
Wie wir in unseren BDSwiss Erfahrungen festgestellt haben, können Trader bei dem international aktiven Broker mehr als 250 Basiswerte von internationalen Börsen handeln. Dazu kommen zahlreiche Bildungsangebote und Informationen wie tagesaktuelle Marktberichte.
Nach unseren Erfahrungen mit BDSwiss haben Trader bei den Handelsplattformen Trader die Wahl zwischen einer App, einem WebTrader oder zwei Varianten des MetaTraders. Die zur Verfügung stehenden Kontoarten sind auf die Bedürfnisse mehrere Tradertypen abgestimmt und können in einem Vergleich verglichen und geprüft werden.
Zunächst haben wir uns in unserem BDSwiss Test die Webseite des Brokers genauer angeschaut. Die EU-Webseite von BDSwiss ist sehr hell und größtenteils in Weiß gehalten. Gleich oben können sich Trader in ihr Konto einloggen, ein Konto eröffnen oder die Sprache wechseln. Auch eine Suchfunktion findet sich hier. Über die Navigationsleiste gelangen Trader zum Handels- oder Bildungsangebot oder zu aktuellen Marktberichten. Demnach schneidet BDSwiss im Test der Webseite sehr gut ab und kann sich übersichtlich und serös präsentieren.
Auf der Webseite wird gleich ein Risikohinweis eingeblendet und die Kontaktbuttons sind auch beim Scrollen immer gut sichtbar. Auf der Startseite erfahren Trader laut unserem BDSwiss Erfahrungsbericht gleich, dass BDSwiss schon mehrere Auszeichnungen erhalten hat und auch einige Male in der Presse erwähnt wurde. Auch einen ersten Eindruck zum Handelsangebot und den Konditionen erhalten Trader gleich auf der Startseite. Wie auch bei den Handelsplattformen ist BDSwiss auch auf der Webseite aus technischer Sicht gut aufgestellt.
Wie wir in unserem BDSwiss Test festgestellt haben, haben Trader die Wahl zwischen mehreren Kontoarten. Ein Vergleich hilft dabei, das persönlich am besten passende Konto zu finden. Beim Classic-Konto beginnen die Spreads bei 1,5 Pips. Der 24-Stunden-Support an fünf Tagen in der Wochen wie auch viele tägliche Analysen stehen hier ebenso zur Verfügung wie Webinare oder der Zugriff auf die Trading Academy. Auf den Autochartist und Trading Alerts haben Trader hier allerdings nur eingeschränkt Zugriff.
Beim VIP-Konto beginnen die Spreads nach unseren BDSwiss Erfahrungen bei 1,1 Pips. Eine Kommission auf Forex und Indizes entfällt hier. Die Mindesteinzahlung liegt bei 3.000 Dollar. Trader bekommen hier besonderen Service wie einen persönlichen Konto-Manager oder VIP-Trading-Alerts über Telegramm.
Die dritte Möglichkeit ist das Raw-Konto mit Spreads ab 0,0 Pips. Hier fallen jedoch beispielsweise im Forex-Handel nach unseren Erfahrungen mit BDSwiss Kommissionen von 5 Dollar an. Die Mindesteinzahlung beträgt 5.000 Dollar. Auch hier haben Trader ähnliche Zusatzservices wie beim VIP-Konto.
Trader können laut unserem BDSwiss Erfahrungsbericht zwischen mehreren Handelsplattformen wählen. Für Einsteiger ist der MetaTrader 4 gut geeignet. Direkt auf der Plattform sind regelmäßig aktuelle Nachrichten zu finden. Zudem stehen viele kostenlose Analysemöglichkeiten und Diagrammoptionen zur Verfügung. Dazu kommen eine tägliche Kontoübersicht sowie eine Echtzeit-Übersicht des Handelskontos. Der MetaTrader 4 ist mit dem BDSwiss Web Trader und der App kompatibel.
Beim MetaTrader 5 erhalten beispielsweise tägliche Kontoauszüge und können ein internes Mailsystem nutzen. Auch das Setzen von Stop-Loss und Take Profit Levels sowie das Nutzen besonderer Ordertypen ist hier möglich. Insgesamt finden Trader laut unseren BDSwiss Erfahrungen mehr als 80 technische Indikatoren und über 40 analytische Objekte.
Die BDSwiss Mobile App bietet unter anderem Kurse in Echtzeit und interaktive Diagramme. Trader sehen hier auch ihren kompletten Handelsverlauf. Insbesondere für den Handel mit Kryptowährungen ist die App gut geeignet.
