
Das Gehalt der Trainer in der Bundesliga und 2. Bundesliga steht regelmäßig zur Debatte. Klar ist: Insbesondere die Coaches in den höchsten beiden Ligen verdienen ein beachtliches Gehalt. Gleichzeitig ist das Gefälle mit Blick auf die unteren Ligen ebenfalls massiv.
Wir haben uns mit den Gehältern der Trainer in Deutschland näher beschäftigt. Hier erfährst du alles über das Gehalt der Trainer in der 1. Bundesliga und 2. Bundesliga, aber auch der 3. Liga, Regionalliga oder Landesliga.
Inhaltsverzeichnis
Zwischen den Gehältern der Fußballtrainer in Deutschland sind einige gewaltige Unterschiede erkennbar. Sowohl, was die Gehälter zwischen den Ligen als auch die Gehälter innerhalb der Ligen betrifft.
➡️ Frank Schmidt bekommt als Trainer in der ersten Bundesliga ein ansehnliches Gehalt/ Shutterstock/ Vitalii Vitleo
Das höchste Gehalt beziehen demnach die Trainer in der 1. Bundesliga. Je nach Verein ist hier eine Zahlung von rund 35.000 Euro bis hin zu 750.000 Euro pro Monat möglich. In der 2. Bundesliga liegen die Gehaltsstrukturen mit 15.000 Euro bis 70.000 Euro auf einem deutlich geringeren Niveau.
Noch einmal spürbar niedriger fällt das Gehalt der Trainer in der 3. Liga mit rund 7.000 Euro bis 25.000 Euro pro Monat aus. In der Regionalliga gehen die Coaches mit einem Gehalt zwischen 2.500 Euro und 3.500 Euro pro Monat nach Hause.
➡️ Liga | 💸 Monatliches Gehalt |
---|---|
1. Bundesliga | 35.000€ – 750.000€ |
2. Bundesliga | 15.000€ – 70.000€ |
3. Liga | 7.000€ – 25.000€ |
Regionalliga | 2.500€ – 3.500€ |
Zu Beginn der Bundesliga-Saison 2024/25 ist das Gehalt der Trainer in der 1. Bundesliga nicht überraschend verteilt. Der FC Bayern München, Bayer 04 Leverkusen und RB Leipzig zahlen ihren Cheftrainern das höchste Gehalt. Diese Klubs sind gleichzeitig auch die Vereine, die das höchste Gehalt in der Bundesliga an die Spieler auszahlen.
➡️ Vincent Kompany bekommt das höchste Trainergehalt in der Bundesliga/ Shutterstock/ A.Ivanov_Football
Coach Vincent Kompany vom FC Bayern München erhält ein jährliches Gehalt von rund 9 Millionen Euro pro Jahr und ist damit mit Abstand der bestbezahlte Cheftrainer der Liga. Der Münchner führt die Trainer Gehalt Top 10 an. Auf Rang Zwei folgt Meister-Trainer Xabi Alonso mit einem Gehalt von 6 Millionen Euro pro Jahr. Der Leipziger-Coach Marco Rose kommt auf rund 4,5 Millionen Euro Jahresgehalt.
Gerade im Bereich der Aufsteiger fallen die Gehälter der Trainer deutlich geringer aus. Alexander Blessin erhält als Cheftrainer des FC St. Pauli ein Jahresgehalt in Höhe von rund 700.000 Euro. Marcel Rapp bezieht als Trainer des Aufsteigers Holstein Kiel ein Gehalt von rund 400.000 Euro.
👤 Trainer | 🔎 Verein | 💰 Verdienst pro Jahr |
---|---|---|
Vincent Kompany | FC Bayern München | 9 Mio. Euro |
Xabi Alonso | Bayer 04 Leverkusen | 6 Mio. Euro |
Marco Rose | RB Leipzig | 4,5 Mio. Euro |
Nuri Sahin | Borussia Dortmund | 3 Mio. Euro |
Ralph Hasenhüttl | VfL Wolfsburg | 2,5 Mio. Euro |
Sebastian Hoeneß | VfB Stuttgart | 2 Mio. Euro |
Gerardo Seoane | Borussia Mönchengladbach | 1,75 Mio. Euro |
Dino Toppmöller | Eintracht Frankfurt | 1,6 Mio. Euro |
Ole Werner | Werder Bremen | 1,5 Mio. Euro |
Bo Svensson | Union Berlin | 1,2 Mio. Euro |
Bo Henriksen | Mainz 05 | 1,1 Mio. Euro |
Julian Schuster | SC Freiburg | 1 Mio. Euro |
Peter Zeidler | VfL Bochum | 1 Mio. Euro |
Pellegrino Matarazzo | TSG Hoffenheim | 900.000 € |
Jess Thorup | FC Augsburg | 850.000 € |
Frank Schmidt | FC Heidenheim | 750.000 € |
Alexander Blessin | FC St. Pauli | 700.000 € |
Marcel Rapp | Holstein Kiel | 400.000 € |
Mit steigendem Interesse an der Liga haben sich in den letzten Jahren die Gehälter der Trainer und das Gehalt der Spieler in der 2. Bundesliga erhöht. Mit dem Top-Gehalt eingestellt wurde Steffen Baumgart beim Hamburger SV. Dieser verdiente an der Elbe rund 800.000 Euro pro Jahr. Gehard Struber folgt als Chefcoach des 1. FC Köln mit rund 750.000 Euro pro Jahr auf Platz Zwei.
