
Kurz vor dem Jahreswechsel kann der Wettanbieter Interwetten noch einmal einen echten Coup vermelden. Der erfahrene Buchmacher hat seine Partnerschaft mit dem Deutschen Skivervand (DSV) um zwei weitere Jahre verlängert. Bis mindestens 2023 gehen beide Parteien damit Hand in Hand gemeinsame Wege. Geplant sind laut Interwetten zudem besondere Kooperationen mit den Medienpartnern, passenden zum bevorstehenden Olympia-Winter.
Die Sportwetten-Fans dürfen sich angesichts der Planungen auf besonders spektakuläre Winter-Übertragungen freuen, für die vor allem der Sportsender „Eurosport“ zuständig ist. Und auch beim Buchmacher dürfte sich angesichts der zahlreichen Winter-Highlights das eine oder andere tolle Angebot finden lassen.
Partnerschaften sind für die Glücksspielunternehmen heutzutage ein wichtiger Baustein auf dem Weg zum Erfolg. Nur mit passenden Kooperationspartnern werden die Wett-Fans erreicht. Gleichzeitig profitieren auch die Partner von der Zusammenarbeit, vor allem in finanzieller Hinsicht. So ist es sowohl für Interwetten als auch für den DSV ein Erfolg, dass die bestehende Partnerschaft um zwei weitere Jahre bis 2023 verlängert wird. Die Einigung über die Verlängerung wurde vom DSV mittlerweile per Pressemitteilung bestätigt.
Wie es heißt, wolle der Verband zudem eine neue crossmediale Kooperation ins Leben rufen, die gemeinsam mit den Medienpartnern Eurosport und Lobesco geplant ist. Unter anderem soll die DSV-Kampagne mit Biathlon Experte Michael Rösch im Zusammenhang mit den Olympischen Winterspielen 2022 erweitert werden. Diese wird künftig in die Eurosport-Olympia-Show und gerät damit ein wenig stärker ins Rampenlicht.
Im Rahmen der Verlängerung der Kooperation meldete sich auch Interwetten-Vorstandssprecher Stefan Sulzbacher zu Wort. Dieser erklärte, dass die Zusammenarbeit der vier Partner eine Menge Potenzial versprechen würde. So würde Interwetten als Wettanbieter den Kunden auch mit Engagements und Kooperationen im Spitzensport ein Maximum an Entertainment bieten wollen. „Dass es nun gelungen ist, gemeinsam mit dem DSV, Eurosport und Lobeco eine partnerschaftliche Lösung im olympischen Rahmen zu realisieren, freut uns enorm und garantiert den Zuschauern und Fans ein völlig neuartiges Level der Partizipation am Live-Sporterlebnis Olympia“, so Sulzbacher. Was damit auf Seiten des Wettanbieters konkret gemeint ist, ist jedoch noch offen.
Auch der DSV teilte seine Begeisterung über die Partnerschaft mit und erklärte, dass man sich freue mit Interwetten, Eurosport und Lobesco eine spannende Kooperations-Idee realisieren zu können. Laut Stefan Schwarzbach, Vorstand Kommunikation im DSV, würde man Interwetten so eine „durchgängige Präsenz“ ermöglichen, die ansonsten durch die Winterperiode nicht möglich wäre.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.