
Seit 2021 tut die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder GGL alles dafür, illegales Glücksspiel aus Deutschland zu verbannen und dem legalen Glücksspiel einen Rahmen zu geben. Seitdem ist es nur noch erlaubt, in Online Casinos mit deutscher Lizenz zu spielen, die strengen Regulierungen unterliegen. Beispielsweise gibt es keine Live Casino oder RNG-Tischspiele, das Einsatzlimit von 1 € muss beachtet werden, die 5-Sekunden-Regel findet Anwendung und das monatliche Einzahlungslimit ist stark beschränkt.
All diese Kriterien werden von diesen Spielern als zu streng angesehen, auch wenn sie in erster Linie dem Spielerschutz dienen sollen. Hinzu kommt, dass die GGL darüber entscheidet, welche Spiele in den Online Casinos zugelassen sind. Auch wenn Klassiker von Merkur wie Eye of Horus oder Fishin‘ Frenzy, Gamomats Ramses Book, Play’n Go’s Book of Dead oder Reactoonz oder auch Gates of Olympus und Fruit Party von Pragmatic Play zu den beliebtesten Online Slots aller Zeiten gehören, reicht das einfach nicht mehr aus, um Spieler auf Dauer glücklich zu machen.
Zu diesem Schluss kam scheinbar endlich auch die GGL, denn seit kurzer Zeit finden mehr und mehr Spielautomaten den Weg in die deutschen Online Casinos. Besonders spannend: unter den Slots befinden sich nicht nur weitere Titel bereits vorhandener Hersteller, sondern auch die Listen der Softwarehersteller dürfen endlich neue Gesichter begrüßen.
Erst kürzlich wanderten 14 Relax Gaming Slots zu den JackpotPiraten, während bei Bet-at-home brandneu Slots von Yggdrassil gespielt werden können. Damit ist das Casino das erste in Deutschland, das die Automaten des schwedischen Spieleherstellers mit dem Lebensbaum im Logo anbieten darf. Ebenfalls ist seit wenigen Tagen Nolimit City am Start. Der innovative Entwickler ist für seine hoch volatilen Spiele mit vielzähligen Funktionen, atemberaubenden Grafiken und Animationen, sowie hohen Gewinnpotentialen bekannt. Zu den bekanntesten Slots von NLC gehören die Titel Mental und Dead Canary, die bereits bei Wunderino und NetBet gespielt werden können.
Mit der Freigabe dieser und vieler weiterer Slots und Spielehersteller kommt die GGL Spielern einen Schritt entgegen. Auf der anderen Seite sind die meisten Spieler der Meinung, dass eine Erweiterung des Spieleportfolios längst überfällig war. Auch wenn die Behörde die Meinung vertritt, dass sich die Kanalisierung des deutschen Glücksspiels auf dem richtigen Weg befinde, gibt es immer wieder Gegenstimmen, die zeigen, dass der illegale Markt noch lange nicht bekämpft ist und sogar ein Rückgang unter Spielern in deutschen Online Casinos verzeichnet werden kann. Vielleicht ist die Legalisierung neuer Slots die indirekte Antwort der GGL auf divergierende Studien, vielleicht zeigt sich die Behörde aber auch nur in vorweihnachtlicher Stimmung und lässt es bereits jetzt Geschenke regnen.
Wir hoffen jedenfalls, dass wir in Zukunft viele weitere Slots und Spielehersteller in deutschen Online Casinos finden werden und mit etwas Hoffnung erhört die GGL die Wünsche der Spieler auch im neuen Jahr noch. Denn Spielerschutz und eine große Auswahl an Spielen konkurrieren nicht zwangsläufig miteinander, sondern können sich komplett im Einklang bewegen.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.