
In Woche 1 waren die so arg gebeutelten Cleveland Browns ganz dicht dran am ersten Sieg seit Dezember 2016. Zum Auftakt gegen Pittsburgh versagten ihrem Kicker Zane Gonzalez in der Overtime die Nerven und so trennten sich beide 21:21-Unentschieden. Eine Woche später verkaufte sich das Team um Quarterback Tyrod Taylor mehr als ordentlich. In New Orleans hielten die Browns lange mit, gingen dann aber doch mit 18:21 als Verlierer vom Feld. Gegen die Jets soll der Knoten endlich platzen. 27 Mal haben beide schon gegeneinander gespielt. 14 Mal gewannen die Jets und 13 Mal gingen die Browns als Sieger vom Feld. Die letzten beiden Duelle in Cleveland gewannen die New Yorker knapp mit drei Punkten Vorsprung. Die Jets geben sich nicht so einfach geschlagen. Die New Yorker sind gut in die Saison gestartet und haben Detroit mit 48:17 regelrecht vom Feld gefegt. Im zweiten Spiel fehlte die Offensive Power, weshalb die Jets mit 12:20 in Miami unterlagen. Cleveland ist im heimischen Stadion der Favorit, was in der jüngeren Vergangenheit sehr selten der Fall war ().
Ernüchterung in Pittsburgh! Für viele Experten waren die Steelers vor der Saison ein heißer Anwärter auf den Super Bowl. Bestätigt hat das Team um Quarterback Ben Roethlingsberger diesen Status bisher nicht. Gegen die Cleveland Browns nur Unentschieden gespielt, bekamen sie zuhause gegen die Kansas City Chiefs, mit einem wie entfesselt aufspielenden Rookie-Quarterback Patrick Mahomes, ihre Grenzen aufgezeigt und verloren mit 37:42. Nun müssen die Steelers nach Tampa Bay. Die Buccaneers sind eine von nur sechs Mannschaften in der NFL, die die ersten beiden Spiele gewannen. Dabei wurden die Buccs vor der Saison als schlechtestes Team eingeschätzt. Die Steelers werden in Florida eine harte Nuss knacken müssen, wenn sie den ersten Sieg einfahren wollen. Die Bookies haben jedenfalls die Mannschaft aus Pennsylvania als Favoriten ausgemacht ().
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.