Bekannt aus:
Sky SportTransfermarktGOAL
  • Die Wetten.com Redaktion
  • So bewerten wir die Anbieter
  • Wetten.com auf Facebook
  • Wetten.com auf YouTube
  • Spielsucht Hilfe & Prävention
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Schreiber gesucht
  • Verantwortungsvolles Spielen
  • Glücksspiel-Regulierung in Deutschland
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Affiliate Disclaimer
Partner-Hinweis
Loading ...
Online Wetten » SAP Aktien kaufen oder verkaufen?

SAP Aktien kaufen oder verkaufen?

Zuletzt aktualisiert am 22.09.2023
Inhaltlich geprüft durch: Christian Becker

SAP ist mit einer Marktkapitalisierung von rund 148 Milliarden Euro eines der wertvollsten Unternehmen in Deutschland. Aus diesem Grund ist der Softwarekonzern auch seit Jahren bei vielen Anlegern sehr beliebt.

Das Unternehmen aus Walldorf gilt dabei auch als ein großer Gewinner der Corona-Krise. So setzt man bei SAP schon seit einigen Jahren verstärkt auf Cloud-Lösungen. Gerade während des Lockdowns dürfte dabei auch vielen Firmen klar geworden sein, dass sie in Zukunft verstärkt auf Home Office und Cloud-Dienstleistungen setzen müssen. Davon dürfte SAP mit seinen Produkten stark profitieren. Daher sprechen diese fundamentalen Faktoren für das SAP Aktien Kaufen.

Unsere Empfehlung für den Handel mit SAP Aktien:

Trade Republic
4.6/5
Trade Republic Aktien
AGB gelten, 18+
Zu Trade Republic
Trade Republic Highlights
  • 40.000+ Derivate
  • 7000+ Aktien
  • 30+ Börsen

SAP kaufen oder nicht?

Aktuell notiert der SAP Aktien Kurs bei 120 Euro. Der Umsatz des Konzerns betrug im Jahr 2020 mehr als 27 Milliarden Euro. Die insgesamt über 100.000 Mitarbeiter schafften es dabei, einen Gewinn von über 3 Milliarden Euro zu generieren.

Gegründet wurde der deutsche Softwarekonzern im Jahr 1972. Seither hat es SAP mit seiner Unternehmens-Software geschafft, zu einem der weltweiten Marktführer in diesem Bereich aufzusteigen. Überhaupt gibt „SAP“ als die wertvollste Marke in Europa. Vom Börsenwert her gesehen ist SAP heutzutage das weltweit drittgrößte börsennotierte Softwareunternehmen.

Für das SAP Aktien Kaufen sprechen auch die folgenden Zahlen: so verfügt der Konzern mittlerweile über 440.000 Kunden in über 180 Ländern. Fast überall auf der Welt wird daher Software von SAP genutzt. Beeindruckend ist auch die Anzahl an Cloud-Abonnenten.

Das Ziel von SAP besteht darin, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Geschäftsprozesse digital abzubilden. Die Hauptproduktlinie ist dabei SAP ERP, welche seit 1993 angeboten wird. Die Abkürzung ERP bedeutet Enterprise Resource Planning bzw. auf Deutsch Unternehmens-Informationssystem.

SAP entwickelt seine Software kontinuierlich und passt sie ständig an neue Marktgegebenheiten an.

SAP kaufen oder verkaufen: Gut aufgestelltes Unternehmen mit volatilem Aktienkurs

Um die Frage, SAP kaufen oder nicht, zu beantworten, ist es auch wichtig, sich die Ereignisse dieses Jahres genauer anzusehen. So hat die Corona-Pandemie dazu geführt, dass das Arbeiten im Home Office immer beliebter wird. Um dies darzustellen, müssen die Unternehmen verstärkt in Cloud Services investieren. Auch SAP bietet für diesen Bereich spezielle Lösungen an. Daher zählt SAP eindeutig zu den Gewinnern der Krise. Dies dürfte auch für die zukünftige SAP-Aktien Entwicklung positiv sein.

Mit Hilfe von Cloud-Diensten können Unternehmen ihre IT auszulagern. Damit können sie Hardware sparen und benötigen weniger Mitarbeiter. Dies führt auch dazu, dass die Bilanz „schlanker“ wirkt. Da sich damit auch die Unternehmenskennzahlen verbessern lassen, ist das Outsourcen heutzutage sehr beliebt.

