Bekannt aus:
Sky SportTransfermarktGOAL
  • Die Wetten.com Redaktion
  • So bewerten wir die Anbieter
  • Wetten.com auf Facebook
  • Wetten.com auf YouTube
  • Spielsucht Hilfe & Prävention
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Schreiber gesucht
  • Verantwortungsvolles Spielen
  • Glücksspiel-Regulierung in Deutschland
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Affiliate Disclaimer
Partner-Hinweis
Loading ...
Online Wetten » Die 10 heißesten Derbys in Deutschland

Die 10 heißesten Derbys in Deutschland

Datum: 15.09.2023
Inhaltlich geprüft durch: Tim Hubacher

Seit dem Aufstieg des 1. FC Heidenheim und des SV Darmstadt 98 ist häufig von einer Verzwergung der Bundesliga die Rede, der in der Tat große, aktuell aber nur noch zweitklassige Vereine wie der FC Schalke 04, der Hamburger SV, der 1. FC Nürnberg oder Hannover 96 fehlen.

Eine Folge dessen ist, dass im deutschen Fußball-Oberhaus immer weniger attraktive Paarungen stattfinden und einige brisante Derbys entweder gar nicht oder nur unterhalb der Bundesliga ausgetragen werden. So kann es dazu kommen, dass Partien in der 2. Bundesliga, der 3. Liga und teilweise sogar der Regionalliga von mehr Fans mit Spannung verfolgt werden als so manche Bundesliga-Begegnung zwischen Vereinen mit eher kleinem Anhang.

Unabhängig von Spielklasse und Wettbewerb immer für Aufsehen sorgt eine Reihe von Duellen, die mehr oder regelmäßig ganze Regionen elektrisieren: die Derbys. Wir haben nachfolgend die aus unserer zehn zehn heißesten Nachbarschaftsduelle zusammengestellt, die es in Fußball-Deutschland gibt – und dabei erschrocken feststellen müssen, dass davon in der Saison 2023/24 nur das Rheinische Derby zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach Bestandteil der Bundesliga ist.

Borussia Dortmund – FC Schalke 04

Wenn sich der BVB und S04 gegenüberstehen, wird gerne die Bezeichnung “Mutter aller Derbys” benutzt – und das nicht von ungefähr. Bereits in den 1920er-Jahren kam es zu den ersten Vergleichen zwischen “Lüdenscheid-Nord” und “Herne-West”, wie die Fans beider Lager den jeweiligen Rivalen abschätzig nennen, um den wahren Vereinsnamen nicht in den Mund nehmen zu müssen.

Oftmals nicht bekannt ist indes, dass sich die Anhänger beider Vereine lange Zeit keineswegs in Abneigung verbunden waren. Erst nach Einführung der Bundesliga entwickelte sich die heute überaus ausgeprägte Rivalität, wozu sicherlich auch beigetragen hat, dass Schalke und Dortmund sportlich lange in etwa auf Augenhöhe agierten.

Das freilich ist nunmehr schon seit einigen Jahren nicht mehr der Fall. Der BVB hat Schalke abgehängt, wird sich insgeheim aber vermutlich umso freuen, wenn das Revierderby möglichst bald wieder erstklassig stattfinden kann.

Video: Schalke 04 - Borussia Dortmund | Bundesliga Tore und Highlights 24. Spieltag | SPORT1

Schalke 04 – Borussia Dortmund | Bundesliga Tore und Highlights 24. Spieltag | SPORT1

Borussia Mönchengladbach – 1. FC Köln

Die sportliche Nummer eins am Rhein mag zwar vielleicht Bayer Leverkusen sein, doch der Werksklub aus der Farbenstadt verfügt trotz aller Erfolge und spielerischen Glanz nicht annähernd über die Strahlkraft wie Borussia Mönchengladbach und der 1. FC Köln.

Die beiden Traditionsklubs sehen daher die Spiele gegen Leverkusen in Sachen Brisanz auch klar als nachrangig im Vergleich zum direkten Aufeinandertreffen an. Weitaus öfter hatte in der Geschichte Gladbach das bessere Ende für sich, auch im wohl bekanntesten Rheinderby, das Günter Netzer im DFB-Pokal-Finale 1973 nach seiner Selbsteinwechslung zu Gunsten der Borussia für sich entschieden hat.

In den vergangenen Jahren hat sich der FC unter Trainer Steffen Baumgart der gleichweise etwas im Abwärtstrend befindlichen Borussia etwas annähern können. Umso mehr verspricht die nächste Auflage des Rheinderbys jede Menge Spannung.

