
Weder für Quarterback Colin Kaepernick noch für Wide Receiver Moritz Böhringer verlief die letzte -Saison wie gewünscht. Während Kaepernick seinen Startplatz bei den San Francisco 49ers verlor und aktuell ohne Klub dasteht, schaffte der Deutsche bei den Minnesota Vikings nicht den Sprung in den Kader. Nun aber besteht für beide Spieler Hoffnung auf Besserung in der neuen Spielzeit.
Hilft eine Verletzung Colin Kaepernick bei der Rückkehr auf die große -Bühne? Joe Flacco, Quarterback bei den Baltimore Ravens, fällt nach übereinstimmenden Medienberichten aus den USA für mehrere Wochen aufgrund einer Rückenverletzung aus.
Zwar hofft die Franchise aus dem Bundesstaat Maryland, dass der 32-Jährige pünktlich zum Saisonstart Anfang September wieder fit ist, eine Garantie dafür gibt es allerdings nicht. Zudem sind Prognosen bei Rückenverletzungen schwierig.
Des einen Leid ist des anderen Freud. Als Ersatz für Flacco und als Entlastung für den zweiten Quarterback Ryan Mallet wird Colin Kaepernick in Baltimore gehandelt. Er wäre auch die ideale Versicherung für den Fall, dass Flacco während der Saison erneut ausfällt.
Wie Head Coach John Harbaugh am Rande des Donnerstags-Trainings verriet, hat er über den Sommer mit Kaepernick Kontakt gehabt. Unter Harbaughs Bruder Jim feierte der Quarterback zwischen 2011 und 2014 in San Francisco seine erfolgreichste Zeit in der .
Für Moritz Böhringer besteht die Möglichkeit einen Kaderplatz bei den Minnesota Vikings zu ergattern. Das sagte Head Coach Paul Zimmer am Rande des Trainingslagers: „Er hat immer noch Nachholbedarf, aber er hat sich unglaublich verbessert. Er hat eine Chance. Seine Wege sind viel besser, er fängt den Ball besser und hat ein besseres Verständnis für die Offensive.“
Böhringer, der beim Draft Ende April 2016 als erster Europäer ohne College-Erfahrung an 180. Stelle ausgewählt wurde, verbrachte die vergangene Spielzeit im Practice Squad der Vikings. Nun erhält der Stuttgarter eine weitere Chance, sich für das 53-köpfige Aufgebot zu empfehlen.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.