
Der Schlussspurt ist zwar noch ein wenig entfernt, doch aktuell gilt es für die Vereine der 3. Liga, sich für die entscheidende Phase in eine möglichst gute Position zu bringen. Auch für Hansa Rostock und den FC Ingolstadt, die aktuell nicht ganz oben mitmischen, aber zum Verfolgerfeld zählen und mit einem Zwischenspurt durchaus noch ins Rennen um den Aufstieg in die 2. Bundesliga eingreifen könnten.
Ingolstadt liegt vor dem 27. Spieltag auf dem fünften Tabellenplatz und damit fünf Punkte hinter dem Relegationsrang sowie sechs Zähler hinter den beiden direkten Aufstiegsplätzen. Rostock folgt mit vier Punkten weniger auf dem siebten Platz, wobei der FC Hansa noch das am vergangenen Wochenende abgesagte Gastspiel bei der SpVgg Unterhaching als Trumpf in der Hinterhand hält.
Weil sich parallel der 1. FC Saarbrücken und Energie Cottbus im Duell Dritter gegen Zweiter gegenseitig Punkte wegnehmen, eröffnet sich sowohl für Rostock als auch für Ingolstadt die Chance, näher heranzurücken. Gerade für den FC Hansa ist ein Sieg aber auch mehr oder weniger Pflicht, würde andernfalls doch der Rückstand auf das Spitzentrio zumindest nicht kleiner und auch Ingolstadt wäre erst einmal nicht mehr in Schlagdistanz.
Alle Spiele der 3. Liga werden live von MagentaSport übertragen. Der Streamingdienst der Telekom ermöglicht es, jede Partie wahlweise auf dem Fernseher, dem Tablet oder auch dem Smartphone zu verfolgen. So gibt es natürlich auch eine Rostock vs. Ingolstadt Live-Übertragung aus dem Ostseestadion, inklusive Vor- und Nachberichten. Allerdings ist der Zugang zu MagentaSport kostenpflichtig, beginnend mit einem monatlichen Preis von 7,95 Euro.
Neben der Telekom halten aber auch die öffentlich-rechtlichen Sender Rechte an der Übertragung der 3. Liga, wenn auch nicht im gleichen Umfang. Pro Spieltag laufen zwei Partien auch im frei empfangbaren Fernsehen, wobei es sich in der Regel um Samstagsspiele handelt. An diesem Wochenende ist die Wahl zum einen erwartungsgemäß auf das Top-Spiel zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Energie Cottbus gefallen, das im Saarländischen Rundfunk (SR) läuft. Zum anderen gibt es aber auch Rostock vs. Ingolstadt live im Free-TV und das gleich auf zwei Sendern. Sowohl der Bayerische Rundfunk (BR) als auch der NDR sind live am Start, wenn ab 14 Uhr der Ball rollt.
Neben den Spielen Alemannia Aachen vs. Dynamo Dresden und 1. FC Saarbrücken vs. Energie Cottbus wird auch eine Hansa Rostock – FC Ingolstadt Zusammenfassung am Samstag ab 18 Uhr in der Sportschau der ARD erwartet. Auf jeden Fall finden sich in der ARD-Mediathek einigermaßen zeitnah zum Schlusspfiff ausführliche Rostock – Ingolstadt Highlights. Kurze Clips von der Partie zeigen zudem MagentaSport, DAZN und Sky – und obwohl es sich jeweils um kostenpflichtige Anbieter handelt, werden die Zusammenfassungen der 3. Liga in der Regel kostenlos angeboten, teilweise auch via Youtube.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.