
In den vergangenen Jahren hat es in der Glücksspielbranche bereits einige spektakuläre Übernahmen gegeben. Und diese Reihe wird fortgesetzt. Wie am Montag bekannt wurde, wird der australische Glücksspiel-Gigant der Crown Resorts vom Investment-Unternehmen Blackstone übernommen. Die US-Amerikaner konnten sich damit einen lang ersehnten Wunsch erfüllen.
Bereits im vergangenen Jahr liebäugelte das US-Unternehmen mit einer Übernahme des Casino-Konzerns aus Australien. Das Angebot wurde damals jedoch noch ausgeschlagen. Jetzt zeigten die Bemühungen jedoch Wirkung und machen den Finanz-Investor Blackstone bald zu einem der größten Glücksspielkonzerne in Australien.
Das Fahrwasser der Crown Resorts war in der jüngeren Vergangenheit von einer Menge Unruhe geprägt. Das australische Unternehmen hatte mit einigen Negativschlagzeilen zu kämpfen und war vor allem massiv in einen Geldwäscheskandal entwickelt. So wurden laut der Vorwürfe große Summen Bargeld in den Resorts der Unternehmensgruppe gewaschen. Zudem soll der Glücksspielkonzern gemeinsam mit seinen Partnern gegen verschiedene Gesetze verstoßen haben, um besonders zahlungsfreudige Spieler aus China in seine Etablissements zu lotsen.
Sie mussten warten, jetzt aber bekommt das Unternehmen Blackstone doch noch seine gewünschte Beteiligung auf dem Glücksspielmarkt in Australien. Bereits im vergangenen Jahr war das US-Unternehmen aus New York an einer Übernahme der Crown Resorts mehr als nur interessiert. Das Angebot damals wurde von den Australiern jedoch abgelehnt. Wohl auch deshalb schärfte Blackstone jetzt laut Medienberichten noch einmal nach. Satte 8,9 Milliarden australische Dollar sollen für die Übernahme fließen. Umgerechnet rund 5,6 Milliarden Euro. Pro Aktie zahlt Blackstone so einen Preis von gut 8,20 Euro.
Wie es heißt, werden die Crown Resorts den Aktionären bei einer kommenden Abstimmung nahelegen, das Angebot von Blackstone anzunehmen. Die Entscheidung des Vorstands zum Verkauf der Crown Resorts soll laut Berichten von Beteiligten einstimmig getroffen worden sein.
Mit nur einer Übernahme sichert sich das Finanz-Unternehmen Blackstone auf dem Markt in Australien so massiven Einfluss. Die Crown Resorts haben ihren Sitz in Melbourne, wo mit dem Crown Melbourne auch einer der größten Glücksspielkomplexe des Landes beheimatet ist. Darüber hinaus gehört auch das Crown Perth zu den größten Glücksspieltempeln in Australien und so wundert es nicht, dass auch die Crown Resorts einer der „Big Player“ auf dem Markt in Down-Under sind. Künftig wird diese Position von Blackstone übernommen.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.