RB Leipzig: Wird Stuttgart bei Folarin Balogun ausgestochen?
Redakteur:
Jonny Ketterl
Datum:
14.01.2021
Erfahrungen:
Fußball, Fußball, Fußball! Nichts liebe ich mehr.
Erfahrungen:
Fußball, Fußball, Fußball! Nichts liebe ich mehr.
Ich habe mich schon immer für Fußball interessiert und seit ich denken kann dreht sich bei mir alles um den Ball. Dabei habe ich selbst zwar keine Profikarriere starten können, das Interesse blieb jedoch.
Diese Faszination wollte ich mit anderen teilen und habe ich mich schnell für Sportjournalismus entschieden. Somit kann ich meine Begeisterung für diesen Sport mit einem breiten Publikum teilen und weiß, dass der Leser das bekommt, was er braucht.
Mit dem von Red Bull Salzburg geholten Dominik Szoboszlai, der verletzungsbedingt bisher noch keine Rolle spielte und voraussichtlich auch die nächsten Partien noch verpassen wird, steht der erste RB Leipzig Transfer dieser Wintertransferperiode schon seit kurz vor Weihnachten fest.
Weitere Bundesliga Transfers planen die Roten Bullen im Januar nicht zwingend, sondern orientieren sich bei ihren Überlegungen personeller Natur eher schon in Richtung Sommer. Dann gilt es mutmaßlich Dayot Upamecano zu ersetzen, der von einer Ausstiegsklausel Gebrauch machen und zu einem absoluten Top-Klub, wohl zum FC Bayern München oder zum FC Liverpool, wechseln dürfte.
Transfer Insider berichten indes, dass mit Mohamed Simakan von Racing Strasbourg der Wunschnachfolger schon ausgemacht ist. Um den 20-Jährigen allerdings bemüht sich auch der AC Mailand, der Simakan indes gerne schon jetzt verpflichtet hätte – zumindest bis zur schweren Knieverletzung, die der Youngster am vergangenen Wochenende erlitt und eine Pause von wohl mindestens zwei Monaten erfordert.
Sicherlich perspektivisch angelegt wäre unterdessen ein Wechsel von Folarin Balogun nach Leipzig. Wie das Portal “Football Insider“ unter Berufung auf vereinsnahe Quellen in London berichtet, soll sich der 19 Jahre alte Angreifer vom FC Arsenal mit Leipzig bereits über einen Wechsel einig sein.
Balogun, der seit 2011 bei Arsenal ausgebildet wird und mit zwei Toren sowie einer Vorlage in vier Einsätzen in der Europa League bereits erste Duftmarken bei den Profis hinterlassen hat, besitzt nur noch einen Vertrag bis zum Ende der Saison und könnte nach jetzigem Stand dann ablösefrei wechseln. Diese Aussicht hat Transfernews Deutschland zufolge auch schon den VfB Stuttgart auf den Plan gerufen, der mit Leipzig nun aber offenbar starke und womöglich auch übermächtige Konkurrenz erhalten hat.
Arsenal indes hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, das Eigengewächs doch noch von einem längerfristigen Verbleib überzeugen zu können. Dafür indes müsste Balogun auch in der Premier League eine klare Perspektive regelmäßige Einsätze betreffend aufgezeigt werden, die bislang noch fehlt.
Das Bonusangebot hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter
Schließen
Nicht verpassen! Exklusive Angebote auf wetten.com
Bis zu
150€
99/100
Bonus einlösenBonus Code *****
AGB gelten, 18+
Bis zu
40€
97/100
Bonus einlösenBonus Code *****
AGB gelten, 18+
Bis zu
100€
98/100
Bonus einlösenBonus Code *****
AGB gelten, 18+
–
0/100
Bonus einlösenBonus Code *****
AGB gelten, 18+
Bis zu
200€
95/100
Bonus einlösenBonus Code *****
AGB gelten, 18+
–
0/100
Bonus einlösenBonus Code *****
AGB gelten, 18+
Bis zu
100€
74/100
Bonus einlösenBonus Code *****
AGB gelten, 18+
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch Nutzung dieser Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos finden sich in unserer "Datenschutzerklärung".