➡️ Steffen Baumgart bekommt das höchste Trainergehalt in der 2. Bundesliga/ Shutterstock/ Vitalii Vitleo
Ebenfalls mehr als 500.000 Euro verdienen im Unterhaus die Trainer Christian Fiél (600.000 Euro) von Hertha BSC und Daniel Thioune (550.000 Euro) von Fortuna Düsseldorf. Das niedrigste Gehalt der Liga beziehen Sascha Hildmann von Preußen Münster mit 180.000 Euro und Thomas Wörle vom SSV Ulm mit rund 175.000 Euro pro Jahr.
👤 Trainer | 🔎 Verein | 💰 Verdienst pro Jahr |
---|---|---|
Steffen Baumgart | Hamburger SV | 800.000 € |
Gerhard Struber | 1. FC Köln | 750.000 € |
Christian Fiél | Hertha BSC | 600.000 € |
Daniel Thioune | Fortuna Düsseldorf | 550.000 € |
Stefan Leitl | Hannover 96 | 500.000 € |
Miroslav Klose | 1. FC Nürnberg | 500.000 € |
Florian Kohfeldt | SV Darmstadt 98 | 500.000 € |
Alexander Zorniger | SpVgg Greuther Fürth | 475.000 € |
Christian Eichner | Karlsruher SC | 400.000 € |
Kees van Wonderen | FC Schalke 04 | 350.000 € |
Markus Anfang | 1. FC Kaiserslautern | 325.000 € |
Lukas Kwasniok | SC Paderborn | 300.000 € |
Christian Titz | 1. FC Magdeburg | 275.000 € |
Joe Enochs | SSV Jahn Regensburg | 225.000 € |
Daniel Scherning | Eintracht Braunschweig | 200.000 € |
Horst Steffen | SV Elversberg | 185.000 € |
Sascha Hildmann | Preußen Münster | 180.000 € |
Thomas Wörle | SSV Ulm | 175.000 € |
Die Gehälter in der 3. Liga sind sowohl mit Blick auf die Trainer als auch mit Blick auf die Spieler nicht mit den höchsten Spielklassen vergleichbar. Da die Ambitionen und Möglichkeiten in der 3. Liga zum Teil enorm variieren, gibt es auch im Gehalt der Coaches große Schwankungen. Je nach Club sind monatliche Gehälter von 7.000 Euro bis 25.000 Euro die Regel.
Unterhalb der 3. Liga sinken die Gehälter noch einmal deutlich. In der Regionalliga liegt der Verdienst der Coaches bei rund 2.500 Euro bis 3.500 Euro pro Monat, in der Oberliga bei meist 300 Euro bis 1.500 Euro. In der Landesliga werden, sofern überhaupt Gehalt gezahlt wird, deutlich geringere Summen überwiesen.
Das Gehalt in der Nationalmannschaft hat sich mit Blick auf den Trainerposten in den vergangenen Jahren ebenfalls massiv erhöht. Während Rudi Völler für seine Tätigkeit noch rund 1,5 Millionen Euro pro Jahr erhalten haben soll, durfte sich Jürgen Klinsmann bereits über knapp 2,5 Millionen Euro jährlich freuen. Joachim Löw erhielt Berichten zufolge rund 3,5 Millionen Euro.
➡️ Julian Nagelsmann bekommt deutlich weniger Gehalt als sein Vorgänger/ Shutterstock/ Vitalii Vitleo
Julian Nagelsmann wird als aktueller Bundestrainer mit rund 4,8 Millionen Euro pro Jahr entlohnt. Damit verdient Nagelsmann deutlich weniger als sein Vorgänger Hansi Flick, der knapp 6,5 Millionen Euro pro Jahr kassierte.
👤 Nationaltrainer | 💸 Gehalt |
---|---|
Hansi Flick | 6,5 Millionen Euro |
Julian Nagelsmann | 4,8 Millionen Euro |
Joachim Löw | 3,5 Millionen Euro |
Jürgen Klinsmann | 2,5 Millionen Euro |
Rudi Völler | 1,5 Millionen Euro |
Die Gehälter der Trainer in Deutschland haben sich in den letzten Jahren in den meisten Fällen stark nach oben entwickelt. Vor allem in der 1. Bundesliga und 2. Bundesliga sind die Verdienstmöglichkeiten beachtlich. Aber selbst in der 3. Liga sind zum Teil fünfstellige Gehälter pro Monat die Regel.
Im Vergleich zu den Gehältern der Schiedsrichter bewegen sich die Coaches in anderen Sphären. Tatsächlich verdienen einige Cheftrainer heute häufig mehr als viele Spieler.
Das Gehalt der Trainer beim FC Bayern München wird immer individuell verhandelt. Der aktuelle Cheftrainer Vincent Kompany soll Berichten zufolge ein jährliches Gehalt von rund 9 Millionen Euro beziehen und ist damit der Bundesliga-Trainer mit dem höchsten Gehalt.
Das Gehalt der DFB Trainer hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Rudi Völler hat zu seiner Zeit als Trainer beim DFB rund 1,5 Millionen Euro jährlich erhalten. Weltmeister-Coach Joachim Löw bezog ein Gehalt von rund 3,5 Millionen Euro, während der aktuelle Trainer Julian Nagelsmann rund 4,8 Millionen Euro pro Jahr bezieht.
Da höchste Gehalt aller Trainer in der Bundesliga verdient Vincent Kompany mit einem Verdienst von rund 9 Millionen Euro pro Jahr. Auf Platz Zwei folgt der Leverkusener Cheftrainer Xabi Alonso mit rund 6,5 Millionen Euro, auf Platz Drei Marco Rose von RB Leipzig mit rund 4,5 Millionen Euro pro Jahr.
💰 Wie hoch ist das Trainer Gehalt bei Bayern München?
💶 Wie hoch ist das DFB Trainer Gehalt?
💸 Welcher Trainer in der Bundesliga verdient das höchste Gehalt?
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.