
Mit großen Schritten neigt sich das Jahr dem Ende der ersten Hälfte zu. Ein guter Zeitpunkt für die Glücksspiel-Entwickler, um auf den sogenannten Frühjahrsmessen noch einmal richtig aufzutrumpfen. Ergriffen wird die Chance gleich von zwei großen deutschen Entwicklern in den kommenden Tagen. Sowohl die Gauselmann Gruppe als auch das Unternehmen Schneider kündigten ihre Planungen für Messen in den kommenden Wochen an.
Der Fokus liegt in beiden Fällen auf einer ganzen Reihe von neuen Produkten. Sowohl für Spielhallen als auch für die Gastronomie wollen beide Provider künftig mit neuen Technologien begeistern. Und bei den Frühjahrsmessen können sich die Kunden mit diesen erstmalig vertraut machen.
Den Anfang macht im Mai das Automatenunternehmen Schneider mit seinen traditionellen Frühjahrsmessen. In diesem Jahr werden die Präsentationen, die auch als Schneider Freunde-Wochen bezeichnet werden, vom 9. bis zum 24. Mai durchgeführt. Alle Messen stehen dabei unter dem Motto „Ich Schneider jetzt“. Wie der Entwickler mitteilt, dürfen sich die Besucher auf reihenweise neue Produkte und eine starke Vielfalt freuen.
Neben neuen adp-Paketen, Bally Wulff-Geräten und verschiedenen Unterhaltungsgeräten legt Schneider seinen Fokus vor allem auf das Online-Glücksspiel und die Paylado Terminals. Abgerundet werden die Messen, die unter anderem in Hamburg, Köln oder Hannover stattfinden, durch Fachvorträge und Produktvorstellungen im Bereich des Zubehörs. Neben den fachlichen Themen wolle man die Chance zudem nutzen, zusammen mit der Industrie in einen Dialog über die Herausforderungen und mögliche Lösungen für die Branche zu treten.
Nur rund eine Woche nach den Frühjahrsmessen bei Schneider beginnen auch die Messetage beim Entwickler Gauselmann. Die sogenannten „Merkur Mai Days“ werden in diesem Jahr vom 17. bis zum 19. Mai veranstaltet, Wie gewohnt, finden die Messen in den Niederlassungen der Großhandelssparte bei Merkur statt. Unter anderem also in Frankfurt, Hamburg, Berlin oder Bremen.
Wie der Entwickler mitteilte, werden auf den Messen vor allem verschiedene Produkte für Spielhallen und Gastronomie-Standorte vorgestellt. Im Zentrum der Präsentation wird dabei die Weiterentwicklung des „Multi Play“-Features stehen. Zudem ist man auch bei Gauselmann laut eigenen Angaben in freudiger Erwartung auf einen regen Austausch.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.