Bekannt aus:
Sky SportTransfermarktGOAL
  • Die Wetten.com Redaktion
  • So bewerten wir die Anbieter
  • Wetten.com auf Facebook
  • Wetten.com auf YouTube
  • Spielsucht Hilfe & Prävention
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Schreiber gesucht
  • Verantwortungsvolles Spielen
  • Glücksspiel-Regulierung in Deutschland
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Affiliate Disclaimer
Partner-Hinweis
Loading ...
Online Wetten » Tesla Aktien kaufen oder verkaufen?

Tesla Aktien kaufen oder verkaufen?

Zuletzt aktualisiert am 18.05.2023
Inhaltlich geprüft durch: Christian Leykauf

Tesla ist immer noch, immer wieder, in aller Munde. Der Kurs der Aktie des US-amerikanischen Autobauers ist seit März 2020 auf das Neunfache gestiegen, damit scheint für die Tesla Aktie allerdings noch nicht Schluss zu sein. So kann das Unternehmen sehr stark vom Trend zur Elektromobilität profitieren. Außerdem ist Tesla führend, was die Entwicklung und Herstellung von leistungsfähigen Akkus anbelangt. Analysten gehen schon jetzt davon aus, dass sich die Papiere von Tesla nochmals verdoppeln könnten. Daher dürfte das Unternehmen von Elon Musk auch in Zukunft weiter kräftig wachsen. Daher spricht aktuell vieles für das Tesla Aktien Kaufen.

Unsere Empfehlungen für den Kauf von Tesla Aktien

Trade Republic
4.6/5
Trade Republic Aktien
AGB gelten, 18+
Zu Trade Republic
Trade Republic Highlights
  • 40.000+ Derivate
  • 7000+ Aktien
  • 30+ Börsen

Tesla kaufen oder nicht?

Der Tesla Aktien Kurs steht aktuell bei 904 US-Dollar. Hieraus ergibt sich eine Marktkapitalisierung von 936,55 Milliarden US-Dollar. Damit zählt das Unternehmen zu den Schwergewichten im US-amerikanischen Technologie Index Nasdaq.

Dies ist erstaunlich, wenn man bedenkt, dass Tesla erst im Jahr 2003 gegründet wurde. Das Unternehmen gilt als Pionier der Elektromobilität. Dadurch, dass Tesla schon sehr frühzeitig damit begonnen hatte, E-Autos zu entwickeln, hat der Konzern mittlerweile einen großen Vorsprung vor den anderen Herstellern.

Manche Experten gehen davon aus, dass dieser Vorsprung sogar zehn Jahre beträgt. Leidtragende sind hier besonders die bisherigen Marktführer aus Deutschland. Um die Frage, Tesla kaufen oder nicht, zu beantworten, ist es auch wichtig, sich das Marktumfeld genauer anzusehen.

So haben Daimler, Volkswagen und BMW den Trend zum Elektroauto jahrelang verschlafen. Vielmehr haben sich gerade die deutschen Hersteller viel zu lange auf den Lorbeeren der Vergangenheit ausgeruht. Ein mahnendes Beispiel ist die Computerindustrie: So wurden früher auch in Deutschland Computer und Laptops hergestellt, zum Beispiel von Siemens. Heutzutage existiert diese Industrie in Deutschland nicht mehr. Das Gleiche gilt für Smartphones. Ein ähnliches Schicksal könnte auch die Automobilindustrie ereilen, umso mehr, als Tesla nun eine eigene Giga-Factory in Brandenburg in Betrieb nehmen wird.

Tesla setzt hingegen schon seit seinem Bestehen auf den Zukunftstrend Elektromobilität.

Unsere Empfehlungen für den Kauf von Tesla Aktien

Trade Republic
4.6/5
Trade Republic Aktien
AGB gelten, 18+
Zu Trade Republic
Trade Republic Highlights
  • 40.000+ Derivate
  • 7000+ Aktien
  • 30+ Börsen

Tesla kaufen oder verkaufen: Tesla ist Vorreiter, wenn es um fortschrittliche Akkus geht

Punkten kann Tesla auch mit seinem Know-how, was die Batterieherstellung anbelangt. Dadurch gelingt es den Automobilen von Tesla, sich von der Konkurrenz abzuheben. So ist der entscheidende Bauteil bei einem Elektroauto nicht der Elektromotor, sondern die Batterie bzw. der Akku.

Bei Elektroautos ist vor allem die Beschleunigung beeindruckend. Mittlerweile schaffen es die meisten Hersteller, ihre Batterien so zu konstruieren, dass diese für einen kurzen Zeitraum sehr viel Leistung zur Verfügung stellen können. E-Autos von Tesla sind deshalb nicht mehr die einzigen Modelle, die schnell beschleunigen können.