Eine Alternative ist der BDSwiss WebTrader, der nicht heruntergeladen werden muss. Dieser ist in über 20 Sprachen verfügbar und bietet zahlreiche moderne Chart-Tools.
Laut unserem BDSwiss Erfahrungsbericht bietet der Broker zahlreiche Zahlungswege an. Trader können Einzahlungen einfach über das Konto handhaben und haben große Flexibilität bei der Wahl des besten Einzahlungswegs. Unter anderem stehen
zur Auswahl. In einer Tabelle erfahren Trader mehr zu Gebühren und der Bearbeitungszeit aber auch zur Regulierungsbehörde und der verwendeten Währung. BDSwiss Erfahrungsberichte zeigen, dass viele Zahlungswege kostenlos sind und das Geld sofort auf dem Handelskonto eingeht.
Auszahlungen werden in der Regel innerhalb von 24 bearbeitet und sind unter anderem
möglich. Hier entfallen laut unserem BDSwiss Test die Gebühren für Auszahlungen per Kreditkarte. Bei Auszahlungen von bis zu 20 Euro wird eine Pauschale von zehn Euro erhoben. Dies gilt ebenso für Auszahlungen per Banküberweisung von bis zu 100 Euro.
Wie wir in unserem BDSwiss Test festgestellt haben, ist der Anbieter BDSwiss auf zahlreichen Wegen erreichbar, beispielsweise
Zudem gibt es eine Funktion, bei der um einen Rückruf gebeten werden kann. Auf der Webseite sind die Links zu den einzelnen Kontaktmöglichkeiten immer gut zu sehen. Das Team von BDSwiss ist nach unseren Erfahrungen mit BDSwiss unter der Woche rund um die Uhr zu erreichen und ist mehrsprachig. Gleich auf der Webseite sehen Trader, welche Telefonnummer für ihr Land bzw. ihre Sprache genutzt werden kann. Das Deutschland-Büro von BDSwiss ist in Berlin.
Laut unserem BDSwiss Erfahrungsbericht werden für allgemeine Anfragen die E-Mail-Adressen des Support-Teams und des Marketing-Teams genannt. Dazu kommt ein Kontaktformular auf der Webseite. BDSwiss stellt bei zwei Kontoarten seinen Tradern zudem einen persönlichen Account-Manager zur Seite. BDSwiss Erfahrungsberichte haben gezeigt, dass die durchschnittliche Auszahlungsdauer fünf Stunden beträgt und Auszahlungen in der Regel innerhalb eines Tages bearbeitet werden.
Wir haben in unseren BDSwiss Erfahrungen festgestellt, dass hinter dem Anbieter die BDSwiss Gruppe steht. Daher sind mehrere Regulierungsbehörden für den Broker verantwortlich. BDSwiss Erfahrungsberichte haben festgestellt, dass BDSwiss LLC bei der amerikanischen National Futures Association (NFA) registriert ist, die BDSwiss Holding PLC bei der CySEC. Aufgrund dieser Regulierung ist der Broker in Europa reguliert und damit auch an die MiFID-Richtlinien gebunden. Zudem hat die BDSwiss GmbH ihren Sitz in Deutschland und wird damit von der BaFin reguliert. Damit zeigt sich BDSwiss im Test sehr seriös.
Wie der Name schon sagt, kommt BDSwiss ursprünglich aus der Schweiz, genauer gesagt aus Zürich. Dort wurde der Broker 2012 gegründet und ist heute weltweit aktiv. Der Hauptsitz der Unternehmensgruppe befindet sich in Zug. In unserem BDSwiss Test haben wir erfahren, dass der Broker bereits einige Auszeichnungen vorweisen kann, darunter den Mobile Star Award für die beste Trading-App 2018 und 2019.
BDSwiss bietet, wie unsere BDSwiss Erfahrungsbericht zeigt, zahlreiche Zusatzangebote an, daher können wir hier lediglich einen Ausschnitt vorstellen. In der Trading-Akademie finden Trader unter anderem Möglichkeiten für ein persönliches Videocoaching sowie ein Forex-Glossar und Video-Kurse für Anfänger. Hier werden auch Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene sowie Aufbaukurse zu vielen Themen rund ums Trading angeboten. Dazu kommen regelmäßige Webinare. Alle Termine sind auf der Webseite übersichtlich aufgelistet.
