. Deshalb wollen wir einen Partner an unserer Seite haben, der diese Sensibilität versteht und mit dem wir auf buchstäblich kurzem Weg kommunizieren können.“
Auch die Gauselmann Gruppe weiß um die besondere Verbindung Bescheid und geht kein Risiko ein. Nils Rullkötter, Senior Manager der Gauselmann Gruppe, kommentiert die Erweiterung der Partnerschaft mit den Worten:
„Der VfL Osnabrück ist ein Traditionsverein, der für Leidenschaft, Spielfreude und Bodenständigkeit steht. Genau das verbindet die Lila-Weißen mit der Gauselmann Gruppe. Ein besonderes Highlight war der Last-Minute-Aufstieg in die 2. Bundesliga in der vergangenen Saison. Wir freuen uns sehr, die vertrauensvolle Partnerschaft fortsetzen und den erfolgreichen Weg gemeinsam weiter beschreiten zu dürfen.“
Damit beim Marketing niemand auf die Barrikaden geht und die Reklame nicht unangenehm angesehen, sondern vielmehr akzeptiert wird, steht bei Merkur Spieler- und Jugendschutz an erster Stelle. Mit seiner Werbung hält sich das Unternehmen streng an die Vorschriften der Glücksspielgesetzte in Deutschland, so dass alles seine Richtigkeit hat.
Aber nicht nur die Einhaltung aller Maßnahmen verbindet die beiden Partner. Die Gauselmann Gruppe wurde vor 66 Jahren von Paul Gauselmann gegründet. Seitdem ist das Unternehmen in Familienhand, feiert aber dennoch internationale Erfolge. Zudem hat Merkur seinen Sitz in Espelkamp, rund 50 Kilometer von Osnabrück entfernt. Damit verbindet den Sponsor und den Fußballclub auch die geographische Nähe zueinander, was die Kommunikation deutlich vereinfachen dürfte.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.