1. FC Köln: Ein Trio soll gehen – Spielraum für Verstärkungen?
Redakteur:
Jonny Ketterl
Datum:
11.01.2021
Erfahrungen:
Fußball, Fußball, Fußball! Nichts liebe ich mehr.
Erfahrungen:
Fußball, Fußball, Fußball! Nichts liebe ich mehr.
Ich habe mich schon immer für Fußball interessiert und seit ich denken kann dreht sich bei mir alles um den Ball. Dabei habe ich selbst zwar keine Profikarriere starten können, das Interesse blieb jedoch.
Diese Faszination wollte ich mit anderen teilen und habe ich mich schnell für Sportjournalismus entschieden. Somit kann ich meine Begeisterung für diesen Sport mit einem breiten Publikum teilen und weiß, dass der Leser das bekommt, was er braucht.
Vom Aufwärtstrend vor Weihnachten, als aus fünf Spielen immerhin acht Punkte geholt wurden und das bemerkenswerterweise unter anderem bei Borussia Dortmund (2:1) und bei RB Leipzig (0:0), ist beim 1. FC Köln nicht viel übrig geblieben. Der Start ins neue Jahr ging mit Niederlagen gegen den FC Augsburg (0:1) und beim SC Freiburg (0:5) komplett daneben. Dabei hatten die Geißböcke eigentlich große Hoffnungen in das Programm nach der Weihnachtspause gesetzt, wenn die Gegner auf dem Papier leichter schienen als während der erfolgreichen Phase Ende November und im Dezember.
Doch während die Konkurrenten Arminia Bielefeld und FC Schalke 04 am Wochenende Siege feierten, präsentierte sich der FC in Freiburg desolat. Während defensiv vieles nicht stimmte und vor den ersten beiden Gegentoren Timo Horn sowie Salih Özcan Einladungen an den Sport-Club aussprachen, lief offensiv wiederholt überhaupt nichts zusammen. Alleine auf die Qualität bei Standardsituationen und seltene Geniestreiche vom in Freiburg nach schwachen 45 Minuten zur Pause ausgewechselten Ondrej Duda zu setzen, dürfte im Kampf um den Klassenerhalt kaum ausreichend sein.
Gerüchte um Richmond Boakye
Weiterhin gefordert wird deshalb im Umfeld ein 1. FC Köln Transfer für die Offensive, wobei das Budget aktuell nach Informationen der „Bild“ mit rund 500.000 Euro überaus begrenzt ist und dafür wohl selbst eine Ausleihe eines Spielers, der sofort weiterhilft, kaum möglich sein dürfte. Ein Kandidat könnte indes der seit 1. Januar vereinslose Richmond Boakye sein, der in den Transfernews Deutschland der vergangenen Tage mit den Geißböcken in Verbindung gebracht worden ist. Der 27 Jahre alte Ghanaer, der am 28. September 2017 das goldene Tor beim 1:0-Auswärtssieg von Roter Stern Belgrad in der Europa League in Köln schoss, wäre damit ablösefrei zu haben. Allerdings kam Boakye in den vergangenen beiden Jahren bei Roter Stern verletzungsbedingt nur noch auf wenige Einsätze. Ob der Angreifer damit die benötigte Soforthilfe darstellen würde, ist mehr als fraglich.
Um mehr Geld in Bundesliga Transfers investieren zu können, müsste es dem FC gelingen, mehrere nicht mehr benötigte Akteure abzugeben. Dabei ist inzwischen klar, dass Frederik Sörensen, Christian Clemens und Robert Voloder ganz oben auf der Liste der möglichen Abgänge stehen. Das Trio wurde bereits vor dem Spiel in Freiburg zum Training der zweiten Mannschaft abkommandiert und spielt in den Planungen von Trainer Markus Gisdol, der auch mächtig in der Kritik steht, aber zumindest am kommenden Wochenende gegen Hertha BSC laut Aussage von Geschäftsführer Horst Heldt sicher auf der Bank sitzen wird, keine Rolle mehr.
Auch Marco Höger ohne Perspektive
Während für Innenverteidiger-Talent Voloder ein Klub zur Ausleihe gesucht wird, stehen Sörensen und Clemens vor dem definitiven Aus. Beide besitzen nur noch Verträge bis zum Sommer, die sicherlich nicht verlängert werden. Das Duo schon im Winter abzugeben, halten viele Transfer Insider allerdings nicht zuletzt aufgrund gut dotierter Arbeitspapiere für überaus schwierig. Für Sörensen soll sich zwar der FC Kopenhagen lose interessieren, doch Konkretes gibt es in dieser Personalie noch nicht.
Keine Steine in den Weg legen würden die FC-Verantwortlichen wohl auch dem ebenfalls nur noch bis Saisonende gebundenen Marco Höger, der seit Wochen nicht mehr im Kader stand. Dass wie im Boulevard berichtet auch Dominick Drexler und Kingsley Ehizibue gehen können, ist unterdessen nicht bestätigt.
Eröffnungsangebot. Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden bei bet365. Bedingung für Wett-Credits-Freigabe: Mindesteinzahlung €5 und 1x abgerechnete Wette. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB und Zeitlimits.
Das Bonusangebot hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter
Schließen
Nicht verpassen! Exklusive Angebote auf wetten.com
Bis zu
150€
99/100
Bonus einlösenBonus Code *****
AGB gelten, 18+
Bis zu
40€
97/100
Bonus einlösenBonus Code *****
AGB gelten, 18+
Bis zu
100€
98/100
Bonus einlösenBonus Code *****
AGB gelten, 18+
–
0/100
Bonus einlösenBonus Code *****
AGB gelten, 18+
Bis zu
200€
95/100
Bonus einlösenBonus Code *****
AGB gelten, 18+
–
0/100
Bonus einlösenBonus Code *****
AGB gelten, 18+
Bis zu
100€
74/100
Bonus einlösenBonus Code *****
AGB gelten, 18+
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch Nutzung dieser Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos finden sich in unserer "Datenschutzerklärung".