Der Bereich Marktanalysen bietet unter anderem
Auf diesem Weg sind Trader laut unseren BDSwiss Erfahrungen immer über das aktuelle Geschehen an den Märkten informiert. Ein Wirtschaftskalender, Trading-Alerts und der Handel mit Hilfe des Autochartist runden das Angebot ab. Auf die beiden letztgenannten Angebote können jedoch je nach gewähltem Kontomodell nicht alle Trader vollumfänglich zugreifen. Das Bildungsangebot sowie die Marktberichte sind jedoch kostenlos von allen Tradern nutzbar. Beim Bildungsangebot schneidet BDSwiss im Test damit sehr gut ab.
Wir haben uns in unserem BDSwiss Test das Forex-Handelsangebot des Brokers genauer angeschaut. Eine Übersicht über andere Forex-Broker finden Sie in unserem Forex Broker Vergleich. BDSwiss Erfahrungsberichte zeigen, dass der Broker den Handel mit über 50 Währungspaaren anbietet. Darunter sind alle Hauptwährungspaare, aber auch einige Nebenwährungen und exotische Währungspaare. Dieses Angebot ist durchaus mit Konkurrenten wie XTB vergleichbar. Diesen Anbieter stellen wir in unseren XTB Erfahrungen genauer vor. Wer einen Broker mit einer etwas größeren Forex-Auswahl sucht, sollte einen Blick in unsere Plus500 Erfahrungen werfen.
Die Spreads beginnen laut unseren BDSwiss Erfahrungen bei 0,2 Pips und hängen vom gewählten Handelsinstrument und der Kontoart ab. Provisionen oder Kommission fallen in der Regel nicht an, hier bildet im Forexhandel aber das Raw-Konto eine Ausnahme. Hier wird eine Kommission von 5 Dollar fällig. Weitere Gebühren, beispielsweise für bestimmte Auszahlungen, könnten dazukommen. BDSwiss Erfahrungsberichte zeigen jedoch, dass der Broker sehr transparent und gut nachvollziehbar alle Kosten und Gebühren auflistet.
Unser BDSwiss Test kommt zu dem Ergebnis, dass wenn eine Position nicht am Abend geschlossen wird, Overnight-Gebühren bzw. Swap-Gebühren anfallen. Auch mögliche Umrechnungen bei Einzahlungen in einer anderen Währung werden unter Umständen mit Gebühren belegt. Nutzt ein Trader sein Konto mehr als 90 Tage nicht, fallenInaktivitätsgebühren in Höhe von zehn Prozent des Kontostands pro Monat an.
Die Hebel liegen laut unseren BDSwiss Erfahrungen bei bis zu 1:30 für die Hauptwährungen. Bei Nebenwährungen und exotischen Währungspaaren sind die Hebel in der Regel geringer. Trader können nach unseren Erfahrungen mit BDSwiss schon mit sehr kleinen Handelsgrößen ab 0,01 Lots in den Handel starten. Dies kommt insbesondere Anfängern auf jeden Fall entgegen.
Trader können sich bei BDSwiss, wie wir in unserem BDSwiss Test erfahren haben, für eine von mehreren Handelsplattformen entscheiden bzw. diese auch kombinieren. Der MetaTrader 4 ist mit der App und dem WebTrader kompatibel, was Tradern viel Flexibilität gibt. Dies kann im Forexhandel, der rund um die Uhr möglich ist, durchaus sinnvoll sein. Trader können so auch von unterwegs jederzeit auf ihr Konto zugreifen. Neben zahlreichen Marktberichten, die bei der Fundamentalanalyse helfen, gibt es auch einige technische Indikatoren und Möglichkeiten für den automatisierten Handel. Sinnvoll ist es, die Angebote von BDSwiss über ein Forex Demokonto zu testen.
Beim Forex-Angebot schneidet BDSwiss im Test insgesamt gut ab. Das Angebot des Brokers deckt laut unserem BDSwiss Erfahrungsbericht in jedem Fall die wichtigsten Währungen ab. Die Auswahl an exotischen Währungspaaren ist kleiner. Ein besonderer Vorteil ist, dass Trader hinsichtlich Handelsplattformen und Einzahlungswege sehr flexibelsind. Die Kosten für den Handel hängen insbesondere vom Handelsverhalten und der gewählten Kontoart ab.
Neben dem Forex-Handel hat sich BDSwiss vor allem als CFD-Broker einen Namen gemacht. Daher haben wir uns in unserem BDSwiss Erfahrungsbericht auch hier das Sortiment näher angeschaut. Weitere CFD-Broker stellen wir Ihnen in unserem CFD Broker Vergleich vor. Laut unseren Erfahrungen mit BDSwiss finden Trader im CFD-Handel:
Im Index-Angebot sind nach unseren BDSwiss Erfahrungen einige der größten Indizes der Welt wie der DAX und der Nasdaq100 zu finden. Bei Kryptowährungen können Trader bekannte Kryptowährungen wie Bitcoin oder Litecoin gegen den Dollar handeln. Die Aktien stammen von vier internationalen Börsen und umfassen so große Namen wie Apple oder Microsoft. Bei Rohstoffen sind unter anderem Gold, Silber und Öl handelbar. Einen Broker mit einer breiteren Auswahl, insbesondere bei Index-CFDs und Rohstoff-CFDs, stellen wir Ihnen in unseren CMC Marktes Erfahrungen vor. Einige Broker bieten auch Formen des Social Trading im CFD-Handel an. Falls Sie sich für diese Handelsform interessieren, lohnt sich ein Blick in unsere nextmarkets Erfahrungen.
In unserem BDSwiss Erfahrungsbericht haben wir auch die Handelskonditionen im CFD-Handel geprüft. Dabei zeigt sich BDSwiss im Test sehr transparent. Bei Rohstoffen fallen in der Regel keine Provisionen an. Die Spreads beginnen je nach Handelskonto schon bei 0,1 Pips und die Hebel liegen bei bis zu 1:20. Bei Indizes wie dem DAX liegen die Spreads je nach Handelskonto bei mindestens 1,0 Pips und die Hebel betragen ebenfalls bis zu 1:20. Beim DAX kann ab drei Pips ein Stop Loss gesetzt werden.
Aktien können laut unseren BDSwiss Erfahrungen beispielsweise mit Spreads von einem Pip und Hebel von bis zu 1:5 gehandelt werden. Bei Aktien fallen zudem Provisionen von 0,15 Prozent auf jeden Aktien-CFD an. Bei Kryptowährungen, die aufgrund ihrer Volatilität nur mit Hebeln von bis zu 1:2 gehandelt werden können, sind beispielsweise beim Währungspaar BTC/USD Spreads ab 160,0 Pips nicht unüblich. Kommissionen fallen hier nach unseren Erfahrungen mit BDSwiss nicht an.
Aktien sind ebenso wie andere CFDs laut unserem BDSwiss Test in der Regel ab einem Lot handelbar. Trader haben aber auch die Möglichkeit, mit Micro-Lots von 0,01 Lots zu traden. Dies ist vor allem für Anfänger sehr sinnvoll. Wird eine CFD-Position über Nacht gehalten, fallen Swap-Gebühren bzw. Übernachtfinanzierungskosten an. Kosten für Auszahlungen oder Inaktivitätsgebühren können hinzukommen. Trader sollten die Konditionen und Angebote von BDSwiss in jedem Fall über ein CFD Demokonto testen.
Unser BDSwiss Erfahrungsbericht zeigt weiterhin, dass der Broker viel Flexibilität bei Einzahlungen und Handelsplattformen bietet. BDSwiss Erfahrungsberichte zeigen hier auf, dass der Broker mehrere Angebote macht. Gleiches gilt auch für die einzelnen Kontoarten. Trader sollen hier gut prüfen, mit welchen Angeboten sie am besten zurechtkommen. Da der Broker zudem zahlreiche Indikatoren und Tools sowie Marktinformationen anbietet, könnten Trader laut unseren BDSwiss Erfahrungen zahlreiche Strategien umsetzen.
Beim CFD-Angebot zeigt sich bei BDSwiss im Test, dass das CFD-Angebot überschaubar ist. Während bei Aktien-CFDs und Kryptowährungen die Auswahl durchaus interessant ist, sind nur vergleichsweise wenige Indizes und Rohstoffe handelbar. Alle Gebühren werden übersichtlich aufgelistet. Ein Vorteil ist, dass auch Micro-Lots gehandelt werden können.
BDSwiss fällt vor allem mit seinen vielen Zusatzangeboten von Webinaren bis aktuellen Marktberichten auf. Nach unserem BDSwiss Erfahrungsbericht ist das Angebot im Forexhandel, bei Aktien-CFDs sowie bei Kryptowährungen auf CFDs durchaus attraktiv, während beispielsweise bei Index-CFDs oder Rohstoff-CFDs einige andere Broker ein breiteres Angebot aufweisen. Insbesondere aufgrund des Bildungsbereichs, der sich auch explizit an Anfänger richtet, kommt der Broker für Neulinge sehr gut infrage. Die BDSwiss GmbH wird laut unserem BDSwiss Test von der BaFin reguliert und der Broker hat einen Sitz in Berlin, wo auch der deutschsprachige Kundenservice zu erreichen ist.
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.