
Der vierte Spieltag der UEFA Champions League steht vor der Tür. Dabei handelt es sich um die Rückspiele aus der Hinrunde.
Wir werfen einen intensiven Blick auf alle vier Spiele mit deutscher Beteiligung.
Den Anfang am Dienstag um 18:45 Uhr macht Dortmund.
Die Buchmacher, wie Bet365 sehen ein ausgeglichenes Spiel. Für einen Sieg für Dortmund oder Newcastle gibt es jeweils eine 2,60er Quote.
Wir sehen eher Value aufseiten der Gäste. So ausgeglichen, wie es die Quoten zeigen, sehen wir das Ganze nicht.
Bei einem H2H auf Newcastle (Sieg Newcastle, bei Unentschieden gibt es Geld zurück) erhalten wir eine 1,83er Quote. Das nehmen wir mit!
Hier sind die Quoten nicht ganz so ausgeglichen. Für einen Sieg der Pariser gibt es bei Bet365 eine 2,20er-Quote.
Wenn die Mailänder gewinnen, erhalten Wettende eine 3,10er Quote.
In Anbetracht unserer Analyse empfinden wir die 2,20er Quote auf Paris als ausgezeichnet. Das kann man hier gern mitnehmen. Wer will, kann auf das AH0 gehen, wobei die Quote dann deutlich sinkt.
Leipzig hat am Wochenende überraschend in der Liga gegen Mainz verloren. Natürlich gehen wir von einem Sieg der Leipziger aus. Die Quote liegt aber bei nur 1,53. Das ist viel zu gering, als dass man darauf setzen kann.
Ein aus Wettsicht interessantes Spiel. Lazio Rom mit einer 2,55er Quote gilt bei den Buchmachern als leichter Favorit.
Für das AH0 auf Rotterdam, sprich das H2H, gibt es eine 1,90er Quote. Da die Mannschaft bewiesen hat, dass sie Rom schlagen können, ist das eine hervorragende Wette.
Die Münchener mit einer 1,2er Quote klarer Favorit. Aber das sollten sie eigentlich nicht.
Doch bereits gegen Dortmund zeigten sie eine beeindruckende Leistung. Die Bayern sollten das hier klarmachen. Dann wären sie sicher weiter.
Value hat in jedem Fall das Unentschieden. Hier gibt es eine 7er-Quote.
Die Berliner derzeit wirklich unterirdisch, was die Erfolge angeht. Für einen Sieg der Unioner in Neapel gibt es sogar eine 8er Quote! Wann war das denn das lezte Mal der Fall?
Gerade wenn keiner mehr was erwartet, könnten die Berliner doch positiv überraschen, oder? Aber darauf Geld setzen würden wir dennoch nicht.
⚽️ Partie | 📈 Wette & Quote | ⭐️ Anbieter |
---|---|---|
Bayern München vs. Galatasaray Istanbul | X @ 7,00 | Betano |
Arsenal London vs. FC Sevilla | X @ 5,50 | Neobet |
PSV vs. RC Lens | AH0 Lazio @ 3,25 | Winamax |
SSC Neapel vs. Union Berlin | Union AH+1,25 @ 2,00 (eher eine „Hoffnungswette“) | Betano |
Lazio Rom vs. Feyenoord Rotterdam | AH0 Feyenoord @ 1,85 | Neobet |
Borussia Dortmund vs. Newcastle United | AH0 Newcastle @ 1,80 | Winamax |
AC Milan vs. Paris SG | AH0 PSG @ 1,65 | Betano |
Wir sind gerade dabei, den Bonus bei Betano umzusetzen. Wenn du Zugang zu all unseren Tipps haben möchtest, dann registriere dich über den nachfolgenden Link bei Betano. Sichere dir deinen 20 Euro Freiwettenbonus, tätige eine Einzahlung und sende einen Screenshot davon an radek@xbet.tips.
Nachdem du den Screenshot gesendet hast, erhältst du einen Link zu unserer Telegram-Gruppe. Dort bekommst du nicht nur Wett-Tipps für die Champions League, sondern auch für die Europa League und andere internationale Ligen am Wochenende. Wir werden den Bonus gemeinsam umsetzen.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.