Ein sehr gutes Argument für das Tesla Aktien Kaufen bestand lange Zeit jedoch darin, dass es fast keinem Hersteller außer Tesla gelang, auch Batterien mit hoher Reichweite zu produzieren. Früher konnte ein Tesla daher doppelt so weit fahren wie ein Modell eines anderen Herstellers, hier holen andere Marken inzwischen auf.

Außerdem sollte man bedenken, dass heutzutage in fast jedem elektronischen Gerät ein Akku verbaut ist. Dies stellt daher einen Markt mit sehr großem Potenzial dar. Tesla als Akku Spezialist sollte daher künftig auch in diesem Bereich hohe Gewinne erzielen können.

Auch in Zukunft dürfte sich Tesla deshalb sehr gut entwickeln, davon wird auch die Tesla Aktien Entwicklung profitieren.

Tesla kaufen oder verkaufen: Tesla Aktie verfügt über sehr großes Potenzial

Nun zur Tesla Aktien Analyse – hier macht es Sinn, auf den Tesla Aktien Verlauf einzugehen. Vor der Corona Krise notierten die Papiere von Tesla bei einem Kurs von 192 US-Dollar. Dies stellte bis zum damaligen Zeitpunkt auch das Allzeithoch dar.

Durch den weltweiten Lockdown kam es auch bei der Tesla Aktie zu Kursverlusten. Das Tief wurde dabei im Februar 2020 im Bereich von 70 US-Dollar erreicht. An dieser Stelle haben viele Anleger zugegriffen und sich für das Tesla Aktien Kaufen entschieden.

Dieses Tief war auch prädestiniert für eine Kursumkehr, denn es markierte zugleich die wichtige 200-Tage-Linie. Viele Anleger halten sich an die folgende Strategie: Solange der Kurs über der 200 Tagelinie notiert, befindet sich die entsprechende Aktie in einem Aufwärtstrend.

Betrachtet man sich den Tesla Aktien Verlauf, so stellt man fest, dass es nach dem „Test“ der 200-Tage-Linie im Folgenden zu einer starken Kursrallye gekommen ist. Das alte Allzeithoch bei 192 US-Dollar konnte die Aktie schon im Juni 2020 wieder erreichen und stand im Januar 2021 bei mehr als 800 US-Dollar. Trotz einer Kurskorrektur im Frühling setzte die Aktie ihren Marsch nach oben fort und liegt zum Jahresende 2021 bei über 900 US-Dollar. Wer beim Tief im Februar 2020 zugegriffen hat, konnte so seine Investition um das Dreizehnfache steigern. Dabei macht der Titel gerade eine Korrektur durch, denn im November 2021 kletterte die Aktie auf über 1.200 US-Dollar!

Unsere Empfehlungen für den Kauf von Tesla Aktien

Tesla Aktien Prognose: Aktuelle Korrektur für günstige Einstiege nutzen!

Im November 2021 erreichte die Tesla Aktie ein neues Allzeithoch bei über 1.243 US-Dollar, verlor danach jedoch wieder an Kurswert. Dennoch hat sich das Tesla Aktien Kaufen für die Anleger bislang gelohnt. Wer noch einsteigen will, hat dazu derzeit eine Gelegenheit, denn die Aktie befindet sich aktuell in einer Korrekturphase.

Trotzdem ist die Tesla Aktien Prognose auch weiterhin sehr positiv. Langfristig winken jedenfalls potentiell hohe Kursgewinne. So gehen Analysten von einer Kursverdopplung aus.

Tesla Aktien als CFD handeln

Um mit der Tesla Aktie zu handeln, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Erfahrungsgemäß nutzen heutzutage viele Privatanleger dafür gerne einen CFD Broker. Diese sind vor allem beliebt, wenn es darum geht, Basiswerte wie Währungen und Aktienindices zu handeln. Allerdings hat man mittlerweile bei den meisten Anbietern auch die Möglichkeit, einzelne Aktien wie die Tesla Aktie zu handeln. Das Tesla Aktien Kaufen als CFD hat dabei verschiedene Vorteile.

So genügen bei den meisten Anbietern beispielsweise bereits 100 oder 200 Euro, um ein Handelskonto zu eröffnen. Außerdem bekommt man bei einem CFD Broker die Möglichkeit, die Kaufkraft seines Kapitals durch einen Hebel zu erhöhen.

