
Das Spielerschutz-System OASIS wurde im Zuge des neuen Glücksspielstaatsvertrags 2021 eingeführt. Bei diesem System handelt es sich um ein bundeslandübergreifendes Sperrsystem, mit dem Spieler vom Glücksspiel in den Spielhallen und Casinos ausgeschlossen werden können. Für die Casinos ist jede einzelne Abfrage eines Besuchers in der Sperrdatei nicht nur mit Aufwand, sondern auch mit Kosten verbunden.
Aber was kosten die Abfragen im Spielerschutz-System OASIS genau? Passend zum Jahreswechsel in das Jahr 2022 hat das Regierungspräsidium in Darmstadt eine neue Preisliste veröffentlicht. Diese gilt ab dem 1. Januar 2022 und zeigt, dass die Abfragen für die Betreiber künftig ein wenig günstiger zu haben sind.
Casinos in Deutschland müssen am Spielerschutz-System OASIS angeschlossen sein. Mit Hilfe dieses Systems werden die Personalien der Spieler mit der Sperr-Datenbank abgeglichen. Sollte ein Gast in dieser eingetragen sein, muss das Casino dem Spieler den Zutritt verwehren. Für die Nutzung dieses Schutz-Systems müssen die Casino-Anbieter Gebühren bezahlen. Der Mindestbetrag pro Jahr liegt bei 240 Euro. Liegt die Nutzung bei weniger als einem Jahr, wird der Zeitraum mit 20 Euro pro Monat anteilig in Rechnung gestellt.
Zusätzliche Kosten kommen für jede einzelne Abfrage auf die Unternehmen zu. Laut der neuen Preisliste für die OASIS-Abfragen sinken diese im kommenden Jahr leicht im Vergleich zu den Kosten im Jahr 2021. Auf der Stufe 1, also von null bis 249.999 Abfragen pro Jahr, werden künftig pro Abfrage 0,04320 Euro fällig. Bislang lag der Preis für die Abfragen auf dieser Stufe bei 0,048 Euro. Eingeführt wurde zudem eine neue Stufe, so dass künftig statt bisher sechs insgesamt sieben Stufen vorhanden sind. In der neuen Stufe sechs sind die Kosten im Verhältnis leicht gestiegen. Hier fielen bisher 0,001 Euro für vier Millionen oder mehr Abfragen an. Künftig werden hierfür 0,0108 Euro fällig. Sind es mindestens zehn Millionen Abfragen, liegen die Kosten bei 0,0009 Euro pro Abfrage.
Eingeführt wurde das neue Sperrsystem mit dem Glücksspielstaatsvertrag, um den Spielerschutz zu erhöhen. Gemeinsam mit OASIS wurden so noch zahlreiche weitere Änderungen ins Leben gerufen. Diese betreffen nicht nur die landbasierten Anbieter, sondern auch die Online Casinos. Spielbar sind seit jeher in Deutschland bei privaten Anbietern ausschließlich Spielautomaten und Slots. Darüber hinaus wurde der maximal zulässige Rundeneinsatz an den Spielautomaten auf einen Euro beschränkt. Pro Monat dürfen deutsche Spieler seit Sommer 2021 zudem nur noch maximal 1.000 Euro auf ihr Spielerkonto einzahlen.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.