
Die Bündelung der Kräfte ist für alle Unternehmen und Branchen wichtig. Die Sportwetten-Branche bildet da keine Ausnahme. Der Deutsche Sportwettenverband (DSWV) darf sich nun über Zuwachs im doppelten Sinne freuen. Mit BildBet und Sportwetten.de sind gleich zwei Wettanbieter mit deutscher Lizenz neu in den Verband eingetreten.
Die Anzahl der Mitgliedsunternehmen im Deutschen Sportwettenverband stieg damit auf insgesamt 17 an. Ein großer Erfolg, denn die Zusammenkunft soll langfristig die Stabilität der Sportwetten-Branche in Deutschland wahren. Auch deshalb rief DSWV-Präsident Mathias Dahms dazu auf, dass sich weitere lizenzierte Wettanbieter dem Verband anschließen sollen.
Als Mitglieder Nummer 16 und 17 werden BildBet und Sportwetten.de dem Deutschen Sportwettenverband (DSWV) beitreten. Für alle Beteiligten ist dies mit Blick auf die zukünftige Ausrichtung ein wichtiger Schritt, der dementsprechend begrüßt wurde. So gab BildBet-Geschäftsführer Max Konrad an, dass der Beitritt zum Verband für BildBet nach dem „erfolgreichen Start in Deutschland“ ein logischer Schritt gewesen sei. Der Deutsche Sportwettenverband sei der führende Branchenverband der lizenzierten Sportwettenanbieter in Deutschland, mit dem man nun gemeinsam für eine sinnvolle Fortentwicklung rund um die Regulierung eintreten wolle.
Hinter dem Namen BildBet steckt übrigens eine Kooperation zwischen der Bild-Zeitung und dem britischen Buchmacher Betvictor. Letzterer war vor einigen Jahren selbst in Deutschland aktiv, hat sich mit seiner Marke Betvictor von diesem jedoch schon vor geraumer Zeit zurückgezogen.
Ähnlich positiv gestimmt war angesichts der Mitgliedschaft auch der Wettanbieter Sportwetten.de. Der Buchmacher ist im Bereich der Sportwetten noch recht jung, konnte mit seiner Marke Pferdewetten.de in der Vergangenheit jedoch große Erfolg feiern. Auf dem Sportwetten-Markt möchte man künftig weiter expandieren, erklärte Vorstand Pierre Hofer im Zuge der Aufnahme in den Sportwettenverband. Man positioniere sich aktuell neu, weshalb die Mitgliedschaft beim DSWV folgerichtig gewesen sei. Hofer betonte zudem, dass der DSWV seinem Unternehmen einige Vorteile bringen würde und dabei behilflich sein kann, mehr Wachstum zu erreichen.
Als dritter im Bunde meldete sich auch der Deutsche Sportwettenverband in Persona von DSWV-Präsident Mathias Dahms zu Wort. Dieser erklärte seine Freude darüber, dass mit BildBet und Sportwetten.de zwei renommierte Anbieter in den Verband aufgenommen werden könnten. Gemeinsam müsse man auch weiter Überzeugungsarbeit leisten und die Politik auf mögliche Schwächen der Regulierung aufmerksam machen. Dahms rief deshalb dazu auf, dass sich noch weitere in Deutschland lizenzierte Wettanbieter dem Verband anschließen sollen.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.