
Der letzte Spieltag der Regular Season der NFL geht an diesem Wochenende über die Bühne. Ein Großteil der Entscheidungen ist bereits gefallen, neun Teams sind für die Playoffs qualifiziert. Die Minnesota Vikings und die Philadelphia Eagles (beide in der NFC) sowie die Baltimore Ravens, die Tennessee Titans, die Indianapolis Colts und die Pittsburgh Steelers (alle in der AFC) kämpfen um die letzten drei Plätze für die Postseason.
In der NFC ist die Sache klar. Das letzte Playoff-Ticket machen die Vikings und die Eagles unter sich aus. Minnesota ist dabei klar im Vorteil. Gewinnen die Wikinger ihre Partie gegen die Chicago Bears oder holen ein Remis, dann sind sie sicher in den Playoffs. Bei jedem anderen Resultat hängt das Weiterkommen vom Ausgang des Spiels Philadelphia gegen Washington ab. Die Eagles dagegen schaffen den Sprung in die Postseason nur, wenn sie ihre eigenen Begegnung gewinnen und die Vikings zeitgleich verlieren.
Komplizierter ist die Angelegenheit in der AFC. Hier haben noch vier Teams die Chance auf die letzten zwei Tickets für die K.O.-Spiele. Die Tennessee Titans und die Indianapolis Colts treffen dabei im direkten Duell aufeinander. Der Sieger schafft es in die Playoffs, der Verlierer ist raus. Bei einem Unentschieden wären die Titans ausgeschieden, die Colts müssten auf Schützenhilfe hoffen. Baltimore dürfte in diesem Fall nicht gegen Cleveland gewinnen und Pittsburgh nicht gegen Cincinnati. Sicher ist: Baltimore reicht ein Erfolg für die Playoff-Teilnahme. Genau wie die Colts und die Titans haben die Ravens ihr Schicksal in der eigenen Hand.
Bangen und beten heißt es derweil für die Pittsburgh Steelers. Um überhaupt noch von den Playoffs träumen zu können, muss zwingend ein Sieg her. Gelingt das nicht, ist alles Rechnen ohne Wert. Neben den eigenen Sieg müssen die Steelers allerdings auch noch auf eine Niederlage der Ravens hoffen oder auf ein Unentschieden zwischen den Titans und den Colts. Die Playoff-Teilnahme Pittsburghs ist also nur noch von theoretischer Natur. Es sieht danach aus, dass Ben Roethlisberger und Co. zum ersten Mal seit 2013 die Saison vorzeitig beenden müssen.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.