
In Hamburg sehnt man sich nach Bundesliga-Fußball. Foto: Shutterstock
Ein flüchtiger Blick auf die 2. Bundesliga Tabelle zeigt den Hamburger SV auf dem zweiten Tabellenplatz, womit der einstige Bundesliga-Dino bei seinem sechsten Anlauf, ins Oberhaus zurückzukehren, nach den ersten 13 Spieltagen im Soll liegt. Beschäftigt man sich näher mit Liga zwei, fällt aber schnell auf, dass den HSV nur drei Punkte vom neunten Platz und damit vom tabellarischen Mittelmaß trennen, die aktuelle Situation sich somit alles andere als komfortabel darstellt.
Das 2:4 am Samstag im Nordduell bei Holstein Kiel war bereits die dritte Saisonniederlage der Hanseaten, die zwar zu Hause eine makellose Bilanz von sechs Siegen in sechs Spielen aufweisen, auswärts aber aus sieben Begegnungen nur dürftige und sicherlich nicht aufstiegsreife sechs Zählern einfahren konnten. Erst recht nicht mit Auftritten wie in Kiel, wo der Mannschaft von Trainer Tim Walter über weite Strecken die Basics abgingen.
Dass Kiel beinahe zehn Kilometer mehr gelaufen ist als der HSV, den offiziellen 2. Bundesliga Statistiken zufolge zudem in den 90 Minuten 76 Sprints mehr absolviert hat, ist bedenklich und ließ im Laufe des Wochenendes sogar Gerüchte darüber aufkommen, dass intern über einen Trainerwechsel diskutiert werde. Eine Ablösung von Tim Walter indes ist aktuell kein Thema, ebenso wenig allerdings eine vorzeitige Vertragsverlängerung mit dem aktuell nur bis zum Ende der Saison gebundenen Fußball-Lehrer.
In der Pflicht sehen die Verantwortlichen erst einmal die Mannschaft, die nach der Länderspielpause zunächst zu Hause eine Pflichtaufgabe gegen Eintracht Braunschweig zu absolvieren hat und dann die kurze Anreise zum stets brisanten Derby beim FC St. Pauli antritt, bei dem es möglicherweise auch um die Tabellenführung gehen wird.
Für die Buchmacher sind die beiden Hamburger Vereine in jedem Fall die Top-Favoriten auf den Aufstieg. Tipico sieht St. Pauli mit der Quote 1,35 als Aufstiegskandidaten Nummer eins, direkt dahinter mit der Quote 1,75 aber den HSV, bevor zu Fortuna Düsseldorf (3,70) und Hannover 96 (4,80) schon eine deutliche Lücke klafft. Diese Einschätzung freilich gilt es für den HSV zu bestätigen, künftig auch desöfteren außerhalb des Volksparkstadions.
Interessante Ratgeber zur 2. Bundesliga & 3. Liga | |
---|---|
📝 2. Bundesliga Wetten | 📝 3. Liga Wetten |
🏆 2. Bundesliga Wetten auf den Meister | 🏆 3. Liga Wetten auf den Meister |
📈 2. Bundesliga Quoten | 📈 3. Liga Quoten |
📃 2. Bundesliga Spielplan | 📃 3. Liga Spielplan |
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.