Beim Broker Trade Republic beträgt der Hebel beim Trading mit der Tesla Aktie 1 zu 5. Wenn daher die Papiere von Tesla bei einem Kurs von 900 US-Dollar stehen, benötigt man für den Handel mit der Tesla Aktie als CFD nicht 900 US-Dollar, sondern dank des Hebels nur 180 US-Dollar.

Wie man sieht, benötigt man auf diese Weise für das Tesla Kaufen oder Verkaufen nur wenig Kapital. Und ein weiterer Vorteil beim Handel mit CFD besteht darin, dass man auch Short Positionen handeln und so auf fallende Kurse spekulieren kann.

Unsere Empfehlungen für den Kauf von Tesla Aktien

Trade Republic
4.6/5
Trade Republic Aktien
AGB gelten, 18+
Zu Trade Republic
Trade Republic Highlights
  • 40.000+ Derivate
  • 7000+ Aktien
  • 30+ Börsen

Tesla Aktien Entwicklung: Die Erfolgsgeschichte von Elon Musk

Tesla ist untrennbar mit dem Namen Elon Musk verbunden. Der US-amerikanische Unternehmer wurde 2004 Aufsichtsratsvorsitzender der 2003 gegründeten Firma und ist auch heutzutage noch als CEO tätig. Musk zählt zu den reichsten Menschen der Welt. So hat er es im Laufe der Jahre geschafft, ein Vermögen von 20 Milliarden anzuhäufen.

Bereits 1995 gründete er zusammen mit seinem Bruder ein Unternehmen, das er dann später für über 300 Millionen US-Dollar an den Computerhersteller Compaq verkaufte.

Für das Tesla Aktien Kaufen spricht auch die Tatsache, dass Elon Musk an der Gründung von PayPal beteiligt war. Später hat Musk seinen Anteil für 1,5 Milliarden US-Dollar an eBay verkauft. Seitdem befindet er sich im exklusiven Club der Milliardäre.

Heutzutage zählt PayPal zu den größten Zahlungsdienstleistern überhaupt. Wie man sieht, schafft es Musk immer wieder, neue Trends frühzeitig zu erkennen und damit Geld zu verdienen. Man darf daher optimistisch sein, dass ihm dies bei Tesla auch weiterhin gelingen wird.

Als Anleger kann man von seinem Wissen und Können durch das Investieren in die Tesla Aktie profitieren.

Unsere Anbieter-Empfehlungen:

eToro
4.8/5
eToro Erfahrungen
Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees
Zum Anbieter
Scalable Capital
4.7/5
Zum Anbieter
Smartbroker
4.7/5
Smartbroker Erfahrungen
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter

Fazit: Tesla Aktien kaufen und vom E-Auto-Boom profitieren!

Insgesamt können sich noch immer lukrative Chancen für den Anleger bei Tesla ergeben.

Unsere Empfehlungen für den Kauf von Tesla Aktien

Trade Republic
4.6/5
Trade Republic Aktien
AGB gelten, 18+
Zu Trade Republic
Trade Republic Highlights
  • 40.000+ Derivate
  • 7000+ Aktien
  • 30+ Börsen
Unsere Anbieter-Empfehlungen
Redaktionsempfehlung für Aktien
eToro - Jetzt ohne Provision traden! Jetzt ohne Provision traden!
Ausgewählte Charts
Redaktionsempfehlung für Aktien
eToro - Jetzt ohne Provision traden! Jetzt ohne Provision traden!
Neueste Aktien News
Trading Idee Snap: Snapchat Anbieter auf Erholungskurs
Die Aktie der Snap, Inc., des Unternehmens hinter ...
Unser Team
Christian LeykaufJonny KetterlMarek HansenTim HubacherVanessa Lehmann
+1
Christian Leykauf
Christian Leykauf
Redakteur
Jonny Ketterl
Jonny Ketterl
Redakteur Sport & Unterhaltung
Marek Hansen
Marek Hansen
Redakteur
Tim Hubacher
Tim Hubacher
Wett-Experte und Sportjournalist
Vanessa Lehmann
Vanessa Lehmann
Redakteurin Sport
Christian Habeck
Christian Habeck
Redakteur
Erhalte die besten Deals per E-Mail + unser kostenfreies eBook
Niemand wird als Sportwetten Profi geboren. Melde Dich jetzt für unser kostenloses eBook an und erhalte den wetten.com Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass wetten.com mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
wetten.com ist stolzer Unterstützer von:
ALBA Berlin - Company ClubVFB Lübeck - Unterstützer-ClubKickers Offenbach - Kulturkreis Rot-WeissVFL Gummersbach - Unterstützer ClubIserlohn Roosters - Unterstützerclubco2 neutrale Website

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter