
Keine guten Nachrichten aus der NFL für deutsche Football-Fans. Mit Moritz Böhringer und Mark Nzeocha sind gleich zwei Spieler aus der Bundesrepublik nach dem Cut bzw. einem Trade auf Vereinssuche. Einzig und allein Kasim Edebali hält derzeit die deutsche Flagge in der besten Football-Liga der Welt hoch.
Sebastian Vollmer: Kein NFL-Comeback. Björn Werner: Karriereende. Markus Kuhn: Ebenfalls Karriereende. Die deutsche Abteilung in der NFL wurde in den vergangenen Monaten immer kleiner. Naja, dachten sich die Football-Freunde in der Bundesrepublik. Immerhin sind mit Moritz Böhringer, Mark Nzeocha und Kasim Edebali noch drei weitere Profis in der National Football League vertreten. Denkste!
Denn mit Böhringer und Nzeocha wurden zwei Spieler noch vor dem Saisonstart aussortiert. Vor allem Moritz Böhringer musste bei den Minnesota Vikings erneut eine tiefe Enttäuschung hinnehmen. Zum zweiten Mal in Folge wurde der Receiver nicht in das 53-Mann-Rooster der Vikings berufen. Ihm bleibt nur die Option, sich ein weiteres Jahr im Practice Squad zu beweisen, anschließend wird der Quereinsteiger aus Europa Free Agent. Allerdings ohne jegliche NFL-Erfahrung. Sehr unwahrscheinlich, dass dem 23-Jährigen in der Zukunft noch der Sprung in die beste Football-Liga der Welt gelingt.
Ebenfalls eine Hiobsbotschaft gab es für Mark Nzeocha. Knapp eine Woche vor dem Saisonstart kündigten die Dallas Cowboys den Vertrag mit dem 27-Jährigen auf und holten stattdessen Jayrone Elliot. Den Cut hatte Nzeocha eigentlich überstanden, doch nun geht sein Platz an den Neuzugang von den Green Bay Packers. Auch für Nzeocha bleibt derzeit nur das Practice Squad.
Alle Augen richten sich damit auf Kasim Edebali. Der Will-Linebacker, der vor der Saison von den New Orleans Saints zu den Denver Broncos gewechselt war, geht sogar als Starter in Woche 1. Denn mit Shane Ray und Shaquil Barrett fallen gleich zwei Konkurrenten auf seiner Position aus. „Für uns ist Edebali bis auf weiteres der erste Will-Linebacker. Er spielt mit Von (Miller, Anm. d. Red.) und dem ersten Team, die jungen Spieler werden die Backups sein. So einfach ist das“, wird Broncos-Coach Vance Joseph auf spox.com zitiert.
Im ersten Spiel trifft Denver auf die San Diego Chargers. Dabei geht das Edebali-Team als Favorit ins Rennen. für einen Sieg über San Diego.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.