
Bet3000 und Merkur sind jeweils zwei große Namen der deutschen Glücksspielbranche. Zumindest in Stücken gehen diese künftig einen Teil des Wegs gemeinsam. Wie jetzt von Seiten der Gauselmann Gruppe mitgeteilt wurde, werden die Merkur eSolutions in das Angebot des Wettanbieters integriert. Nach und nach wird die Lösung so an gut 300 Standorten von Bet3000 ausgerollt werden.
Eine neue Partnerschaft bereichert die Glücksspielbranche in Deutschland. Der Wettanbieter Bet3000 und die Merkur eSolutions gehen künftig gemeinsame Wege. Dabei bringt die Integration der Merkur-Services vor allem den Kunden ein paar spürbare Vorteile. Wie es in einer Pressemitteilung der Gauselmann Gruppe heißt, können sich Kunden „schnell und unkompliziert“ für das Wettangebot von Bet3000 und den Zahlungsdienst Paylado registrieren. Die Registrierung ist dabei gleichermaßen für das Online- und Offline-Portfolio des Buchmachers möglich.
Afrim Gajraku, Geschäftsführer von Bet3000 Entertainment, erklärte:
“Mit den Merkur eSolutions konnten wir unsere Zahlungswegetrennung maßgeblich gesetzeskonform optimieren. Die Hard- und Softwarelösungen tragen immens dazu bei, unser Angebot noch kundenfreundlicher und attraktiver zu gestalten.“
Das Bet300 Investitionen in die Zukunft tätigen kann, liegt nicht zuletzt an der neuen Rechtssicherheit in Deutschland. Im Dezember 2022 hat der Buchmacher die erneuerte Erlaubnis zur Veranstaltung von Sportwetten in der Bundesrepublik erhalten. Diese gilt bis zum Jahr 2027. Mit der Registrierung erhalten die Kunden dann auch Zugang zum eWallet von Paylado. Im Wettshop kann diese hier einfach Bargeld auf das e-Konto einzahlen und im nächsten Atemzug für die eigene Wette im Netz nutzen.
Rupert Kainzbauer, der CEO der Euro Payment Group, erklärt:
“Paylado ermöglicht Bargeldkonvertierungen und E-Geld-Transaktionen im Handumdrehen – unkompliziert und sicher.“
Bereits seit 2014 ist das Unternehmen Teil der Gauselmann Gruppe. Lizenziert ist das Zahlungsangebot unter anderem von der gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder für das Aufsichtssystem LUGAS.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.