Durch das SAP Aktien Kaufen kann man auch als Anleger von dieser Entwicklung profitieren. So bietet das Unternehmen in diesem Bereich maßgeschneiderte Lösungen für die Unternehmen. Wie bereits erwähnt, verfügt SAP mittlerweile über 200 Millionen Abonnenten seine Cloud DiensteInsgesamt sollte es SAP aufgrund seiner Marktmacht auch in Zukunft gelingen, neue Produkte schnell am Markt etablieren zu können. Damit sollten die Umsätze und Gewinne auch weiterhin zulegen.

SAP kaufen oder verkaufen: Immer wieder Rücksetzer

Im Folgenden kommen wir auf unsere SAP Aktien Analyse zu sprechen. Dabei erscheint es sinnvoll, sich denSAP Aktien Verlauf genauer anzusehen. So notierten die Papiere des Unternehmens vor der Corona Pandemie noch bei 129 Euro. Während des weltweiten Börsencrash verlor auch die SAP Aktie kräftig an Wert, konnte sich aber rasch wieder stabilisieren, die wichtige 200-Tage-Linie schon im April überwinden und über den Sommer auf rund 139 Euro ansteigen.  Dann der jähe Absturz Ende Oktober 2020 auf wenig mehr als 91 Euro! Die Erholung gestaltete sich mühsam, vor allem die Entwicklung bei den Konkurrenten Salesforce und Oracle setzte SAP zu. Oracle ist der schärfste Wettbewerber mit ERP-Lösungen.

SAP Aktien Analyse: Jetzt lukrative Chancen nutzen!

Zum Jahresanfang 2021 konnte die SAP Aktie von neuem zulegen, hat ihr 52-Wochen-Hoch vom vergangenen Jahr, das bei 129 Euro lag, nicht wieder einstellen können. Fachleute beobachten, dass sich die Aktie schon seit April 2021 mehr oder weniger seitwärts bewegt. Wiederholte Rücksetzer, zuletzt Anfang Dezember auf nur 113 Euro, können für Anleger günstige Einstiegsgelegenheiten bieten, denn man geht davon aus, dass sich SAP wieder erholen und zu neuer Hochform auflaufen wird. Für die Zukunft bleibt die SAP Aktien Prognose positiv.

Für diejenigen, die noch nicht in SAP investiert sind, sind dies sehr gute Nachrichten. Denn allgemein sollte man nicht bei einer Aktie einsteigen, die sich nach einer großen Kursbewegung gerade an einem Hochpunkt befindet. Schlauer ist es, eine Korrektur abzuwarten und dann zu günstigeren Kursen einzusteigen.

Daher könnten sich gerade aktuell lukrative Chancen für den Anleger ergeben. So sehen viele Analysten für die SAP Aktie ein Kursziel von 200 oder sogar 250 Euro.

Unsere Empfehlung für den Handel mit SAP Aktien:

Trade Republic
4.6/5
Trade Republic Aktien
AGB gelten, 18+
Zu Trade Republic
Trade Republic Highlights
  • 40.000+ Derivate
  • 7000+ Aktien
  • 30+ Börsen

SAP Aktien Kaufen bei einem seriösen Broker

Wenn man als Anleger mit der SAP Aktie handeln möchte, hat man dafür verschiedene Möglichkeiten. So kann man zum Beispiel auf eine Bank oder einen Aktienbroker für das Depot zurückgreifen. Hier haben Kunden die Möglichkeit, Aktien zu attraktiven Konditionen und bisweilen sogar ohne Provision zu handeln.

Bei Forex- und CFD-Brokern kann man in den CFD Handel einsteigen. Dies gilt auch für das SAP Aktien Kaufen. Das CFD Trading bietet einem viele Vorteile. So kann man zum Beispiel dank des Hebels auch mit wenig Kapital handeln und oft außerdem das Social Trading nutzen. Dadurch ist es sehr einfach, anderen Tradern zu folgen und deren Trades zu kopieren. Dies macht vor allem dann Sinn, wenn man selbst noch nicht über viel Erfahrung mit dem Börsenhandel verfügt. Denn auf diese Weise kann man sich das Wissen der anderen Händler zu Nutze machen.

Hebel für das SAP Kaufen oder Verkaufen verwenden

Wie bereits erwähnt, besteht einer der Hauptvorteile beim Handel mit CFD darin, dass man einen Hebel nutzen kann. Beim Handel mit den Papieren von SAP beträgt der maximale Hebel 1 : 5. Was das genau bedeutet, zeigt sich im folgenden Beispiel:

Wenn die SAP Aktie bei einem Kurs von 100 Euro notiert, so benötigt man für den Handel mit den Papieren des Softwareriesens 100 Euro auf dem Handelskonto. Nutzt man hingegen den Hebel, so reduziert sich das erforderliche Kapital um den Faktor 5. Es reichen daher schon 20 Euro für das SAP Aktien Kaufen als CFD.

Wie man sieht, kann man daher dank des Hebels auch dann handeln, wenn man nur über wenig Kapital verfügt.

Außerdem spricht für den CFD Handel noch ein weiterer Vorteil: So kann man sowohl Long Trades, als auch Short Trades, eröffnen. Als Trader hat man daher die Möglichkeit, Geld zu verdienen, wenn die Kurse steigen und wenn sie fallen.

Gerade beim Corona-Börsencrash hat sich gezeigt, wie lukrativ es sein kann, Short zu gehen.

Unsere Anbieter-Empfehlungen:

eToro
4.8/5
eToro Erfahrungen
Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees
Zum Anbieter
Scalable Capital
4.7/5
Zum Anbieter
Trade Republic
4.6/5
Trade Republic Erfahrungen
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter

Gratis Demokonto erstellen

Um das SAP Kaufen oder Verkaufen ohne Risiko auszuprobieren, kann man bei vielen Brokern ein kostenloses Demokonto erstellen. Der ganze Vorgang dauert glücklicherweise nur wenige Minuten. Sodann kann man sofort mit dem Trading loslegen.

Auf dem Demokonto erhält man virtuelles Kapital bereitgestellt. Damit lässt sich dann der Handel mit CFD sehr gut ausprobieren. Vor allem bekommt man auf diese Weise auch ein Gespür dafür, wie sich der Hebel auf den Handel auswirkt.

Bereits während der Demophase erhält man Zugriff auf das bereits angesprochene Social Trading.Das SAP Aktien Kaufen funktioniert einfach und unkompliziert über eine Handelsplattform, die meist sehr zugänglich und einsteigerfreundlich gestaltet ist. Wer möchte, kann auch von seinem Smartphone oder Tablet aus traden.

Fazit: SAP Aktien kaufen und profitieren!

Wie gezeigt, ist die SAP Aktie sowohl aus fundamentaler, als auch aus charttechnischer Sicht, eine Empfehlung. So hat die Aktie weiterhin ein großes Kurspotenzial, welches man als Anleger nutzen kann.

Für das SAP Kaufen oder Verkaufen kann man einen seriösen Aktien- oder CFD-Broker nutzen, der mit seiner einsteigerfreundlichen Handelsplattform, günstigen Konditionen und eventuelle einem kostenlosen Demokonto überzeugen kann.

Unsere Empfehlung für den Handel mit SAP Aktien:

Trade Republic
4.6/5
Trade Republic Aktien
AGB gelten, 18+
Zu Trade Republic
Trade Republic Highlights
  • 40.000+ Derivate
  • 7000+ Aktien
  • 30+ Börsen
Unsere Anbieter-Empfehlungen
Redaktionsempfehlung für Aktien
eToro - Jetzt ohne Provision traden! Jetzt ohne Provision traden!
Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees
Ausgewählte Charts
Redaktionsempfehlung für Aktien
eToro - Jetzt ohne Provision traden! Jetzt ohne Provision traden!
Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees
Neueste Aktien News
Trading Idee Snap: Snapchat Anbieter auf Erholungskurs
Die Aktie der Snap, Inc., des Unternehmens hinter ...
Unser Team
Christian BeckerJonny KetterlMarek HansenTim HubacherVanessa Lehmann
+1
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Jonny Ketterl
Jonny Ketterl
Redakteur Sport & Unterhaltung
Marek Hansen
Marek Hansen
Redakteur
Tim Hubacher
Tim Hubacher
Wett-Experte und Sportjournalist
Vanessa Lehmann
Vanessa Lehmann
Redakteurin Sport
Christian Habeck
Christian Habeck
Redakteur
Erhalte die besten Deals per E-Mail + unser kostenfreies eBook
Niemand wird als Sportwetten Profi geboren. Melde Dich jetzt für unser kostenloses eBook an und erhalte den wetten.com Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass wetten.com mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
wetten.com ist stolzer Unterstützer von:
ALBA Berlin - Company ClubVFB Lübeck - Unterstützer-ClubKickers Offenbach - Kulturkreis Rot-WeissVFL Gummersbach - Unterstützer ClubIserlohn Roosters - Unterstützerclubco2 neutrale Website

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter