Ich habe mich schon immer für Fußball interessiert und seit ich denken kann dreht sich bei mir alles um den Ball. Dabei habe ich selbst zwar keine Profikarriere starten können, das Interesse blieb jedoch.
Diese Faszination wollte ich mit anderen teilen und habe ich mich schnell für Sportjournalismus entschieden. Somit kann ich meine Begeisterung für diesen Sport mit einem breiten Publikum teilen und weiß, dass der Leser das bekommt, was er braucht.
Ob die medialen Spekulationen zutreffen, dass es für Trainer Bruno Labbadia eng werden könnte, sollte Hertha BSC am Samstag beim 1. FC Köln verlieren, ist offen. Klar aber ist, dass sich die Berliner und damit auch der Coach gemessen an den Investitionen in den letzten Transferperioden und den auch offensiv geäußerten Ambitionen in Richtung internationaler Fußball bisher klar hinten den Erwartungen bewegen.
Auch deshalb soll die winterliche Transferperiode noch einmal zu mindestens einem hochkarätigen Hertha BSC Transfer genutzt werden, wobei aber nicht davon auszugehen ist, dass die Berliner in einem ähnlichen Umfang wie vor einem Jahr investieren werden, als weltweit kein anderer Verein im Januar mehr Geld ausgab.
Die Verantwortlichen um Manager Michael Preetz und eben Labbadia haben indes klar Vorstellungen hinsichtlich aktueller Bundesliga Transfers. Wer in den nächsten Tagen oder Wochen neu nach Berlin kommt, soll die Mannschaft mit seiner Qualität sofort weiterbringen. Entsprechende Spieler sind indes nicht nur nicht billig, sondern im Winter oft auch nur selten zu bekommen. Es sei denn, es liegen besondere Umstände vor: so wie bei Alejandro Papu Gomez, der aufgrund von nachhaltigen Unstimmigkeiten mit Trainer Gian Piero Gasperini Atalanta Bergamo verlassen will und auch darf.
Transfer Insider in Italien berichten, dass die halbe Serie A den spielstarken Argentinier gerne unter Vertrag nehmen möchte, doch Bergamo ist den aktuellen Transfernews Deutschland zufolge offenbar nicht gewillt, Gomez innerhalb Italiens zu einem direkten Konkurrenten ziehen zu lassen.
Gomez aber will in Europa bleiben und muss damit wohl zwangsläufig den Blick über die Grenze Italiens hinaus richten. Dort ist das Interesse von Hertha BSC am 32-jährigen Spielmacher zwar nicht offiziell bestätigt, soll aber Medienberichten zufolge doch recht konkret sein. Durchaus gut vorstellbar wäre dabei ein Duett von Gomez und Matheus Cunha im offensiven Mittelfeld, die wechselnd die Zehner-Position bekleiden und immer wieder auch außen auftauchen könnten. Bleibt abzuwarten, in welche Richtung sich die Personalien in den nächsten Tagen noch entwickelt.
Das Bonusangebot hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter
Schließen
Nicht verpassen! Exklusive Angebote auf wetten.com
Bis zu
150€
99/100
Bonus einlösenBonus Code *****
AGB gelten, 18+
Bis zu
40€
97/100
Bonus einlösenBonus Code *****
AGB gelten, 18+
Bis zu
100€
98/100
Bonus einlösenBonus Code *****
AGB gelten, 18+
–
0/100
Bonus einlösenBonus Code *****
AGB gelten, 18+
Bis zu
200€
95/100
Bonus einlösenBonus Code *****
AGB gelten, 18+
–
0/100
Bonus einlösenBonus Code *****
AGB gelten, 18+
Bis zu
100€
74/100
Bonus einlösenBonus Code *****
AGB gelten, 18+
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch Nutzung dieser Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos finden sich in unserer "Datenschutzerklärung".