
Microsoft zählt ganz klar zu den Gewinnern der Corona Krise. So führt der Trend zum Home Office dazu, dass die Unternehmen verstärkt in Cloud Services investieren müssen. Microsoft bietet hierfür die passenden Produkte an und kann damit seine Umsätze immer weiter steigern. Dadurch ist der US-amerikanische Konzern mittlerweile eines der wertvollsten Unternehmen überhaupt. Nach wie vor hat Microsoft bei Betriebssystemen (Windows) und Büroanwendungen (Office) eine marktbeherrschende Stellung inne. Sehr erfolgreich ist Microsoft beispielsweise auch mit seiner Spielekonsole XBOX. Im November 2020 wird diese als Series X neu aufgelegt. Auch dies spricht aktuell für das Microsoft Aktien Kaufen.
Der Microsoft Aktien Kurs notiert im Moment bei rund 323 US-Dollar. Daraus berechnet sich ein beeindruckender Börsenwert von 2,43 Billionen US-Dollar. Damit muss sich Microsoft im Nasdaq Index nur dem Apple Konzern geschlagen geben.
Microsoft wurde 1975 von Bill Gates und Paul Allen gegründet. Bekanntheit erreichte das Unternehmen mit seinem Betriebssystem MS-DOS. Dieses wurde auf allen PCs von IBM installiert und erreichte damit eine sehr große Verbreitung.
Zementieren konnte Microsoft seine Dominanz bei den Betriebssystemen mit Windows in den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Als zweites Standbein fungiert auch heute noch die Bürosoftware Office.
Zur Beantwortung der Frage, Microsoft kaufen oder nicht, ist es auch wichtig, sich das aktuelle Marktumfeld genauer anzusehen. So setzt Microsoft heutzutage sehr stark auf das Cloud Geschäft und bietet immer mehr Leistungen in Form von SaaS an. Die größten Mitbewerber sind hier Google und Amazon.
Microsoft hat den Vorteil, dass es dem Unternehmen aufgrund seiner Dominanz immer wieder gelingt, neue Produkte und Dienstleistungen schnell am Markt etablieren zu können. Dies sollte sicherstellen, dass die Umsätze und Gewinne auch in Zukunft weiter wachsen können. Dies wird dann auch positiv für die Microsoft Aktien Entwicklung sein.
Aber nicht nur mit der Spielekonsole XBOX ist Microsoft seit Jahren sehr erfolgreich im Gaming Bereich tätig. So versucht der Konzern aus Redmond aktuell, mit dem Game Pass die Karten in der Spielebranche neu zu mischen. Es handelt sich dabei um eine Flatrate ab 10 Euro im Monat. Vorbild ist dabei ganz klar Netflix: Man möchte die Kunden mit einem großen und vielfältigen Angebot dazu bringen, jeden Monat für den Abo Dienst zu bezahlen. Dies dürfte sich auch auf die Microsoft Aktien Entwicklung positiv auswirken.
Wie ernst es Microsoft mit seinem Vorhaben ist, zeigt die erst kürzlich erfolgte Übernahme des Publishers und Spieleherstellers Bethesda für über 7 Milliarden US-Dollar: Bethesda hat insbesondere Skyrim im Portfolio, was zu einem der erfolgreichsten Videospiele überhaupt zählt. Dass dessen Nachfolger nunmehr aller Voraussicht nach nicht für die PlayStation 5 erscheinen wird, dürfte Microsofts Konkurrenten Sony sehr schmerzen.
Überhaupt spricht noch ein weiterer Punkt für das Microsoft Aktien Kaufen: Seit einigen Jahren wird die Bürosoftware Microsoft Office auch als Version zum Mieten im Abo angeboten. Diese ist sehr beliebt und spricht daher dafür, dass Microsoft auch mit dem Game Pass Erfolg haben wird.
Im Folgenden kommen wir auf unsere Microsoft Aktien Analyse zu sprechen. Hierfür erscheint es sinnvoll, sich den Microsoft Aktien Verlauf genauer zu betrachten. Vor dem Beginn der Corona Krise gelang es der Aktie von Microsoft, ein neues Allzeithoch bei 190 US-Dollar einzustellen. Im Zuge des weltweiten Börsencrashs aufgrund des Lockdowns verloren dann auch die Papiere von Microsoft stark an Wert.
Stabilisieren konnte sich die Microsoft Aktie dann im März 2020 im Bereich von 132 US-Dollar. Viele Anleger haben an dieser Stelle die Chance für das Microsoft Aktien Kaufen genutzt. Im Anschluss erholte sich der Titel dann erheblich und konnte die wichtige 200 Tagelinie bereits nach wenigen Tagen wieder zurückerobern.
Generell geht man davon aus, dass sich eine Aktie im Aufwärtstrend befindet, wenn die Kurse über der 200 Tagelinie notieren. Nach dem Überschreiten der Linie sind daher weitere Anleger und Investoren in die Microsoft Aktie eingestiegen. Die starke Nachfrage hat die Aktie dann schnell noch weiter nach oben katapultiert, so dass die Microsoft Aktie auch 2021 ihren Aufwärtstrend beibehalten konnte.
Mitte Dezember 2021 steht die Microsoft Aktie bei 323 US-Dollar, ein wenig unterhalb des 52-Wo-Hochs bei 349,67 US-Dollar. Zwar hat der Titel nach einem Rücksetzer unlängst die 38-Tage-Linie nach unten gekreuzt, befindet sich aber seit Januar 2021 in einem langfristigen Aufwärtstrend. Über das nun zuende gehende Börsenjahr konnte die Microsoft Aktie rund 63 Prozent zulegen. Deshalb heben Analysten das Microsoft Aktie Kursziel bereit an – von 360 bis auf 380 US-Dollar, eine klare Kaufempfehlung, die zeigt, dass hier noch weiteres Potenzial für Wachstum im kommenden Jahr gesehen wird.
Als Anleger hat man unterschiedliche Möglichkeiten, um mit der Microsoft Aktie zu handeln. Sehr unkompliziert ist es zum Beispiel, ein Handelskonto bei einem CFD Broker zu eröffnen. Dafür sind bei den meisten Anbietern nur 100 oder 200 Euro erforderlich.
Viele Privatanleger nutzen CFD bereits dazu, um damit Basiswerte wie den DAX zu handeln. Heutzutage hat man allerdings bei den meisten Anbietern auch die Möglichkeit, einzelne Aktien wie zum Beispiel die Papiere von Microsoft als CFD zu traden.
Der Handel bei einem CFD Broker bringt einem zahlreiche Vorteile. So genügen zum Beispiel für das Microsoft Aktien Kaufen bereits 40 US-Dollar (bei einem Kurs der Aktie von 200 US-Dollar). Denn als Anleger erhält man von seinem Broker einen Hebel zur Verfügung gestellt. Damit lässt sich dann die Kaufkraft des eigenen Kapitals erhöhen.
Wie man sieht, ist für das Microsoft Kaufen oder Verkaufen nur wenig Kapital erforderlich. Die aktuell besten CFD Broker für das Trading finden sich in der folgenden Liste.
Dank Microsoft hat es Bill Gates geschafft, zu einem der reichsten Menschen der Welt zu werden. So wird sein aktuelles Vermögen auf 114 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Geniestreich von Bill Gates bestand vor allem darin, in den 1980er Jahren einen Deal auszuhandeln, nachdem alle IBM PCs mit dem Microsoft Betriebssystem MS-DOS ausgeliefert werden mussten. Dadurch hat es Microsoft geschafft, sich eine marktbeherrschende Stellung aufzubauen. Wie man sich vorstellen kann, hat dies zu einer sehr positiven Microsoft Aktien Entwicklung geführt.
Mittlerweile hat sich Bill Gates allerdings zurückgezogen. So wird der Konzern heutzutage von Satya Nadella geführt. Nadella hat sich dabei als wahrer Glücksgriff für das Unternehmen erwiesen. So setzt er konsequent auf das Cloud Geschäft.
Gerade während der Corona Krise hat sich gezeigt, wie wichtig dieser Markt ist. Denn durch den Trend zum Home Office sind immer mehr Unternehmen dazu gezwungen, ihre IT in die Cloud auszulagern. Microsoft bietet hier die passenden Lösungen und profitiert massiv von der Tatsache, dass die meisten Unternehmen ohnehin bereits Produkte wie Windows und Microsoft Office nutzen.
Um den Handel mit den Papieren von Microsoft einmal selbst auszuprobieren, empfehlen wir ein kostenloses Demokonto. So hat man bei den meisten CFD Brokern heutzutage die Möglichkeit, sich ein solches Konto binnen weniger Minuten zu erstellen. Dies gilt auch für unsere Top3 Broker.Meistens bekommt man auf dem Demokonto ein virtuelles Kapital in Höhe von 10.000 Euro zur Verfügung gestellt. Dieses kann man nutzen, um das Microsoft Aktien Kaufen ohne Risiko zu trainieren.
Überhaupt bietet sich ein Demokonto zum Beispiel auch dafür an, um sich mit der Handelsplattform des Brokers vertraut zu machen. Auch unsere Top3 Broker helfen einem dabei durch zahlreiche Schulungsangebote. Besonders nützlich sind hier unserer Erfahrung nach Trading Videos und Webinare. Denn damit gelingt es einem auch als Einsteiger schnell, sich mit dem Trading vertraut zu machen.
Sobald man dann auf dem Demokonto genügend Erfahrungen gesammelt hat, spricht auch nichts dagegen, den Handel auf einem Live Konto fortzusetzen.
Wie gesagt, könnten sich für den Anleger aktuell lukrative Chancen bei der Microsoft Aktie ergeben.
Für das Microsoft Kaufen oder Verkaufen empfehlen wir, einen Broker aus unserer Top3 Liste zu verwenden. Wir aktualisieren unsere Bestenliste regelmäßig und stellen damit sicher, dass man immer den für sich optimalen Broker finden kann.
Bei den Anbietern hat man auch die Möglichkeit, den Börsenhandel auf einem kostenlosen Demokonto ohne Risiko auszuprobieren. Die Erstellung eines solchen Kontos dauert, wie gesagt, nur wenige Minuten.
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.