Video: Köln – Gladbach 4:1 | Highlights Bundesliga 13. Spieltag | SPORT1

Köln – Gladbach 4:1 | Highlights Bundesliga 13. Spieltag | SPORT1

Hannover 96 – Eintracht Braunschweig

Rein sportlich gesehen mag der VfL Wolfsburg in Niedersachsen den Ton angeben, doch trotz der Meisterschaft 2009 und des DFB-Pokal-Sieges 2015 ist es den Wölfen nicht ansatzweise gelungen, die Popularität von Hannover 96 und Eintracht Braunschweig zu erreichen, die sich auch 2023/24 wieder zweitklassig gegenüberstehen.

Auch wenn beide Klubs bzw. deren Fans die Abneigung gegenüber Wolfsburg eint, stecken die Niedersachsenderbys zwischen 96 und dem BTSV immer voller Brisanz – auf und abseits des Platzes. Spektakel auf den Rängen ist dabei garantiert, stets verbunden mit der leider nicht immer erfüllten Hoffnung auf ein vernünftiges Verhalten der Fanlager.

Video: Eintracht Braunschweig - Hannover 96 | 2. Bundesliga Tore und Highlights 25. Spieltag | SPORT1

Eintracht Braunschweig – Hannover 96 | 2. Bundesliga Tore und Highlights 25. Spieltag | SPORT1

VfB Stuttgart – Karlsruher SC

Das letzte Baden-Württemberg-Derby auf Bundesliga-Ebene datiert zwar bereits aus der Saison 2008/09, doch immerhin trafen VfB und KSC seitdem vier Mal in der 2. Bundesliga aufeinander. Dabei wurde deutlich, dass das Aufeinandertreffen zwischen Stuttgart und Karlsruhe weiterhin weit über den Duellen beider Klubs mit dem SC Freiburg steht. Der Sport-Club erfüllt zwar von der Lage her ebenfalls die Voraussetzungen für ein Derby sowohl mit dem VfB als auch dem KSC, fällt aber trotz einer bemerkenswerten Entwicklung (noch) nicht in die Kategorie der großen Traditionsvereine.

Weil die Stadien in Stuttgart und Karlsruhe aktuell noch im Umbau sind bzw. gerade fertiggestellt wurden, ist die Vorfreude auf das nächste Derby groß. Und sowohl in Stuttgart als auch in Karlsruhe hofft man natürlich, dann in der Bundesliga aufeinandertreffen.

Video: Derbyhelden - KSC vs. VfB Stuttgart: Der letzte Derbysieg im Wildpark

Derbyhelden – KSC vs. VfB Stuttgart: Der letzte Derbysieg im Wildpark

Werder Bremen – Hamburger SV

2021/22 kreuzten sich die Wege der beiden Nordrivalen in der 2. Bundesliga, nachdem die ersten 151 Vergleiche in der Bundesliga, der alten Oberliga Nord und sogar im legendären UEFA-Cup-Halbfinale 2009 stattgefunden haben. Während Werder damals der direkte Wiederaufstieg gelungen ist, läuft beim HSV gerade der sechste Anlauf, ins Oberhaus zurückzukehren. Und selbst in Bremen dürfte es nicht wenige Fans geben, die dem großen Rivalen zumindest insgeheim den Daumen drücken, um im Weserstadion endlich wieder ein echtes Derby bestreiten zu können.

Video: HSV – Werder Bremen Highlights | 2. Bundesliga, 24. Spieltag 2021/22 | sportstudio

HSV – Werder Bremen Highlights | 2. Bundesliga, 24. Spieltag 2021/22 | sportstudio

Hertha BSC – 1. FC Union Berlin

In der Hauptstadt hat in den vergangenen Jahren ein bemerkenswerter Machtwechsel stattgefunden, der in dieser Form nicht absehbar war. Während der 1. FC Union seit dem Aufstieg 2019 bis in die Champions League durchgestartet ist, schaffte Hertha BSC das Kunststück, knapp 380 Millionen Euro Investorengeld von Lars Windhorst zu verbrennen und dennoch abzusteigen.

Innerhalb kurzer Zeit hat durch diese gegensätzliche Entwicklung das erstmals erst 2010 ausgetragene Stadtderby enorm an Brisanz gewonnen. Waren sich die Fans beider Vereine nach der Wende zunächst noch eher freundschaftlich verbunden, haben sich die Dinge deutlich verändert – und wenn es entweder im Olympiastadion oder an der Alten Försterei zum nächsten Aufeinandertreffen kommt, wird die Luft brennen.

Video: Hertha BSC – Union Berlin Highlights | Bundesliga, 18. Spieltag 2022/23 | sportstudio

Hertha BSC – Union Berlin Highlights | Bundesliga, 18. Spieltag 2022/23 | sportstudio

Hamburger SV – FC St. Pauli

Die Duelle mit Werder Bremen waren in den vergangenen Jahren rar gesät, doch dafür ist das Hamburger Stadtderby zwischen dem HSV und dem FC St. Pauli seit 2018 fester Bestandteil des alljährlichen Terminkalenders. In der Hansestadt steht zwei Mal im Jahr gefühlt die Zeit still, wenn es entweder im Volksparkstadion oder am Millerntor zum Duell des HSV mit den Kiez-Kickern kommt, wobei letztere in der jüngeren Vergangenheit ihre Derbybilanz mit fünf Siegen in zehn Zweitliga-Duellen (zwei Remis, drei Niederlagen) ein wenig aufpolieren konnten.

In der Bundesliga gewann St. Pauli das bislang 16 Mal erstklassig ausgetragene Stadtderby indes nur zwei Mal – bei sechs Unentschieden und acht Niederlagen. Beide Nachbarn eint ungeachtet dessen die Hoffnung darauf, vielleicht schon 2024/25 zum 17. Mal im Oberhaus um Punkte kämpfen zu dürfen.

Video: Hamburger SV – FC St. Pauli | 2. Bundesliga, 29. Spieltag Saison 2022/23 | sportstudio

Hamburger SV – FC St. Pauli | 2. Bundesliga, 29. Spieltag Saison 2022/23 | sportstudio

FC Bayern München – TSV 1860 München

Seit dem Viertelfinale im DFB-Pokal 2007/08, das der FC Bayern erst spät in der Verlängerung mit 1:0 für sich entscheiden konnte, gab es das Münchner Stadtderby nicht mehr bzw. höchstens noch zwischen den zweiten Mannschaften. Das liegt zuvorderst am TSV 1860 München, der seit dem Abstieg 2004 nicht mehr in die Bundesliga zurückgekehrt ist und auch aktuell in Liga drei nicht unbedingt auf Aufstiegskurs liegt.

Die Löwen, die ihre letzten beiden Derbysiege in der Saison 1999/2000 fast wie die deutsche Meisterschaft feierten, sind anders als noch in den 60er-Jahren in der bayerischen Landeshauptstadt mit weitem Abstand nur noch die Nummer zwei. Nichtsdestotrotz gilt München selbst eher als Blau, also Sechzig zugewandt, wohingegen der FC Bayern seine Anhänger aus aller Welt rekrutiert.

Video: Victory in the legends derby | FC Bayern vs. 1860 München | Highlights

Victory in the legends derby | FC Bayern vs. 1860 München | Highlights

SpVgg Greuther Fürth – 1. FC Nürnberg

Obwohl beide Städte beinahe ineinander übergehen, sind Fürth und Nürnberg von einer freundschaftlichen Verbindung weit entfernt. Das gilt umso mehr für die Rivalität der beiden Vereine, die die wohl älteste im deutschen Fußball ist. So ist die Anekdote überliefert, dass sich 1924 fünf Nürnberger und sechs Fürther Spieler auf den Weg in die Niederlande machten, um dort gemeinsam für Deutschland zu spielen – die Reise traten die Spieler beider Klubs aber in getrennten Zugabteils an.

Zwischenzeitlich hatten sich die Wege beider Vereine deutlich getrennt, doch mittlerweile sind sowohl das Kleeblatt als auch der Club beinahe als fester Bestandteil der 2. Bundesliga zu sehen. Auch, weil es beiden in jüngerer Vergangenheit nicht gelungen ist, sich nach Aufstiegen im Oberhaus zu etablieren.

