
Happy Birthday, Jürgen Klopp! In 50 Jahren hielt er in mehr als 300 Pflichtspielen für Mainz 05 die Knochen hin und avancierte später bei seinem Stammverein, in Dortmund und Liverpool zum Startrainer. In einem halben Jahrhundert hat Kloppo viele Triumphe gefeiert, aber auch einige bittere Momente erlebt – hier sind seine größten Siege und seine bittersten Niederlagen.
Ein gutes Jahr war Jürgen Klopp erst Profi, als er mit den 05ern in der damals zweigleisigen 2. Bundesliga bei RW Erfurt ranmusste. Der bereits 26-Jährige erwischte einen Sahnetag und schenkte den Gastgebern vier Tore ein. Nie wieder erzielte der Fußballarbeiter in einem Spiel auch nur annähernd so viele Tore.
19 Jahre später hatte Jürgen Klopp nicht nur seine Profikarriere, sondern auch seine erste Trainerstation in Mainz hinter sich. Seit zwei Jahren stand er in Dortmund an der Seitenlinie, der Weg nach oben war steinig. Aber dann kam dieser Freitagabend in Köln: In Minute 91 schoss Sahin den BVB zum Sieg, Klopp war zum ersten Mal Tabellenführer!
Weitere sechs Monate später, Frühjahr 2011. Der BVB krönt eine überragende Saison am 32. Spieltag und sichert sich mit einem trockenen 2:0 über den 1. FC Nürnberg den siebten Meistertitel der Vereinsgeschichte. Mindestens genauso schön: Die Titelverteidigung ein Jahr später mit einem 2:1 Derbysieg auf Schalke.
Der Höhepunkt des wohl beeindruckendsten Kloppo-Jahres: Die Meisterschale hat Borussia Dortmund bereits seit einem Monat in der Tasche, bleibt das finale Kräftemessen mit Rekordmeister FC Bayern. Nach drei Minuten führt der BVB 1:0, am Ende steht ein Lewandowski-Dreierpack und ein denkwürdiges 5:2. Double-Sieger!
Beim FC Liverpool hatte Jürgen Klopp mit diversen Rückschlägen zu kämpfen, gerade die erste Saison auf der Insel war ein ständiges auf und ab. Im Europa League Halbfinale 2016 traf er auf seinen Ex-Klub. Nach einem 1:1 in Dortmund führte der BVB im Rückspiel bereits mit 3:1, bis Anfield einen wahrhaft legendären Abend erlebte …
Ein rabenschwarzer Tag für Mainz 05: Die Rheinhessen sind als 14. beim Vorletzten zu Gast und lassen sich regelrecht vorführen. Nach elf Minuten netzt Holger Aden zum ersten Mal ein, am Ende hat der Eintracht-Stürmer einen Triplepack in seiner Vita stehen – und Kloppo einen Sixpack.
Seine deutlichste Niederlage als Bundesliga-Trainer kassierte Jürgen Klopp 2006 mit Mainz gegen den damaligen Tabellenführer Werder Bremen. Trotzdem war die Watschn vom Rekordmeister ein bittereres Erlebnis. Am Ende sprang für den BVB zwar Platz 5 raus, aber Augenhöhe mit den Bayern? Ein weiter Weg.
So weit war der Weg zur Augenhöhe dann doch nicht. Dreieinhalb Jahre später treffen sich die beiden Bundesliga-Schwergewichte zum rein deutschen Champions League-Finale im Londoner Wembley-Stadion. Den Traum vom Henkelpott zerstörte allerdings Arjen Robben in der 89. Minute – und Klopps Finalalbtraum begann …
Die Bundesliga-Saison hatte der BVB demütigende 19 Punkte hinter dem FC Bayern abgeschlossen. Aber in einem Spiel sollte der Rekordmeister doch zu knacken sein. Lange sah es auch so aus, Dortmund erzwang die Verlängerung. Aber in der 107. Minute war mal wieder Arjen Robben zur Stelle, der Pokal ging einmal mehr nach München.
Für Kloppo ging die Endspiel-Pleitenserie weiter: DFB-Pokal 2015? 1:3 gegen Wolfsburg. Ligapokal 2016? 2:4 n.E. gegen ManCity. Aber dann, nach dem legendären Halbfinal-Triumph über Klopps Ex-Klub Dortmund sollte unbedingt der Europa League-Sieg her. Zur Pause führte der LFC auch 1:0, aber dann … dann drehte Sevilla auf.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.