Video: 1. FC Nürnberg - SpVgg Greuther Fürth 2:0 | Highlights 2.Bundesliga 2.Spieltag | SPORT1

1. FC Nürnberg – SpVgg Greuther Fürth 2:0 | Highlights 2.Bundesliga 2.Spieltag | SPORT1

BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lokomotive Leipzig

RasenBallsport (RB) Leipzig vertritt die Bundesliga seit 2017 regelmäßig auf internationaler Ebene, hat es aber dennoch bei weitem nicht geschafft, die Fans in der eigenen Stadt hinter sich zu vereinen. Vielmehr bestreiten weiterhin die BSG Chemie Leipzig und der 1. FC Lokomotive Leipzig das wahre Derby in der Messestadt. Dabei spielt es für die Anhänger auch keine Rolle, dass diese Partie zwischen der in Leipzig-Leutzsch ansässigen BSG Chemie aus Probstheida stammenden 1. FC Lok nur Teil der Regionalliga Nordost ist. Der auf 4.999 Zuschauer begrenzte Alfred-Kunze-Sportpark Chemies wäre bei diesem Duell wohl auch in der Kreisliga noch ausverkauft und eine vierstellige Zuschauerzahl auch in Loks Bruno-Plache-Stadion garantiert.

Video: „Stadtmeister!“ LOK feiert beim Rivalen: Chemie Leipzig – Lok Leipzig 0:0 | Regionalliga Nordost

„Stadtmeister!“ LOK feiert beim Rivalen: Chemie Leipzig – Lok Leipzig 0:0 | Regionalliga Nordost

Ebenfalls interessant
Derby Days: Geilste Fußball Derbys Top 10
Viele Derbys kommen als geilste Fußball Derbys in Frage. Denn eines haben ...
Deutschland erwartet die Niederlande – Sportwetten Quoten für den Klassiker
Gleich das erste Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft nach der Sommerpause hat es ...
Bet365 Promo
Handball-WM: Frankreich und Deutschland sind die Favoriten
Zwischen 11. und 29. Januar steigt in Frankreich die 25. Handball-Weltmeisterschaft. Die ...
Deutschland – England: Die besten Wetten
Ein letztes Mal wird er das Trikot der deutschen Nationalmannschaft tragen – ...
Aserbaidschan – Deutschland: Die besten Wetten
Zum dritten Mal in der Geschichte des Deutschen Fußball-Bundes reist der gesamte ...
Neueste News
Bayern München vs. Manchester United: Analyse, Quoten & exklusiver Superb...
Die Bayern sind zu Hause Favorit. Allerdings liegt ...
Drittwertvollster Kader in Saudi-Arabien – Mischt Al-Nassr die AFC Cham...
Nicht nur in Europa beginnt in dieser Saison ...
GSP: Spielerschutz-Schulungen für Online-Spielotheken
Der Spielerschutz ist eines der zentralen Themen des ...
1. Spieltag Champions League 23/24: Experten-Prognosen, Wett-Tipps & Top ...
Einerseits haben wir Lazio Rom, das jetzt nicht ...
Geschäftsführer bei Al-Hilal? – Oliver Kahn soll Angebot abgelehnt haben
Das Finale der vergangenen Saison, als der FC ...
Top Wettseiten
Top Sportwetten Boni
Betano
Betano Bonus
100% bis zu 80€
AGB gelten
4.6/5
NEO.bet
NEO.bet Bonus
100% bis zu 100€
AGB gelten
4.6/5
Bet365
Bet365 Bonus
Wett-Credits bis zu 100€
AGB gelten
4.6/5
Eröffnungsangebot. Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden. Bedingung: Mindesteinzahlung €5 und 1xWette. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz aus. Es gelten die AGB und Zeitlimits.
Bwin
Bwin Bonus
100% bis zu 100€
AGB gelten
4.5/5
Winamax
Winamax Bonus
100% bis zu 100€
AGB gelten
4.5/5
Niemals gewöhnlich
Bet365 - Holen Sie sich Ihren Bonus jetzt! Holen Sie sich Ihren Bonus jetzt!
Unser Team
Christian BeckerJonny KetterlMarek HansenTim HubacherVanessa Lehmann
+1
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Jonny Ketterl
Jonny Ketterl
Redakteur Sport & Unterhaltung
Marek Hansen
Marek Hansen
Redakteur
Tim Hubacher
Tim Hubacher
Wett-Experte und Sportjournalist
Vanessa Lehmann
Vanessa Lehmann
Redakteurin Sport
Christian Habeck
Christian Habeck
Redakteur
Erhalte die besten Deals per E-Mail + unser kostenfreies eBook
Niemand wird als Sportwetten Profi geboren. Melde Dich jetzt für unser kostenloses eBook an und erhalte den wetten.com Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass wetten.com mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
wetten.com ist stolzer Unterstützer von:
ALBA Berlin - Company ClubVFB Lübeck - Unterstützer-ClubKickers Offenbach - Kulturkreis Rot-WeissVFL Gummersbach - Unterstützer ClubIserlohn Roosters - Unterstützerclubco2 neutrale Website

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter